Türverkleidung defekt (Wie verhält man sich? Wer kommt dafür auf?)
Hallo Leute,
als hätte ich bisher nicht genügend unlösbare Probleme an meinem Fahrzeug, kam nun am gestrigen Tage ein erneutes "nettes" Problem dazu.
Da ich bei meinem FOH mehrfach reklamierte, dass die Türverkleidung auf der Beifahrerseite klappern und knarzen würde, man sich diesem Problem (laut Aussage des Meisters) bereits auch annahm, allerdings nichts feststellen konnte (ich bei der 1. Reklamation sogar die Antwort bekam "ich soll doch den Bass einfach etwas reduzieren!!!"😉 fuhr ich gestern mit diesem auf Kopfsteinpflaster, extrem nervtötenden Klappern zu dem 2. Händler in meiner Stadt, da ich bis dato von dem 1. Händler immernur Ausreden als Antwort auf meine Fragen/Problem bekam.
Der Meister war recht zuversichtlich und wollte die Türverkleidung reichlich unterfüttern, sodass dann Ruhe ist.
Gegen Mittag erhielt ich dann einen Anruf, dass er die Türverkleidung entfernt hätte und dann leider feststellte, dass an dieser Tür sich allerdinsg bereits jemand zu schaffen machte und der Meister nun Spuren von Kleberesten, einen defekten und geflickten Bowdenzug, sowie abgebrochene Klipse vorfand. Er hat das ganze fotografisch festgehalten und fragte mich dann, was er nun machen soll?
Wir sind dann so verblieben, dass er die Türverkleidung wieder anbringen sollte und vorerts nichts weiter tun sollte, als mir die Bilder auszuhändigen.
Meine Frage ist nun, wie ich mich jetzt verhalten soll? Den 1. Händler mit der Frage kontaktieren, was er überhaupt und ob er auch wirklich etwas an der Türverkleidung gemacht hatte und ihn dann mit den gemachten Bildern des 2. Händlers konfrontieren?
Den Händler, bei dem das Fahrzeug als ehemaliger Dienstwagen der Adam Opel AG gekauft wurde damit konfrontieren, da er ja soweit ich weiß innerhalb der 1. 6 Monate in der Nachweispflicht ist?
So langsam fängt das alles an keinen Spaß mehr zu machen...was denkt ihr, wie ich mich am besten verhalten sollte?
Grüße
Phipser
Beste Antwort im Thema
Es gibt eine Schiedssstelle der KFZ Innung. An die kannst du dich wenden, wenn du mit deinen freundlichen Fragen beim OH nicht weiter kommen solltest.
Aber die machen keinen Handschlag mehr, sobald ein Anwalt oder sonstiges Aktiv wurden.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Nimm einen Zeugen mit, wenn Du das Gespräch führst !
Ist ne gute Idee😉