Türrahmen VL verbogen
Hallo Jungs und Mädels,
ich hab Scheiße gebaut ^^
War auf ner Grube und hab Unterbodenschutz gespritzt mit meinen Audi A3 8L Bj 02 (3 Türer)
Als ich fertig war wollte ich rückwärts wieder runter und hab sicherheitshalber die Tür aufgemacht um das Rad zu sehen damit ich nicht reinplumse. Gleichzeitig hab ich dauernd in den rechten Spiegel geschaut weil der Köter von meinem Onkel dauernd hinter meinem Autu rumhehupft is.
Naja und wie es so kommt hab ich beim Rückwärtsfahren mit der Offenen Tür ne Scheune gerammt und das gleich richtig wie Ihr auf den Bildern sehen könnt.
Jetzt darf jeder erstmal eine Runde lachen.... so jetzt weiter ^^
Die Scheibe hats aus dem Gummi gedrückt und es wurde meiner Ansicht nach lediglich der Türrahmen aber nicht die Tür beschädigt.
Ausrichten is glaub ich nahezu unmöglich.
Habt Ihr eine Vorstellung was ein Neuer Türrahmen VL bei Audi kostet? Macht es sinn einen Gebrauchten zwischen 50 und 100 Euro zu erwerben?
Kann man den Neuen auch ohne Fenster und Fensterhebermotor kaufen? also rein den Metallischen Rahmen.
Ist der Neue schwarz lackiert oder kostet das nochmal extra?
Is der Rahmen in Wagenfarbe oder einfach rein schwarz lackiert? Glaube es ist nicht die Wagenfarbe.
Musste natürlich wieder am Sa Abend passieren wo man keine Sau mehr anrufen kann.
Ihr seit mein einziger Lichtblick ^^
Danke schonmal...
-> Börnie
11 Antworten
wenn man das als A3-Fahrer sieht tuts in der Seele weh...
aber kann passieren, mach dir deswegen keinen kopf
Also beim Freundlichen zahlst du mit sicherheit mindestens 700€ für die komplette tür, denn einzeln glaube ich gibts die gar nicht zu kaufen
da würd ich versuchen auf so selbstausbau-schrottplätzen zu suchen.
wird zwar schwierig werden weils noch nicht so viele abgewrackte a3s gibt aber es is ein lichtblick...
vor allem kannst ja da sachen wie scheibe, fensterhebemotor etc ausbauen, eben was du nicht neu brauchst
farbe kann dir ja egal sein, musst dann bei lackierer deines vertrauens machen lassen, evtl. hast ja kontakte...
mehr kann ich dir jetzt auch nicht sagen
ich weis nur aus erfahrung das z.B. alleine meine neue Heckklappe 1500 € gekostet hat !ohne einbau und lackieren in wagenfarbe! (hat gott sei dank die gegnerische versicherung gezahlt)
Hallo Skaahl. danke für die Antwort.
Also ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube schon, das es den Türrahmen einzeln gibt.
Den gibts glaub ich sogar ohne Fensterheberrahmen.
700 Euro, du meinst sicher die ganze Tür damit oder?
Und einen Lackierer hab ich an der Hand, ja. Das sollte das kleinste Problem sein :-)
Also im Internet hab ich teilweisse Türrahmen mit dem ganzen Fensterquatsch gebraucht von 50 - 100 Euro gesehen aber alle ewig weit weg und meistens Beifahrerseite :-(
Bin ja Vollkaskoversichert aber die Stufen mich dann sicherlich exrem nach oben. Glaub das Lohnt sich net wenn man unter 1500 Euro beibt oder so.
