Türscharnierbolzen erneuern..hilfreiche Tipps?
Moin..ich muss wegen einer hängenden Tür die Scharnierbolzen raus haben.
Allerdings gehen die nicht mal eben einfach raus, sondern bewegen sich kein Stück.
Richtig gut drauf hauen kann man ja wegen der Krümmung der Tür auch nicht.
Hat jemand die schon mal gewechselt und kann mit Tipps aushelfen?
Thxx..
DoMi
Beste Antwort im Thema
Heute habe ich mit Hilfe eines selbstgebauten Ausdrückers die Scharnierbolzen in ziemlich kurzer Zeit gewechselt.
Ich habe mir ein Werkzeug gebaut, so ähnlich wie ein Spurstangenausdrücker siehe Foto ( Dank an @[ iLLuSioN ] für die Idee)
Damit konnte ich die Bolzen soweit drücken, dass sie ca. 8mm überstanden.
Auf dieses überstehende Ende konnte ich ein Flacheisen schweißen, in das ich zuvor ein 8mm Loch gebohrt hatte.
Damit konnte man den Bolzen dann etwas hin- und her drehen und dadurch dann rausbekommen.
Danke an alle Tippgeber!
DoMi
20 Antworten
Ahhh super, da meine Tür im Grauen auch wieder Hängt beim Aufmachen vermute ich mal das am Rahmen ( Autoseite was ned stimmt.)
Werde da auch mal neu bestellen da ich eh noch ein paar Teile brauch für den Rotn Polo 🙂
Zitat:
@[ iLLuSioN ] schrieb am 28. Juni 2020 um 09:59:50 Uhr:
Hier mal ein paar Vergleichsbilder . .
Die Alternative sieht ja geil aus 😁
Meyle scheint identisch mit der vom OTW zu sein, auf Letzteren ist nur der Schriftzug "Forst" eingeätzt.
Reichen die Bilder so oder besteht Mehrbedarf?
Daß die Scharnierhälfte nur in einer Position montiert werden darf, Abrundung zur A-Säule, will ich nicht unerwähnt lassen.
MFG
Ähnliche Themen
Entgegen meiner vorher geäusserten Vermutung brauchen die Buchsen in der Länge nicht nachgearbeitet werden (nur im Innendurchmesser).
Hat alles auf Anhieb wunderbar geklappt.
P.S.
VORHER gleich gut fetten nicht vergessen !