Türsteuergerät CLK 208

Mercedes CLK 208 Coupé

hallo,

wollte bei der reparatur meines türfangbands gleich das türsteuergerät tauschen, da ich noch das alte A210 ... drin habe, bei dem sich die scheibe beim öffnen der tür nicht absenkt.

wenn ich das neue A208 ... einsetze, senkt sich die scheibe zwar beim öffnen der tür, aber fährt nach dem schließen der tür nicht mehr von selbst hoch.

nun meine frage muss ich da was in der werkstatt einstellen lassen?

im voraus besten dank für eure mithilfe.

gruß

sheitana

Beste Antwort im Thema

So, habe mir nun auch die anderen Türsteuergeräte eingebaut (W208 VORMOPF).
Der Einbau ging sehr schnell (ca. 10 min.pro Tür) und hat sich 100% gelohnt.

Die Steuergeräte mussten nicht extra freigeschaltet oder angelernt werden (ausser Fenster hoch und noch 5 sek. gedrückt halten).
Es handelt sich um die Telenr. 208 820 32 26 + 208 820 33 26 (links + rechts). Ich habe mir die
Steuergeräte aus Kalifornien bestellt (ebay.com) für 38,-EUR pro Stück (Versand schon inklusive).

Die Tür schliesst nun mit normalem Kraftaufwand und die Windgeräusche auf der Autobahn sind auch weniger/fast weg.

Viele Grüße
Michi

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo Michi
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ich benötige die Türsteuergeräte vom 99er Facelift CLK ??????
MfG Thomas

Hi,

sorry das ich den Thread aus der Versunkung hole. Könnte man auch vom W210 das Steuergerät benutzen? Bis auf die ersten 3 Zahlen ist der Rest identisch 2108203226 identisch?

Gruss
GOGI

Zitat:

Original geschrieben von gogi79


Hi,

sorry das ich den Thread aus der Versunkung hole. Könnte man auch vom W210 das Steuergerät benutzen? Bis auf die ersten 3 Zahlen ist der Rest identisch 2108203226 identisch?

Gruss
GOGI

Hallo

Ich glaube nicht das der W210 jemals eine solche Absenkfunktion hatte

Frage mal im W210 Forum nach

MfG

Hallo,
Hab da auch eine Frage .
Ich habe das Steuergerät Nr. 2088203226 für die rechte Seite ersteigert.
Könnte man dieses auch links einbauen,wo soll den da der Unterschied sein beide Türen müssten doch elektrisch gleich sein

Gruß

Ähnliche Themen

Hallo,
habe selbst die beiden Steuergeräte der Nummern 32/33. Habe gerade mal nachgesehen, die Stecker sollten rechts und links gleich sein. Jedoch sind die Halterungen für rechts und links natürlich anders, d.h.selbst wenn du es anschließen kannst, musst du es halt anders befestigen.
Im übrigen funzt es bei mir nicht mit der Absenkfunktion, habe einen 98er Cabrio. Wenn ich diese Steuergeräte verbaue, spielt der Fensterheber verrückt. Auch neues anlernen hat da nichts gebracht.
Vielleicht weiß jemand Rat.
Grüße
Henning

Zitat:

Original geschrieben von 700p


Hallo,
Hab da auch eine Frage .
Ich habe das Steuergerät Nr. 2088203226 für die rechte Seite ersteigert.
Könnte man dieses auch links einbauen,wo soll den da der Unterschied sein beide Türen müssten doch elektrisch gleich sein

Gruß

Hallo,

habe selbst die beiden Steuergeräte der Nummern 32/33. Habe gerade mal nachgesehen, die Stecker sollten rechts und links gleich sein. Jedoch sind die Halterungen für rechts und links natürlich anders, d.h.selbst wenn du es anschließen kannst, musst du es halt anders befestigen.

Im übrigen funzt es bei mir nicht mit der Absenkfunktion, habe einen 98er Cabrio. Wenn ich diese Steuergeräte verbaue, spielt der Fensterheber verrückt. Auch neues anlernen hat da nichts gebracht.

Vielleicht weiß jemand Rat.

Grüße

Henning

Ich habe auch jetzt ein VorMopf Cabrio und interresiere mich für diese Funktion. Hast du jetzt die Lösung für die Cabrios?

@Henning:

Dein Problem ist weder das Steuergerät noch das Baujahr. Du musst die U förmigen Plastikteile mit der 1 Schraube seitlich am Schloss anbringen, bevor du es probierst. Dadurch werden die Türkontaktschalter gedrückt. Und ohne die gedrückten Schalter geht auch die Absenkfunktion nicht.... 😉

@hjm

Hallo,
genau das war das problem ;-)
Bin ich nach vielen Versuchen drauf gekommen und mußte schmunzeln das dieses kleine Teil die Ursache war. Man versucht ja sich die Sache so leicht als möglich zu gestalten und so hatte ich bei den diversen Versuchen natürlich die Türpappe nicht wieder montiert...
Bin dann drauf gekommen einfach mal von Hand den Türkontaktschalter zu betätigen und siehe da, alles funktionierte wie es sollte.
Habe die Steuergeräte verbaut und alles ist Bestens.
Kann übrigens zum Thema Absenkfunktion u n d Fenster automatisch hoch bestätigen, das es beide Funktionen vereint gibt. Ein Bekannter fährt Cabrio W208 Bj. 2001 und hat beide Funktionen.

wünsche noch einen schönen 2. Weihnachtstag und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Grüße
Henning

das ist mal schnelle Hilfe, aber wo finde ich diese blöden Steuergeräte jetzt ?
Das ist das nächste Problem, bei Mercedes bestimmt total überteuert.
Habt ihr da ne Adresse oder Kontakt???

Danke Veli

Ich vermute, derjenige, der da ein paar von im Keller hätte, könnte grad nen schnellen Euro machen 🙂

Musst schon Glück haben, um sie vielleicht bei Ebay oder so ergattern zu können, ansonsten bleibt dir wohl nur MB.

Muss das Thema einmal Hochpuschen 🙂

Die TSG mit der obigen nummer habe ich auch verbaut

( ausgebaute teile waren 1 x 210'er und 1 x 208'er Teilenummer )

jetzt klappt es mit der Fensterabsenkung - Anhebung beim Öffnen - Schliessen der Tür

Auch autom. Hochfahren ( 2. stufe )

Einzigste was mir aufgefallen ist

- Fahrerseite ( Spiegelverstellung hoch - runter ist verkehrt )

- Einparkposition rechter Aussenspiegel lässt sich nicht mehr speichern

Einige hier im Forum hatten dieses Problem auch

was ist daraus geworden?

- Muss man die TSG mit der SD neu Programmieren lassen

- Neuen Schalter für die Aussenspiegelverstellung ???

MfG

Musti

habe heute ein 208 820 33 26 verbaut funktionier alles ausser die absenkfunktion was habe ich evtl falsch gemacht?

Nichts, Du mußt zu Mercedes und über StarDiagnose die Variantencodierung ändern lassen, dann funktioniert alles.
Gruß Andreas

Komisch. Das geht hier bei jedem ausser bei mir mal wieder... Kann man das mit carsoft auch?

Deine Antwort
Ähnliche Themen