Das mit dem Schrotti hab ich mir auch schon überlegt aber ich glaub da werd ich mich schwer tun. Mit meinem damaligen Escort hatte ich da weniger Probleme. Da war ich Stammkunde ^^
-> Börnie
Hey Leidensgenosse :P mir ist sowas ähnliches passiert, ich habe gleich die ganze Tür in den Rahmen gestaucht, bin auf ne Rampe rauf Rückwärts, klar Tür offen um zu kucken nach hinten, neben mir stand aber noch ein anderes Auto, verdammt war das peinlich als ich ständig gemeint hab ich komm ned auf die Bühne und in wirklich keit ständig an das andere Auto dran :P mein Nachbar hat mich beobachtet und gelacht :P ich auch war ja sein Auto :P
naja hab dann die Scharniere mitm hammer und mit ein paar Unterlegscheiben nach ca 24 Stunden biegen und und und wieder hin bekommen .
aber wenn die Tür selbst ned gestaucht ist ists ned so schlimm nur den Fensterrahmen einstellen ist einfacher als beides Tür und Fensterrahmen !
hol dir das Scheibengestänge bei ebay gibts günstig !
PS das Teil ist nicht lackiert !
Vielen Dank für Euer Mitleid, das kann ich jetzt echt gut gebrauchen.
Deine Geschichte ist echt nicht schlecht, und im Nachhinein kann man immer drüber lachen ;-)
Die Fenstergeschichte funktioniert ja noch einwandfrei. Ich bräuchte eig. nur das ebere Teil vom Türrahmen das so schön verbogen ist.
Denn wenn ich die vier Schrauben vom Türrahmen löse (mit den Einstellkeilen drunter) dann hab ich Fenstergeschichte und Rahmen in der Hand.
Jetzt hab ich quasi ein Coupè ^^
Und so wie ich das gesehen habe kann man die Fensterschienen incl. Motor und Fenster auch demontieren.
Dann muß es doch den oberen Rahmen alleine auch einzeln geben und der kann doch kein Vermögen kosten, oder?
-> Börnie
Ähnliche Themen
die Haut aussen gibts extra :
du brauchts :
Aufnahme für Türeinbauteile mit Türfensterrahmen
und die Fensterführung außen
du musst nur die Innenraumabdeckung ab machen hast du ja warscheinlich schon , dann alles abhängen was elektrisch und mechanisch ist, dann mit Edding am besten alle Keilstellen markieren, an der Türhaut, der Fensterrahmen ist oben fixiert da wird er nur rechts und links eingehängt keile sind nur unten, dann keile lösen und ausheben und neuen rein und an der selben stelle fixieren normal sollte es dann passen !
Super, ich danke Dir.
Da gibts ja doch einige. Hab die irgendwie vorhin nicht gefunden.
Vielleicht in der falschen Kategorie gesucht *peinich*
Aber was so ein Türrahmen neu kostet weiss keiner, oder?
Danke erstmal an alle...
Hey, mein Mitleid
Aufnahme für Türeinbauteile mit Türfensterrahmen kostet neu etwa 150€. (Preis ohne Gewähr).
Lackiert werden, wie schon hier gesagt, muss nicht werden.
Gruß
Adrek
So Jungs,
nur zur Info:
Ich hab heut bei Audi angerufen und der Türrahmen kostet 173 Euro
Die dazugehörigen Gummis kosten nochmal ca. 60 Euro
Dann hab ich bei ein paar Schrottis angerufen und da hab ich jetzt für Türrahmen+Gummis+Scheibe 30 Euro bezahlt 😉
Hab alles eingebaut und nach einigem Einstellen mit den beiden Keilen scheint auch alles zu passen, allerdings werd ich mir wahrscheinlich doch die neuen Gummis von Audi bestellen weil die, die jetzt dran sind haben sich irgendwie an den anderen A3 angepasst und schließen am Eck oben nicht perfekt und sowas nervt mich tierisch ^^
Noch einen positiven Nebeneffekt hatte das ganze. Meine Spiegelverstellung hat in eine Richtung nicht mehr funktioniert.
Da ich die Stecker lösen musste hab ich sie gleich mit WD40 eingesprüht und jetzt gehen wieder alle vier Richtungen 😉
-> Börnie
Vielleicht liegt es auch daran, dass du den Türrahmen nicht 100%ig richtig ausgerichtet hast. Ich weiß noch bei mir, wie lange es gedauert hat, bis ich die richtige Ausrichtung raus hatte. Hatte teilweise dann auch oben in der Ecke abgestanden. Beim nächsten Mal hab ich mir die Lage der Keile markiert.