Türschloss gefroren
Hallo, vielleicht kann hier einer helfen😕
habe seit erin paar Tagen das Problem, dass das Schloss der Fahrertür einfriert.
Fernbedienung öffnet, Tür geht auf, fällt danach aber nicht mehr ins Schloß.
Auftauen mit 1,5 l kochendem Wasser🙄
Mittlerweile lachen sich die Nachbarn schon schlapp
Lt. Aussage des 🙂 ist das leider so, und was ins Schloss sprühen geht nicht,
wegen der Elektronik.
Die ganze Lage ist derzeit etwas unbefriedigend vielleicht kann ja einer einen Tipp geben
Gruß Ralf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Von dem Problem hab ich noch nie gehört. Einfrieren kann's ja nur wenn's feucht ist. Zum Trocknen heißes Wasser drüberschütten ist ja mal eine interessante Idee.😉 Vielleicht beim nächsten Auftau-Versuch den Fön von der Dame des Hauses ausleihen und mit Kabeltrommel auf den Parkplatz verlegen?
Erst richtig lesen - verarbeiten - verstehen und dann antworten!😁
Gruß
Hans-Jürgen
🙄🙄🙄
hallo hans-jürgen,
dein tipp ist sehr gut,
aber was hälst du davon, wenn du ihn mal beherzigen würdest😁😁😁
lg
k
8 Antworten
Hi,
ich würde vorsichtig Silikonspray an die wenigen sichtbaren bewegliche Teile sprühen. Wasser auch kochendes ist da das ganz falsche, da das ja dann auch nachdem es abgekühlt ist wieder gefriert. Besser wäre noch was wasserverdrängendes wie WD40. Das schmiert zusätzlich noch.
Ach ja und wegen der Elektronik, natürlich nicht den Rüssel der Dose ins Schloss stecken und die Dose komplett reinpacken. Das gibt nur Sauerei und ist in der Tat evtl. schlecht für die Elektronik. Lieber mehrmals wenig dransprühen und bei WD40 warten bis es sich durch die kriechfähigkeit verteilt hat.
bye
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Ralf H
Hallo, vielleicht kann hier einer helfen😕habe seit erin paar Tagen das Problem, dass das Schloss der Fahrertür einfriert.
Fernbedienung öffnet, Tür geht auf, fällt danach aber nicht mehr ins Schloß.
Auftauen mit 1,5 l kochendem Wasser🙄
Mittlerweile lachen sich die Nachbarn schon schlapp
Lt. Aussage des 🙂 ist das leider so, und was ins Schloss sprühen geht nicht,
wegen der Elektronik.
Die ganze Lage ist derzeit etwas unbefriedigend vielleicht kann ja einer einen Tipp gebenGruß Ralf
Von dem Problem hab ich noch nie gehört. Einfrieren kann's ja nur wenn's feucht ist. Zum Trocknen heißes Wasser drüberschütten ist ja mal eine interessante Idee.😉 Vielleicht beim nächsten Auftau-Versuch den Fön von der Dame des Hauses ausleihen und mit Kabeltrommel auf den Parkplatz verlegen?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Von dem Problem hab ich noch nie gehört. Einfrieren kann's ja nur wenn's feucht ist. Zum Trocknen heißes Wasser drüberschütten ist ja mal eine interessante Idee.😉 Vielleicht beim nächsten Auftau-Versuch den Fön von der Dame des Hauses ausleihen und mit Kabeltrommel auf den Parkplatz verlegen?Zitat:
Original geschrieben von Ralf H
Hallo, vielleicht kann hier einer helfen😕habe seit erin paar Tagen das Problem, dass das Schloss der Fahrertür einfriert.
Fernbedienung öffnet, Tür geht auf, fällt danach aber nicht mehr ins Schloß.
Auftauen mit 1,5 l kochendem Wasser🙄
Mittlerweile lachen sich die Nachbarn schon schlapp
Lt. Aussage des 🙂 ist das leider so, und was ins Schloss sprühen geht nicht,
wegen der Elektronik.
