Türverkleidung abbauen

Audi A3 8P

Hallo,

Hab seid geraumer zeit bei meinem A3 8P nen knarzen an der Innenverkleidung der Fahrertür das mich in wahnsinn treibt...da ich schon wegen diverser andere knarz-attacken beim Freundlichen war und der das nie hinbekommen hat, hab ich genug und will der sache nun selbst herr werden.

Meine frage nun, kann mir einer bitte genau beschreiben wie ich dir Türverkleidung abbauen kann, ohne was kaputt zu machen?
bzw. hat jemand ne ein/ausbauanleitung? (meine versuche an der rechten rücksitzbankverkleidung was zu beheben hat mir mehrere schürfwunden und abgebrochene halterungen beschert)

greets Mike

19 Antworten

Sooo....wenn die möglichkeit besteht auf ne neue türverkleidung, werd ich das beim Freundlichen mal anfragen, ansonsten werd ich selbst mal hand anlegen (ich hoffe ich erwisch nen tag wo es von der temperatur mal knarzt um das zu demonstrieren)

danke für die PDF @ para ;o)

Greets Mike

weisst jetzt was ich meinte?
Der Rahmen der da eineschoben und verschraubt wird ist total instabil und nicht so verwindungssteif, als wenn die Tür nur aus gestanztem und gepresstem Blech aus 1 Teil ist

Jap, weiß was du meintest, is einleuchtend was die stabilität angeht

Zitat:

Original geschrieben von A320TDI


Also erstmal bedank ich mich für die schnelle und serh gute hilfe bei euch ;o)

soo....also ich versuch mal das eine oder andere noch zu beantworten (schlagt mich nich wenn ich nich jeden persönlich anspreche) *g*

also, das mit dem fenster nen stück runter und kein knarzen hat ich schon letztes jahr, das is es bei mir nich, komischerweise is dieses jahr noch nich aufgetaucht, naja vielleicht hat das türgummifetten und aufrauen des filzes was gebracht.

Bei mir is es also wirklich die türverkleidung, anfangs war es nur wenn man die tür aufmacht und sie beim aufmachen mit dem arm an der armauflage aufdrückt....mitlerweile ist das witterungs und temperaturabhängig, beim kalten is es stärker, beim warmen weniger bis garnich.... naja, ausdehnungsproblem, irgendwo ^^

aber eine frage hab ich noch zu der sache mit dem "türmodul" was genau is das eigentlich?

Und nochmal danke für die beschreibung und den link mit der anleitung 😮)

Greets Mike

Ähnliche Themen

Hi Mike,

das mit dem Türmodul kannst Du dir unter www.brose.net mal anschauen. Da werden die Teile hergestellt.

Gruß
Meigel

Deine Antwort
Ähnliche Themen