Türpappen selbst mit Stoff beziehen
Hallo,
da mir dieser billig wirkende Anblick von meinen Türpappen beim 2F langsam auf den Geist geht würde ich sie gern selbst mit Stoff beziehen. Geht sowas?
Was genau brauch ich da für nen Stoff und wie befestige ich den richtig? Es soll dann schon gut aussehen und nicht wie gewollt und nicht gekonnt.
Bin für jeden Tipp dankbar.
Gruß alx
25 Antworten
hi
also bei mir isses normales kunstleder
keine ahnung ob des jetzt elastisch is oder so
in den ecken musste halt erster mim fön draufhalten und dann ein bisserl dehnen bis es passt
als kleber kann ich dir pattex empfehllen
aber keinen sprühkleber sondern den aus dem eimer
und dann auf beide teile draufschmieren 10min ablüften lassen
das hält um einiges besser als das zeug aus der sprühdose
mfg stefan
hey cool!!! Danke für die Tipps!!!! Und die ganzen Kurven haste mit ganz normalem Kunstleder mit Gewebsrücken hinbekommen??? Hätt ich nicht gedacht....dass das so gut geht... und bei dir siehts, soweit man erkennen kann, astrein aus!!! Haste da noch ne lage schaumstoffmatte drunter oder das Kunstleder direkt auf den Stoff der vorher da war?? Werd das dann wohl mal demnächst in angriff nehmen 😁
hi
also am anfang hab ichs auf türpappen machen wollen auf denen stoff war
aber das hat nicht besonders gut gehoben
dann hab ich noch ältere gefunden die komplett nur plastik hatten und darauf hielt es sehr gut.
ich glaub bei dir is des dann fürn 6n oder auch für nen älteren polo?! weiss halt nicht obs beim 6n noch reine plastiktürpappen gibt.
und ja das is stinknormales kunstleder von der
firma hornschuch
74679 Weißbach
gibts auf der rolle 1.37cm breit und pro laufendem meter dann ca. 8?
kommt aufs leder an
mfg stefan
Beim Golf II kann man beispielsweise den Stoff runterreißen und dann das neue Material auf den Press-Untergrund aufbringen. Geht das beim Polo nicht auch?
doch geht auch beim polo is aber ne sch++ss arbeit.
zum Teppich ich hab mir bei schrottplatz nen anderen tepich besorgt und den mit rotem filz bezogen
Hallo,
habe einen VW Polo 86c gekauft und will es an den Türen auch verkleiden.
Also diesen "Boxenteppich" kann ich benutzen?
Und wie mache ich das, beim Türgriff innen und den Türöffner.
Klebe ich alles erstmal drüber und schneide dann mit einem Cutter die Löcher (Ausschnitte), oder muss ich alles vermessen und schon vorher die Löcher in den Filz schneiden?
Wäre für Hilfe dankbar.
Gruß TVmaster
Wie du es zu anfang gesagt hast, ist es schon richtig.
Erst bespannen und dann X-förmig einschneiden und dann die Laschen umkleben.
So hast du garantiert das beste ergebnis.
hey, du kannst ja helfen! Danke! :-)
Aber kurz nochmal die Frage (sorry, will aber nix falsch machen)
Ich klebe erst ALLES drüber und arbeite dann mit dem Cutter?
Und noch ne andere Frage, Devil:
Unten in der Tür ist doch dieses lange "Ablagefach", hast du das vorher entfernt(wenn ja wìe?) oder irgendwie so einfach da reingeklebt?
Und wie sieht es oben aus ??
Die Plastikabdeckung geht ja oben am Fenster in die Dichtung rein, hast du nur bis dahin geklebt, oder hast du die Verkleidung abgenommen und dann komplett bis hoch geklebt ??
Gruß TVmaster
Ich hab die Türpappe komplett ausgebaut und alle (!) Anbauteile wie Ablagefächer und Griffe usw. abmontiert.
Das Ablagefach ist von hinten verschraubt.
Wenn du alles ab hast, kannst du die Pappe beziehen, alle Löcher einschneiden und umkleben und alles wieder montieren.
Die Türpappe hab ich komplett bespannt, also auch unter das Fenstergummi.
Einfach nachher beim montieren unter das Gummi schieben und (gefühlvoll) in die Klammern schlagen.
Devil:
wie macht man die Türgriffe ab?
Dann das Ding, wo man die Tür aufmacht??
Ich hab mir das bei mir mal angeschaut, sind die einzigen Schrauben, die die "Türpappe" halten an der Tür..???
Oder gibt es versteckt noch andere?
Also bei mir sind 3 Schrauben an der Tür.