TÜRSCHLÖSSER: Serie oder nicht?

Opel Corsa B

Hallo allerseits!!!

Ich habe eine dringende Frage an euch, da ich mich sehr bald entscheiden muss.

Heute Nacht ist versucht worden, meinen Corsa B aufzubrechen. Das Serien-Schloß (ganz normal ohne Zentralverriegelung und so) hat standgehalten, und so wurde zum Glück nichts gestohlen, sondern „nur“ die Fahrer- und Beifahrertür um die Schlösser herum ramponiert. Nun müssen natürlich neue her und ich überlege, mir, welche ohne Schlüssellöcher mit Funkfernbedienung zuzulegen.
Weiß jemand, ob die dann schneller zu knacken sind als die Serienmäßigen? Also, ob die ohne Schlösser besser oder Schlechter sind als die normalen?
Ich wäre für Infos aller Art zum Thema „Türschlösser im Vergleich“ sehr dankbar.
Liebe Grüße, CORSA-Girl

20 Antworten

immer diese möchtegern knacker...
also wenn du die türen ohne sichtbaren schösser machst dann wird es ziehmlich teuer lackieren ...
dann gibt es natürlich keine schlosser zu knacken aber wenn die was aus deinem auto wollen dann kann auch schnell mal ne scheibe herhalten müssen ( spreche aus erfahrung meine scheibe wurde einschachlagen für ne leere handtausche und der rest wie anlage, cd im wert von 250€ und eine teure esprit jacke sind alle da geblieben)...
ich bin der meinung das es mit etwas zu riskant ist nur so einer "dummen " fb und den motörchen zu vertrauen was ist wenn deine AUTO batterie plat ist wie willst du dann reinkommen?
...

Man könnte zur Not ja noch durch den Kofferraum. Oder immer eine Ersatzbatterie dabei haben...

Hi also mir ist das selbe passiert aber bei mir haben sie nur drei bierflaschen geklaut, sonst nichts, ich hab die Standardmässigen wieder eingebaut, weil sind billiger, und machen nicht soviel arbeit. Lieber knacken sie das Schloss nochmal bevor eine Scheibe draufgeht würd ich sagen, denn wenn du automatikverriegelung hast, dann kommen sie eher in Versuchung eine Scheibe einzuschlagen.

Mein Kumpel hatte dass auch, der hat im Auto gepennt, ist mal kurz raus und hat anlage laufen lassen, er dachte er kommt gleich wieder, als er wieder kam, war Batterie total leergesaugt, Tja da kannst du nicht mal fremdstarten wenn der Kofferraum so verbaut ist, das war ein Act in das Auto zu kommen.

Ist nur mein Rat, viel Glück

Mussten denn nicht die Türschalen auf dem Corsa 5türer passen ?
Die haben hinten nähmlich keine Schlösser.

Ähnliche Themen

Wäre ein Versuch Wert. Die bekommt man je mit Glück günstig auf dem "Autofriedhof".

Also ne schlechte Idee ist es nicht , ich finde es halt zumindest die Möchtegern Knacker erstmal ab , und ne scheibe is billiger zu ersetzen als ne Tür imo . Reinkommen tut man so oder so , notfalls wird auf Polen Manier die Türe aufgehebelt ...
Türgriffe kannst du vom 5 Türer , Vectra B (und andere Modellen) nehmen , Vectra b hat den Vorteil das es die Teile schon grundiert gibt . Und mit ner FFB sollte es keine Probleme geben , notfalls halt durch den Kofferaum reingehen .

die griffschalen vom vectra b passen kannst sogar mit etwas geschick das schloß dahinter laßen so hab ich es auch gemacht.

wie ist das mit dem schloß zylinder? wollte auch die griffe tauschen, aber geht das so einfach? also einfach statt dem normalen nen anderen vom corsa 5 türer oder vectra b nehmen? also einfach so, oder sind da irgendwelche anderen arbeiten mit verbunden? worauf muß ich achten?

danke schonmal!

wie gesagt müßen nur vom neuen model sein wie vectra b . hinter der metallschale auf der schloßseite hab ich mit isolierband ca. 3-4 mm abstand am schloß gehalten zur innentür hin meine ich und dann die 2 schrauben fest gemacht wenn nicht drückt sich das schloß mit der schale vorne raus

tut mir leid, kannst du das nochmal für blöde erklären? habe ich nicht verstanden, sorry :-(

noch ein versuch . die griffschalen vom facelift besorgen bzw vectra b hinten. wenn man die verkleidung und so abgemacht hat sieht man 2 x 10er muttern glaub ich von der metallschalle da wo das schloß drin ist . an der metallschale macht man auf der seite wo das schloß ist isolierband oder ähnliches dahinter ca 3-5 mm muß das dich sein sonst drückt sich beim reinmachen das schloß raus . aber wenn man da bei ist sieht man das aber auch . wenn man glück hat und noch die ganz alten griffe hat brauch man wahrscheinlich gar nix mehr machen da da das schloß etwas tiefer drin ist meine ich. ich hatte schon das neue system . hoffe das mans verstanden hat :-))

okay, fast ganz verstanden ;-)

mit ganz alten griffen oder neues system (also was den unterschied macht, obs Passt oder nicht) meinst du da die man reinmachen will, oder die vorher da waren?

bei opel gibts nicht so viele griffschalen ich meine das man die neueren sich besorgen muß . schau dir mal ein paar griffe vom corsa b an dann wirst du den unterschied schon sehen. die einen haben am schloß nen geraden strich der andere ist geschwungen.

Kann man auch die Griffe vom neueren Calibra nehmen? Die Opelgriffe sehen ziemlich einheitlich aus. Davon hab ich nämlich noch welche liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen