Türpinne

Opel Astra J

Hallo weiß jemand wie man die Türpinne wechseln kann?
Überlege die originalen gegen die von Irmscher zu wechseln.
Habe es mit drehen versucht ging aber nicht.

Beste Antwort im Thema

Habe heute mit dem Foh gesprochen, die Türpinne werden mit einer Zange
etwas gelöst.
Dann kann man sie mit den Fingern lösen.
Habe ich ausprobiert klappt super, Tipp den türpinn mit ein bisschen
isolierband abkleben so bleiben sie mackenfrei falls sie nochmal benutzt werden sollen.
gruß

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Hallo weiß jemand wie man die Türpinne wechseln kann?
Überlege die originalen gegen die von Irmscher zu wechseln.

sollen ja angeblich nur geschraubt sein.

ich habe aber mal versucht zu drehen, aber nichts passierte...

vielleicht muß man einen "toten" punkt dabei überwinden?
vielleicht können ja die fachleute hier was dazu sagen...

Ich denke, dazu muss die gesamte Türverkleidung weg..ansonsten geht das wohl nicht..

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Ich denke, dazu muss die gesamte Türverkleidung weg..ansonsten geht das wohl nicht..

... also ist wohl nix mit einfach abschrauben.

ich meine, ich hätte hier im forum mal irgendsowas gelesen...

danke rehex!

Habe heute mit dem Foh gesprochen, die Türpinne werden mit einer Zange
etwas gelöst.
Dann kann man sie mit den Fingern lösen.
Habe ich ausprobiert klappt super, Tipp den türpinn mit ein bisschen
isolierband abkleben so bleiben sie mackenfrei falls sie nochmal benutzt werden sollen.
gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Habe heute mit dem Foh gesprochen, die Türpinne werden mit einer Zange
etwas gelöst.
Dann kann man sie mit den Fingern lösen.
Habe ich ausprobiert klappt super, Tipp den türpinn mit ein bisschen
isolierband abkleben so bleiben sie mackenfrei falls sie nochmal benutzt werden sollen.
gruß

Danke für den Tip !

Welche Türpinne hast Du Dir gekauft, die von Irmscher ?

Zitat:

Original geschrieben von opelampera


Habe heute mit dem Foh gesprochen, die Türpinne werden mit einer Zange
etwas gelöst.
Dann kann man sie mit den Fingern lösen.
Habe ich ausprobiert klappt super, Tipp den türpinn mit ein bisschen
isolierband abkleben so bleiben sie mackenfrei falls sie nochmal benutzt werden sollen.
gruß

... haben die tüpins rechts oder linksgewinde?

danke

Habe die von Irmscher gekauft , Fotos folgen später.
Die Türpinne haben normales Rechtsgewinde m4

Sorry für den OT aber...

Ich frag mich dabei warum die Türpinne überhaupt verbaut wurden. Erstens stören die (ACHTUNG eigene Meinung) und zweitens sieht es dumm aus (ACHTUNG schon wieder eigene Meinung) 😉

Aber sie sind halt da. Leider. Mein Dad wollte sie bei seinem auch wechseln. Klappte nicht. Ich geb den Tipp bzw. die Anleitung weiter. Von daher, Danke!!

Grüße

Gibt es neben den Türpinnen von Irmscher auch günstigere? Die günstigsten von Irmscher lagen so bei 45€ und das finde ich ehrlich gesagt etwas viel für so ein kleines Ding.
Naja notfalls muss ich mir selber wieder welche drehen.

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Gibt es neben den Türpinnen von Irmscher auch günstigere? Die günstigsten von Irmscher lagen so bei 45€ und das finde ich ehrlich gesagt etwas viel für so ein kleines Ding.
Naja notfalls muss ich mir selber wieder welche drehen.

ja, es ginge wohl billiger. hier ist/war jemand im forum, der sowas

selbst drehen wollte.

er hat aber nicht genug int. zusammenbekommen, sodas es sich für ihn

nicht lohnte...

hab gerade mal den link gefunden, allerdings im anderen forum.

weiß nicht, ob der mod das erlaubt. der ist aber auch hier im forum...

http://www.insignia-forum.de/...ertigung-wer-hat-interesse-t142921.htm

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo


Gibt es neben den Türpinnen von Irmscher auch günstigere? Die günstigsten von Irmscher lagen so bei 45€ und das finde ich ehrlich gesagt etwas viel für so ein kleines Ding.
Naja notfalls muss ich mir selber wieder welche drehen.

ganz vergessen:

wenn du dir welche drehen kannst, habe ich auch int. daran!

ruhe

Ah, wenn man die Dinger drehen kann, ist das doch ganz toll 😁
Jaja..Irmscher ist immer überteuert.. 🙄
Vergleicht man die Alu Pedaleri mit denen von Opel (die wohl sogar 100 % die Gleichen sind) kommt man locker auf einen Preisunterschied von über 50 Franken...

Warum es wieder Türpinne hat.. könnte gut sein, weil die Plattform halt Ami ist..
Zudem hast Du nun einen Schliess- und Öffnungsknopf. Beim Vorgänger war es eine Taste, bei der, sobald geschlossen war, die LED leuchtete. Nun leuchtet keine LED, ob das Fahrzeug geschlossen ist, lässt sich über die Türpinne erahnen...

Wieso muß man die häßlichen Dinger gegen eine noch besser sichtbare Variante tauschen? Ich bin froh, dass sie dunkel und nicht ganz so auffällig sind.

Zitat:

Original geschrieben von Exordium


Wieso muß man die häßlichen Dinger gegen eine noch besser sichtbare Variante tauschen? Ich bin froh, dass sie dunkel und nicht ganz so auffällig sind.

vielleicht sieht es ja am schwarzen wagen schick aus?

vielleicht stellt ja jemand mal ein paar bilder damit rein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen