Türpinne

Opel Corsa C

Ganz kurze Frage:
Wie krieg ich die Türpinne ab??

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Corsa.XL


wenn die pins rund sind ist das ja auch kein problem-nur beim corsa sind dies aba net.wenn mer alupins draufmacht muß mer die türverkleidung abmachen

wieso?

die alten am roten feld abhebeln und neuen drauf schrauben/drehn.Bei Alu isses ja noch einfacher als original Opel oder z.B welche aus plexiglas

die alten abmachen so wie du sagst kann ich mir ja noch vorstellen-aber wie willsten die alupins draufbekommen wenn die türverkleidung noch drin ist (weil Türpin oval).den kann mer net drehn

ich lass mir jetzt grad alupins drehen, hab die alten über das rote knöpfchen rausgemacht. in die neuen kommt gut metallkleber rein und dann wird der spass wieder aufgesetzt, fertig

das ist doch pfusch-weil den bekommt mer ja kaum noch ab.und wie gesagt türverkleidung abmachen dauert net lange.warum lässt du dir kein innengewinde mit reindrehn?

Ähnliche Themen

wieso pfusch? wieso sollte ich ihn nochmal abmachen wollen? und der geht garnicht mehr raus wenn er geklebt ist, benutze industrie metallkleber.

naja, man könnte sich das ganze nochmal überlegen, also die sache mit reinschrauben...

Zitat:

Original geschrieben von Corsa.XL


die alten abmachen so wie du sagst kann ich mir ja noch vorstellen-aber wie willsten die alupins draufbekommen wenn die türverkleidung noch drin ist (weil Türpin oval).den kann mer net drehn

jo die ovalen sind schlecht

aber bei Opel original oder runde Alus gehn auch ohne abmachen

Verkleidung abschrauben??? so'n quatsch! Wie schon gesagt, rotes Feld raushebeln, pin ab, neuen Pin drauf, (an der seite sind kleine Schräubchen zum befestigen) Bzw. bei runden Pins: abdeckung über das Ovale loch, runden pin eindrehen.

fertig!

Du braust vielleicht die Türverkleidung garnicht abzumachen, reicht auch aus wenn du an den Pins ziehst und vorher diese Steckhalterung mit nem Schraubenzieher abklipst

Gruß Chris

Kleiner Tip für alle, die die Originalpins dran lassen wollen: Wenn man das rote Feld abmacht und die normalen Pins dran läßt, werden sie beim Schließen versenkt (Offen sind sie dann in der Höhe von "Normal Verschlossen"😉. Ist ein guter Einbruchschutz. Bei mir sind die Einbrecher nämlich ins Auto gekommen, weil sie mit nem Schraubenzieher den Pin von der Seite aus nach oben gedrückt haben. (Vorher haben sie versucht, die Tür aufzuhebeln, was nicht funktioniert hat. Die Tür ist trotzdem hinüber.)

8 Jahre alt aber trotzdem...

Wie bekommt man die denn schadenfrei ausgehebelt?
Bzw. wo muss man ansetzen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen