türpins
hab hier mal gelesen dass auch die türpins von nem mercedes in den B4 passen, nur find ich den thread nicht mehr.Die sollen recht gut aussehern und günstig noch dazu sein, so 1 € pro stück. Weiss einer von euch vllt die teilenummer oder den thread. Wär ja uch was für die FAQ.
Gruss Matze
Ach ja was kann es sein wenn es in linkskurven ein geräusch macht ähnlich wie wenn eine feder gespannt ( so grrhh oder so ähnlich) wird aber nur einmal pro radumdrehung und nur in kurven.???
43 Antworten
so, hab auch grad schnell mal getestet.
Bei meinen B4 (mit ZV) geht das auch nicht. Sobald ich von Ihnen den Pin runterdrücke, kann ich die Tür nicht mehr öffnen.
Deswegen wäre es vielleicht vorteilhafter, wenn die Pins nicht ganz in der Tür verschwinden, sondern nur nicht mehr so (im geschlossenen Zustand) rauskucken.
Wieviele verschiedene Varianten gibt es denn ?
Sind B4 und Typ89 sowie Cabrio und QP gleich ?
Zitat:
Original geschrieben von robbet
[..]
Wieviele verschiedene Varianten gibt es denn ?
Sind B4 und Typ89 sowie Cabrio und QP gleich ?
ne B4 und T89 sind unterschiedlich, Cap und QP müssen unter T89 eingeordnet werden, es gab jeweils 1 großes Facelift, da wurde vieles geändert....
MFG
Cabrio und Coupe Pins sind gleich. Zu den anderen kann ich nix sagen aber ich denk mal dass die Typ89 Pins auch gleich den B4 Pins sind.
Hatte auch mal die Chrom Mercedes Pins getestet, sind aber wieder bei mir rausgflogen.. die wackelten mir zu sehr in der Führung. Zumal man die gar nicht ganz versenken kann, da man die tür dann nicht mehr von innen aufbekommt.
Hab mir daher die Türpinne vom alten Audi 200 besorgt (müsste glaub ich Typ 44 gewesen sein). die haben ein wunderschönes, in silber eingefasstes "P" oben drauf und sitzen perfekt.
Wozu ein P weiss ich allerdings auch nicht, sieht aber nett aus.
Wäre praktisch, wenn die kürzeren Qp/89 Türpins im geschlossenen Zustand noch etwas rausschauen. Sieht dann immerhin besser aus. Ansonsten ist mir dann sowas etwas zu risikoreich, wenn ich die geschlossenen Türen nicht mehr von innen aufmachen kann.
Also der Audi 80 typ 89 hat andere Pins als der B4 der Audi 90 typ 89 ab Bj.12.90 hat hingegen die Pins vom B4 drin.
Wenndie Pins in der Tür versinken und man die Tür dann nicht mehr von innen aufmachen kann wie, wärs dann damit: Fenster runterkurbeln und von außen aufschließen 😉
Zitat:
Original geschrieben von audi90typ89
Fenster runterkurbeln und von außen aufschließen 😉
wie umständlich
wie wärs einfach nen schalter für entriegelung der ZV einbauen?
Jo, hab ich auch gemacht. Ist gar nicht so schwer (bei der originalen ZV einfach die Steuerleitungen und Masse an den Schalter so anschliessen, dass er die gewünschte Leitung auf Masse legt). Schalter am besten vom A8 D2 nehmen, der sieht aus wie die Fensterheberschalter in unseren Autos und passt auch in die Aufnahmen. Als Aufnahme nimmt man nen hinteren Limo Türgriff für e-Fenster (mit Schalteraussparung) und macht das Loch für den Türgriff anner Fahrerseite etwas größer, damit der reinpasst. Sieht aus wie original, weil es sind ja nur originalteile verwendet. Bild von meinem:
http://people.freenet.de/bene_schmalz/bilder_audi_coupe/PICT0004.JPG
das is ja mal ne coole sache....
werd ich mir auch überlegen...
dann kann man ja sogar ohne probleme ne nachrüstZV mitverbaun, die die Türen beim starten des Motors mitverriegelt....
Habe heute mal die Chrom Mercedes Pins drauf getan, sind aber wieder bei mir rausgflogen. Die wackeln zu sehr in der Führung. Des weiteren hat sich das Chrom verabschiedet. So eine miese Qualität. Würd mal gern wissen welcher Benz die verbaut hatte...
Zitat:
Hab mir daher die Türpinne vom alten Audi 200 besorgt (müsste glaub ich Typ 44 gewesen sein). die haben ein wunderschönes, in silber eingefasstes "P" oben drauf und sitzen perfekt.
Will die auch unbedingt haben... Weiß jemand die Teilenummer????
Gruß Phil
mit dem kürzen ist noch recht einfach.
die originalen abdrehen unten kürzen und mit nem kleinen gewindebohrer das gewinde ersetzen draufschrauben fertig.