Die ganze Lage ist derzeit etwas unbefriedigend vielleicht kann ja einer einen Tipp gebenGruß Ralf
Hallo!
Erst richtig lesen - verarbeiten - verstehen und dann antworten!😁
Mit dem heißen Wasser wird aufgetaut und nicht getrocknet!
Gruß
Hans-Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Von dem Problem hab ich noch nie gehört. Einfrieren kann's ja nur wenn's feucht ist. Zum Trocknen heißes Wasser drüberschütten ist ja mal eine interessante Idee.😉 Vielleicht beim nächsten Auftau-Versuch den Fön von der Dame des Hauses ausleihen und mit Kabeltrommel auf den Parkplatz verlegen?
Erst richtig lesen - verarbeiten - verstehen und dann antworten!😁
Mit dem heißen Wasser wird aufgetaut und nicht getrocknet!
Gruß
Hans-Jürgen
Verstehe! Sehr schlau! Das funktioniert natürlich besonders gut im Sommer, wenn das heisse Wasser hinterher nicht einfriert. 😉
Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Von dem Problem hab ich noch nie gehört. Einfrieren kann's ja nur wenn's feucht ist. Zum Trocknen heißes Wasser drüberschütten ist ja mal eine interessante Idee.😉 Vielleicht beim nächsten Auftau-Versuch den Fön von der Dame des Hauses ausleihen und mit Kabeltrommel auf den Parkplatz verlegen?
Erst richtig lesen - verarbeiten - verstehen und dann antworten!😁
Gruß
Hans-Jürgen
🙄🙄🙄
hallo hans-jürgen,
dein tipp ist sehr gut,
aber was hälst du davon, wenn du ihn mal beherzigen würdest😁😁😁
lg
k
Hallo Ralf,
Dein Türschloss ist nicht eingefroren. Das gleiche Problem hatte ich vor vielen Jahren auch schon mal mit einem Dreier und einem Siebener
Eingefroren ist das Gestänge zur Schlossfalle. Prüf mal ob die Gummidichtung an der Scheibe beschädigt ist. Vielleicht hilft auch schon die Schlossfalle an der Tür mit Kompressorluft und anschließender Heissluft zu trocknen.
Und hör auf Deinen Nachbarn ein Schauspiel zu bieten. Wenn es wieder passiert halt die Tür einfach mit der linken Hand fest und fahr los.
Sowie die Heizungswärme sich innen breit macht, lässt sich die Tür dann zumachen.
Gruß
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von kackstelse
🙄🙄🙄Zitat:
Original geschrieben von h.j.fueller
Hallo!
Erst richtig lesen - verarbeiten - verstehen und dann antworten!😁
Gruß
Hans-Jürgen
hallo hans-jürgen,
dein tipp ist sehr gut,
aber was hälst du davon, wenn du ihn mal beherzigen würdest😁😁😁
lg
k
Hallo!
Mist!
Aus der Nummer komme ich wohl nicht mehr raus! 😁
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo Sven,
danke mal für den Tipp mit WD-40, heute morgen hat es zumindest schon mal gefunzt😛,
an diese Variante hatte ich auch schon gedacht, mich aber nicht so ganz richtig getraut
auf grund der Aussage des 🙂, letzen endes hatte wohl auch Klaus recht die Mechanik des Schlosses hat etwas gehakt.
Dank Euch beiden🙂, bei MT werden Sie geholfen😁
Vielleicht hatte ich mich auch etwas missverstänlich ausgedrückt, dass ich natürlich kein Wasser ins bzw. über das Schloß gekippt habe ist wohl klar, aber zum Glück sind ja jedenfalls die Türen des Dicken aus Blech, sodaß in diesem Bereich wenigstens die Wärmeleitung funktioniert.
Den einzigen Schaden, den das Wasser angerichtet hat ist die Eisplatte, welche nun im Hof ist.
Gruß Ralf