Türunterkante Bläschenbildung
Hi,
habe gestern beim putzen diese Blasen gesehen an der Tür. Innen ist auch Rost zu sehen.
Ich hab hier im Forum bis jetzt nur von Motorhauben und Heckklappenrost gehört und das die ausgetauscht werden. Jetzt wollte ich mal eure Meinungen hören, ob das in meinem Fall auch ausgetauscht wird. Fahre morgen gleich zu BMW wollte aber erst eure Meinungen hören.
Und noch eine Frage, habt ihr auch an der Motorhaube unter den Nieren solche Wellen (siehe drittes Bild)? Ist das normal oder wird es auch mit der Zeit anfangen zu rosten?
Danke schonmal
Schöne Grüße
Serkan
21 Antworten
Bei mir ist im Einstiegsbereich (320d, 11/99) eine ca. 1-Cent grosse Blase (aufgeteilt in viele kleine Bläschen). Lack ist noch dran, also nicht abgeplatzt. Hat es Sinn, zu BMW zu fahren und auf die Rostgarantie zu pochen ??
würd ich auf alle Fälle machen.
Hättest Du einen VW, dann würd ich sagen "Schleifpapier und los"
(hatte das Problem mit unserem Golf iv, leider älter als drei Jahre)
Bei meinem BMW sah man auch nur Bläschen - nicht's war geplatzt
Es wurden nicht mal Bilder für Kulanz gemacht
Sofortige Aussage des Händlers:
alles klar, vier neue Türen
dann hat er mich noch gefragt, ob ich schon an den beiden anderen Klappen geschaut haben
und siehe da
alles klar, neue Klappen
gut gell
jaaaaaaaa neue Tür und neue Haube 😁 😁 😁
Komm grad von BMW also die Tür war klar mit dem bläschen... Aber an der Haube hatte ich eigentlich auch geschaut obs rostet, habe aber nichts entdecken können. Er hat sich die Haube angeschaut und gesagt "ja da fängt es auch an zu rosten" ich dann joaah Ok super. Hab die abgeplatzte Stelle endlich los 😁.
Er hat noch gemeint, dass wenn die neue Tür jetzt lackiert wird, dass es leicht farbliche unterschiede geben könnte.
Er empfehlt mir, dass ich die Tür nebendran und die Heckseite mit "Stufe 1" beilackieren lass. Das müsste ich dann selber bezahlen ca. 250-300 Euro. Dann hab ich gesagt neee lass mal gut sein 😰.
Habt ihr das machen lassen? Sieht man wirklich Farbunterschiede?
Zum Leihwagen... muss 49 Euro zahlen für ein Tag... bekomm dann den neuen 3er (konnte zwischen 1er und 3er entscheiden)
Zitat:
Original geschrieben von 320Dbazi
Er hat noch gemeint, dass wenn die neue Tür jetzt lackiert wird, dass es leicht farbliche unterschiede geben könnte.
Er empfehlt mir, dass ich die Tür nebendran und die Heckseite mit "Stufe 1" beilackieren lass. Das müsste ich dann selber bezahlen ca. 250-300 Euro. Dann hab ich gesagt neee lass mal gut sein 😰.Habt ihr das machen lassen? Sieht man wirklich Farbunterschiede?
du wirst ein farbunterschied sehen...glaube mir.........
ich sehe an nem auto vom kumpel....
ich würde es mir nochmal überlegen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von gummi73
Schönen Tag,
also kurze Zusammenfassung:
320 d touring (EZ 11.2001)
alle vier Türen neu
Heckklappe neu
Frontklappe neuLaut BMW-Händler bekanntes Problem bis 05/2002
Problem in Fertigung
Entfettung vor Lackierung wurde nicht richtig durchgeführtKeine Kosten für mich (wurde alles übernommen)
Leihwagen gab's nicht
hast ja fast ein neues auto ,mit den neuen teilen...😰
Zitat:
Original geschrieben von markan
Glückwunsch das alles geklappt hat, besonders das mit der neuen Motorhaube!
Gruß,
Marko
danke dir...
ich weiss echt nicht ob ich beilackieren lassen soll. Da kommen ja noch die Einzelteile für die Tür und die Haube mit dazu, die ich übernehmen muss. Das macht dann insgesamt bestimmt so ca. 350-400.
Vielleicht macht er mir ein Festpreis... ich werd das mal ansprechen mal schauen was er sagt