Türsteuergerät CLK 208
hallo,
wollte bei der reparatur meines türfangbands gleich das türsteuergerät tauschen, da ich noch das alte A210 ... drin habe, bei dem sich die scheibe beim öffnen der tür nicht absenkt.
wenn ich das neue A208 ... einsetze, senkt sich die scheibe zwar beim öffnen der tür, aber fährt nach dem schließen der tür nicht mehr von selbst hoch.
nun meine frage muss ich da was in der werkstatt einstellen lassen?
im voraus besten dank für eure mithilfe.
gruß
sheitana
Beste Antwort im Thema
So, habe mir nun auch die anderen Türsteuergeräte eingebaut (W208 VORMOPF).
Der Einbau ging sehr schnell (ca. 10 min.pro Tür) und hat sich 100% gelohnt.
Die Steuergeräte mussten nicht extra freigeschaltet oder angelernt werden (ausser Fenster hoch und noch 5 sek. gedrückt halten).
Es handelt sich um die Telenr. 208 820 32 26 + 208 820 33 26 (links + rechts). Ich habe mir die
Steuergeräte aus Kalifornien bestellt (ebay.com) für 38,-EUR pro Stück (Versand schon inklusive).
Die Tür schliesst nun mit normalem Kraftaufwand und die Windgeräusche auf der Autobahn sind auch weniger/fast weg.
Viele Grüße
Michi
Ähnliche Themen
48 Antworten
Danke für die Auskunft.
Ich habe die Suche schon gefüttert, mal sehen, wann wieder etwas im Angebot ist.
Ich habe insgesamt knapp 1 Jahr für beide Steuergeräte gebraucht. Das für die Beifahrertür war kein Problem, bekam ich von jemandem aus dem Forum. Das Fahrertürsteuergerät dann halt endlich nach langer Sucherei über ebay USA für ca. 85,- Euro, war OK bei einem Neupreis von ca. 140,- Euro.
Allerdings hat sich die Spiegelverstellung der Fahrertür umgekehrt, d.h. hoch ist jetzt runter und umgekehrt. Außerdem haben die Steuergeräte scheinbar nicht die aut. Hoch- und Runterfahrfunktion. Alle Fenster lassen sich zwar mit einem kurzen Klick öffnen, aber nicht Schließen. Für Schließen sämtlicher Fenster muss ich zwingend den Schalter gedrückt halten! Auch der Versuch des Anlernens blieb erfolglos... 😰
Dies war mit den alten und den neuen Steuergeräten gleich. Ich müsste ja fast vermuten, das diese Funktion nicht übers Steuergerät kommt...😕
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Ich habe insgesamt knapp 1 Jahr für beide Steuergeräte gebraucht. Das für die Beifahrertür war kein Problem, bekam ich von jemandem aus dem Forum. Das Fahrertürsteuergerät dann halt endlich nach langer Sucherei über ebay USA für ca. 85,- Euro, war OK bei einem Neupreis von ca. 140,- Euro.
Allerdings hat sich die Spiegelverstellung der Fahrertür umgekehrt, d.h. hoch ist jetzt runter und umgekehrt. Außerdem haben die Steuergeräte scheinbar nicht die aut. Hoch- und Runterfahrfunktion. Alle Fenster lassen sich zwar mit einem kurzen Klick öffnen, aber nicht Schließen. Für Schließen sämtlicher Fenster muss ich zwingend den Schalter gedrückt halten! Auch der Versuch des Anlernens blieb erfolglos... 😰
Dies war mit den alten und den neuen Steuergeräten gleich. Ich müsste ja fast vermuten, das diese Funktion nicht übers Steuergerät kommt...😕
Also ich habe beide Steuergeräte mit den bereits genannten Teilenummern verbaut und alles funktioniert wie immer.
Zusätzlich fährt beim Türöffnen das Fenster ca. 2cm runter und nach dem Schließen wieder hoch.
Die Funktion, welche bei durchdrücken des Fensterheberknopfes die Fenster komplett hoch oder runter fahren lassen funktioniert auch immer noch wie sonst auch. Ist Dein Steuergerät vielleicht defekt?
Nein, es ist alles so wie bei dir, außer: Das Durchdrücken der Schalter in die zweite Stufe geht grundsätzlich, aber funktionieren tut es schon immer nur beim Herunterfahren! Beim Hochfahren bleibt (egal welches der 4 Fenster) das Fenster stehen, wenn ich den Schalter loslasse. Und die Funktion hoch/ runter beim Spiegel Fahrerseite ist rumgedreht.
Sowohl die alten als auch die neuen Steuergeräte gehen einwandfrei. Vielleicht hat das mit meinem Vor Mopf zu tun, who knows?!
Zitat:
Original geschrieben von hjm2001
Nein, es ist alles so wie bei dir, außer: Das Durchdrücken der Schalter in die zweite Stufe geht grundsätzlich, aber funktionieren tut es schon immer nur beim Herunterfahren! Beim Hochfahren bleibt (egal welches der 4 Fenster) das Fenster stehen, wenn ich den Schalter loslasse. Und die Funktion hoch/ runter beim Spiegel Fahrerseite ist rumgedreht.
