Türschloss eingefroren?

BMW 5er

Guten Morgen zusammen,

heute funktioniert den zweiten Tag hintereinander das Türschloss der Fahrertür an meinem G31 nicht mehr. Die Tür lässt sich mühelos öffnen, schließt aber nicht mehr, weder in der 1. noch in der 2. Raststufe. Der Türgriff geht zurück in die Ausgangsposition, aber das Schloss greift nicht.

Einzige Abhilfe: Tür manuell verriegeln mit dem Knopf in der Fahrertür, dann schließt die Tür in der 1. Raststufe. Gestern bin ich dann mit "angelehnter" Tür 15 km ins Büro gefahren, geht eben bei jeder Bodenwelle das Innenlicht an. Im Büro angekommen hat die Rür dann wieder normal funktioniert, abends auch.

Heute gleiches Spiel, ich hab aber nach einem Kilometer nach ein paar Bodenwellen nochmal getestet und dann hat die Tür normal geschlossen.

Scheint irgendwas eingefroren zu sein, kennt das jemand? Gestern waren -10 Grad, heute -8 Grad. Wundert mich, dass sich die Tür normal öffnen lässt, aber dann nicht mehr schließt....

Gruß stef

16 Antworten

Hallo Leute,
bezüglich der festfrierenden Türaussenbetätigung, d.h. man kann die Türe mit Kraftaufwand öffnen, aber sie schließt dann nicht mehr, weil das Türschloss auf geöffnet bleibt, gab es eine Tsarameldung mit geänderten Türaussengriffbowdenzügen. Diese wurden zwischenzeitlich in den normalen Ersatzteilkatalog übernommen. Ich habe 2020 an den hinteren Türen die geänderten Bowdenzüge eingebaut und vor kurzem auch vorne und seit dem ist alles wieder so wie es sein soll- kein Einfrieren mehr erleben müssen!
Lasst an den betroffenen Türen die Bowdenzüge erneuern und ihr habt dieses ärgerliche Thema hinter euch!
Ich hoffe euch hiermit geholfen zu haben!
LG

Heute bei BMW gewesen, Bowdenzug Fahrertür wird auf Kulanz getauscht (trotz abgelaufenen Garantie).
Glück gehabt😉

Zitat:

@Escortrs2000 schrieb am 13. Januar 2024 um 18:16:39 Uhr:


Hallo Leute,
bezüglich der festfrierenden Türaussenbetätigung, d.h. man kann die Türe mit Kraftaufwand öffnen, aber sie schließt dann nicht mehr, weil das Türschloss auf geöffnet bleibt, gab es eine Tsarameldung mit geänderten Türaussengriffbowdenzügen. Diese wurden zwischenzeitlich in den normalen Ersatzteilkatalog übernommen. Ich habe 2020 an den hinteren Türen die geänderten Bowdenzüge eingebaut und vor kurzem auch vorne und seit dem ist alles wieder so wie es sein soll- kein Einfrieren mehr erleben müssen!
Lasst an den betroffenen Türen die Bowdenzüge erneuern und ihr habt dieses ärgerliche Thema hinter euch!
Ich hoffe euch hiermit geholfen zu haben!
LG
Deine Antwort
Ähnliche Themen