Türschloss vor Vereisung schützen
Hat jemand ne Idee wie man am besten das Türschloss vor Vereisung im Winter schützen kann ? Irgendein Öl, Fett, Spray ?
BTW: Habe noch Vier 13 Zoll NoName Radkappen zu verschenken (gegen Erstattung des Portos).
21 Antworten
ich wollte eigentlich das thema nur auf vereiste schlösser zurückbringen sonst hör ich mir das gemaule vom mod wieder an... sündenbock bin ja dann eh wieder ICH ALLEIN *ZumModSchiel*
ja das seh ich aber auch so das du schuld bist, hast doch angefangen mit dem pornoforum... 😁
bekommt man da eigentlich persönlichen anschiss...? du müsstest mir diese frage ja wohl beantworten können... 😁
wie sieht das denn eigentlich mit der verwendung von schimpfwörtern aus...? hab gesehen das ich da nen paar verwendet habe...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmelimm
sündenbock bin ja dann eh wieder ICH ALLEIN *ZumModSchiel*
ein großes ooohhhhhhh für bimmel... 😁
Also werde ich mein Schloss wohl einölen. Fertig. Dachte es friert u.u. auch ein Teil des Gestänge mit ein als nur das Schloss an sich.
Zum Thema ZV...
schön dass Ihr mir schon hier die Preise nennt aber ich habe bereits eine ZV 😁 . Auch mit Doppelverriegelung, Blinkansteuerung und natürlich mit Funk. Alarmanlage ist unabhängig von der ZV.
Habe übrigens für kalte Hände/Arme eine beheizbare Mittelarmlehne und werde wohl mein Türschloss ebenfalls mit sowas ausrüsten 😁 (Conrad Heizfolie sei dank).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
(Conrad Heizfolie sei dank).
Was ist denn das? Bzw. wie funktioniert die.
Zitat:
Original geschrieben von Tillamook
ich habe bereits eine ZV 😁 . Auch mit Doppelverriegelung, Blinkansteuerung und natürlich mit Funk.
Habe übrigens für kalte Hände/Arme eine beheizbare Mittelarmlehne
du angeber 😠
😁
Das mit der Armlehne ist super einfach. Habe eine für 6 Euro von eBay drin im schlichten Design. Ordentlich verschraubt und versteift sieht die richtig schön aus. Zwei Selbstklebende Heizfolien von Conrad für knappe 12 Euro.
Richtig schöner Luxus für sehr wenig Geld 😁