Sowohl die alten als auch die neuen Steuergeräte gehen einwandfrei. Vielleicht hat das mit meinem Vor Mopf zu tun, who knows?!
Da ist irgendwas kaputt. Und wenn Du das schon vor dem Tausch der Fenstersteuergeräte hattest, liegt es an etwas anderem.
Da auch Deine Spiegel sich leicht irre verhalten habe ich den Verdacht, dass Deine Schalter defekt sind! Es ist ja EINE Schalterleiste (Fensterheber und Aussenspiegel). Schonmal die Schaltkulissenumrandung ausgebaut und druntergeschaut?
Ich habe übrigens auch einen Vormopf.
Viel Erfolg
Michi
Da ich die Spiegel seltenst verstelle, die Fenster (da Cabrio) meistens mit dem Verdeckschalter öffne, habe ich eigentlich keine Nachteile, aber durch die neuen Steuergeräte eben die Absenkfunktion. Ich kann damit leben, wenn ich mal wieder am zerlegen bin, schaue ich mir die Leiste mal an.
Ich habe den A208 vormopf und herunterfahren geht automatisch jeodhc muss ich den schlater gedrückt halten damit sie hochfahren!!!
Genau so ist es bei mir! Aber ich muss den Schalter drücken, nicht wie bei dir den Schlater...... Was ist das überhaupt?😁
Zitat:
Original geschrieben von Muyat28
Ich habe den A208 vormopf und herunterfahren geht automatisch jeodhc muss ich den schlater gedrückt halten damit sie hochfahren!!!
Also ich nicht. Das heisst: kurz drücken und die Fenster fahren so weit hoch oder runter bis man den Schalter loslässt oder durchdrücken und loslassen, dann fahren die Fenster bis zum Anschlag hoch oder auch runter.
@hjm2001
Hahaha schlater nennt man das bei Cabrio und schalter beim coupe 😁 quatsch spaß meine ja SchaLter 😁
@mduke
Was hast du für Bj. ? Ich vermute mal dass alle vorMopf Fahrzeuge so sind wie bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Muyat28
@hjm2001Hahaha schlater nennt man das bei Cabrio und schalter beim coupe 😁 quatsch spaß meine ja SchaLter 😁
@mduke
Was hast du für Bj. ? Ich vermute mal dass alle vorMopf Fahrzeuge so sind wie bei mir.
Meiner ist Baujahr 1998.
Komisch ich verstehe das nicht. Ich kam auch gestern mal auf die idee dass es vielleicht kaputt ist der sensor oder der geber oder der nehmer oder fühler wie mans auch nennen will damit sich die scheibe senkt und hebt.
Wo befindet sich dieser fühler? an innenraumlicht angeschlossen?
ups sehe gerade hab vergessen mein satz zu vollenden 😁
Komisch ich verstehe das nicht. Ich kam auch gestern mal auf die idee dass es vielleicht kaputt ist der sensor oder der geber oder der nehmer oder fühler wie mans auch nennen will damit sich die scheibe senkt und hebt vielleicht kaputt ist.
so nun stimmts 😁
kam heute zufällig mit einem anderen w208 ler an der tanke ins gespräch und sein coupe bj99 hat ebenfalls diee funktion
mhm !?!?!?!
Hallo
Bin neu hier im Forum und seit 4 Wochen Besitzer eines 97er CLK 230K
Das die Scheiben beim öffnen der Tür runterfahren und beim schliessen der Tür hochfahren kann ich bei mir nicht entdecken!
Hatten die Clks nicht von Anfang an diese Funktion? -Brauche ich andere Steuergeräte?
MfG Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Timo68
Hallo
Bin neu hier im Forum und seit 4 Wochen Besitzer eines 97er CLK 230K
Das die Scheiben beim öffnen der Tür runterfahren und beim schliessen der Tür hochfahren kann ich bei mir nicht entdecken!
Hatten die Clks nicht von Anfang an diese Funktion? -Brauche ich andere Steuergeräte?
MfG Thomas
Hallo und herzlich willkommen!
in den Modellen vor Modellpflege sind noch andere Steuergeräte für die Fensterheber verbaut.
Die Scheiben fahren beim Tür öffnen NICHT zwei cm runter und bei Tür schliessen wieder rauf. Aus diesem
Grunde gehen die Türen auch relativ schwer zu (Luftdruck im Innenraum).
Aber ich habe bei meinem 98er Coupe die Steuergeräte umgebaut. Dauer des Umbaus: 10 min. pro Tür, Dauer
des Findens der Steuergeräte: einige Tage. Habe aber welche aus Kalifornien für relativ wenig Geld bekommen (38,-EUR pro Steuergerät) und es funktioniert alles wunderbar. Hier sind die Teilenr.: 208 820 32 26 + 208 820 33 26 (links + rechts).
Viele Grüße
Michi