Türverkleidung Befestigungspunkt gebrochen

Audi A6 C6/4F

Hallo,
Ich war beim Audi und Sie haben mir gesagt nur neue Türverkleidung ist eine mögliche Lösung.
Bitte um hilfe

19 Antworten

hätte interesse an RS6 Türleisten, was sollen die kosten?

Zitat:

Original geschrieben von immortal666



Zitat:

Original geschrieben von BLJ619


hab ja nich gesagt das ich sie für 30 wollte 😉
wollte nur wissen ob du sie noch hast weil ich interesse dran hatte !!

aber trotzdem danke

ok :-)

kann dir aber welche besorgen welche willst du haben? carbon vom rs6? alu gebürstet hätte ich sogar zuhaus gebraucht um 99€!

also alu hab ich jetz auch drin aber wie gesagt total zerkratzt wie sind deine vom zustand ? (im prinzip brauch ich nur die fürn fahrer und beifahrer)

wir reden aber schon von den leisten innen an der tür beim griff^^

Zitat:

Original geschrieben von vr6tommy250


hätte interesse an RS6 Türleisten, was sollen die kosten?

200€ aus Carbon

Hallo,
leider hab ich der Suche nicht passenderes zu meinem Problem gefunden.

Habe mir schöne bicolor Türverkleidungen gekauft (40€ mit Schalter Kofferaum und MLA, da musst ich zuschlagen). Leider ist die Fahrertürverkleidung gebrochen. Der Bruch befindet zwischen DWA Schalter bzw Rückwarnleuchte/Ausstiegsleuchte waagerecht zum Alcantara inlet.

Jemand so einen schaden schon ein mal gehabt?
Macht sich das nach Montage noch bemerkbar oder fällt es nicht wirklich auf bzw wie habt ihr einen solchen Schaden ggfls. schon ein mal repariert.

Ähnliche Themen

Du könntest es vorsichtig von hinten mit einem Lötkolben "verschweißen"
Vorne mchst Du für diese Zeit einen breiten Klebestreifen raus damit der Riß so gut wie möglich zusammen bleibt.
FDie Verkleidung ist nur aus Plastik und lässt sich gut mit Lötkolben zusammen kleben.

Mir ist mal ein PDC Halter von der hinteren Stossstange innen abgebrochen.... hab ihn mit einem Lötkolben wieder angeschweißt. Anders ist es orginal auch nicht.... sollte man aber vorsichtig machen damit mal nicht durchsticht.
Am besten eine schöne breite Spitze und dann flach mehrmals über den riß ziehen...auch etwas re/li davon.
NATÜRLICH NUR VON INNEN ! 😉

mfg Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen