Türverkleidung: Besteht sie aus Leder?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Freunde,

ich möchte gerne wissen wie ihr auf dem Foto sehen könnt dank der Mackierung ob die mackierten Stellen mit Leder verkleidet sind .

Also die Tür Verkleidung wo man den Armhinlehnt oder oben bei der Tür ob das alles was ich mackiert habe aus Leder besteht weil ich auch die Türen reinigen möchte weil da eine Menge schmutz drauf ist.

Ich habe meine Sitze gereinigt nur bin ich mir nicht sicher ob auch die Türverkleidung aus Leder besteht.

Das Armaturenbrett habe ich auch mackiert ist das auch aus Leder weil kunststoff kann das nicht sein oder ?

Asset.JPG
27 Antworten

Der Themenstarter hat seine Frage u. a. mit einem Foto verständlich gestellt.
Peter hat die Frage super ausführlich beantwortet.

Der Rest der Beiträge ist doch für die Mülltonne. Das ist wieder so eine typisch deutsche Eigenheit - zumindest werden wir so im Ausland wahrgenommen.

Die (Dauer-)Nörgler sollten sich mal fragen ob sie in einer anderen Sprache auch sooooo perfekt wären 😰😰😰

Gruß vom Pastaflizzer

Zitat:

@Pastaflizzer schrieb am 31. Dezember 2021 um 12:37:25 Uhr:


Der Themenstarter hat seine Frage u. a. mit einem Foto verständlich gestellt.
Peter hat die Frage super ausführlich beantwortet.

Der Rest der Beiträge ist doch für die Mülltonne. Das ist wieder so eine typisch deutsche Eigenheit - zumindest werden wir so im Ausland wahrgenommen.

Die (Dauer-)Nörgler sollten sich mal fragen ob sie in einer anderen Sprache auch sooooo perfekt wären 😰😰😰

Gruß vom Pastaflizzer

Teile die Meinung zu 110%!
Schön zu sehen, dass es noch Leute mit Feingefühl gibt heutzutage.

In diesem Sinne,
Guten Rutsch

Die Frage kann ich beantworten: Nein, wäre ich nicht. Deshalb kommuniziere ich auch nicht in Sprachen, die ich nicht spreche und wandere auch nicht in Länder aus in denen diese Sprachen gesprochen werden.

Hallo zusammen,

nur damit sich keiner wundert: Ich habe mal die ärgsten Beiträge zum Thema Sprache rausgenommen, die m.E. nicht wirklich nötig waren. Natürlich sollte man versuchen, die Rechtschreibung einzuhalten, aber wir sind hier nicht im Forum "Deutsch Leistungskurs". Solange es verständlich bleibt (was es hier m.E. war), braucht man solche Belehrungen doch nicht wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinem A238 die Avantgarde Ausstattung mit Ausstattungs-Code U38: Verkleidung in Leder Nappa, bei mir sind das Armaturenbrett und die Türverkleidungen in Leder Nappa
Grüße
Winfried

ja meine ausstatung ist Exklusiv und somit kunstleder dann kann ich ganz normal das Kunstleder mit dem Leder Reinigungsset reinigen

Moin,

ich würde Dir empfehlen hierfür Kunstlederreiniger zu verwenden. Diese gibt es von verschiedenen Herstellern (Sonax, Poliboy etc.), da die richtige Lederpflege rückfettend wirkt während das Kunstleder eher Weichmacher benötigt.

Edit:
Hier findest Du auch Informationen.

Hallo zusammen,
ich hätte eine Frage was aber nicht zu dem Thema vom TE gehört.
Wenn ich Leder Nappa auswähle sind ja die sitze gelocht und bei normal Leder glatt.
Aber wenn ich Sitzklimatisierung auswähle bei normalem Leder sind die wieder gelocht beim Konfigurator.
Was ist der Unterschied?
Preislich geht es auch runter, da frag ich mich macht ja mehr sinn mit Sitzklima zu nehmen 🙂 vielleicht kann mich ja einer aufklären was noch alles mit Leder Nappa bezogen ist, weil im Konfigurator sehe ich nur das die Sitzflächen mit Leder Nappa sind.

Vielen Dank

Hallo ins Forum,

gelocht ist das Leder (übrigens eh nur vorne) nur dann, wenn die Sitzlüfter verbaut sind. Ohne die Lüfter ist das Leder glatt, egal ob's das normale oder das Nappa ist. Ich würde aber eh nur das Nappa nehmen, weil das normale Leder so tot behandelt ist, dass man's kaum vom Artico unterscheiden kann.

Nappa hast Du in Serie am Lenkrad. Ansonsten bei entsprechender Ausstattung auf den Sitzflächen, Lehnen und Kopfstütze (Polsterung Leder Nappa). Bei den AMG kannst Du auch die Armaturentafel und die Bordkanten auch in Nappa bekommen (Serie beim 63iger). Alles Andere, was nach Leder aussieht, ist Artico.

Viele Grüße

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen