Türklinke bleibt ab und zu "hängen"
Moin,
mir ist seit längerem aufgefallen, dass die Türklinke(n) ab und zu "hängen" bleibt. Soll es sich dabei um ein mir unbekanntes "Feature" handeln oder in der Tat um einen ungünstigen Fehler?
Haben Kessy (just for Info).
Hier ein Link zu dem Video. Sieht natürlich auf dem Video recht "gezwungen" aus.
https://www.dropbox.com/.../Tiguan%20T%C3%BCr%20%281%29.MOV?dl=0
Beste Antwort im Thema
chevie sollte wirklich mal eine Pause machen.
Bin mal gespannt was als nächstes kommt, lang braucht man ja nicht warten.
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 28. Februar 2017 um 20:26:18 Uhr:
Nicht schön, wie hier miteinander umgegangen wird !
Da hast du wohl recht. Kindergarten.
Also ich finde den Umgang auch nicht. Ich habe es bis jetzt noch nicht mitbekommen dass chevie irgendwelche "großen Fehler" gemacht ohne sich zu entschuldigen. Er sagt auch das er von manchen Dingen keine Ahnung hat(was normal ist). Desweiteren respektiere ich das auf seine Meinung beharrt und sich nur von vernünftigen Argumenten überzeugen lässt. Ein Forum ist dazu da um zu diskutieren und Wissen auszutauschen. Es darf nur nicht passieren das man sich beleidigt nur weil jemand eine andere Meinung hat oder sich oft zu verschiedenen Themen meldet. Sowas hat nichts mit Respekt und Toleranz zu tun, so etwas ist kindisch. Genau aus solchen Gründen hat auch jemand einen Thread über den Umgangston eröffnet.
Jetzt melde ich mich mal zu Wort (OP). Ich schätze jegliche Meinung und Hilfe, wirklich. Doch am Ende, entscheide ich selbst, wie ich meine Türklinken-Problematik angehen möchte.
Klar - Öl rein und gut ist. Für mich jedoch nicht.
Unser Tiguan hat einen "Konfigurator-Wert" von fast beinahe 62.000€! Es handelt sich nicht im irgendein billig-Auto aus xyz, sondern ein Fahrzeug, das in Deutschland gebaut wurde. Dementsprechend habe ich meine, meiner Ansicht nach, sehr gesunden Ansprüche.
Und ich spreche nicht von einer Fußmatte die eventuell schief reingelegt wurde und die man innerhalb 3 Sekunden, ohne jeglicher Hilfsmittel, wieder richtig stellen kann.
Das ist meine persönliche Ansicht und Entscheidung, das von einer VW Werkstatt, innerhalb meiner Garantie, richten zu lassen.
Stellt Euch mal vor, ich hätte hier nicht nachgefragt und in Erfahrung gebracht, dass das Problem mit einem Tropfen Öl beseitigt werden könnte?
Jeder darf selbst entscheiden, wie er sein Problem lösen möchte.
Und ich, und ich spreche nur von mir, werde hier keinen blöd anmachen oder gar in Frage stellen, ob die VW Werkstatt Mitarbeiter eventuell anfangen zu lachen, sobald ich mich wieder auf dem Weg nach Hause mache.
Immerhin sprechen wir hier nicht von einer absolut (!) lächerlichen Instandsetzung wie mein Beispiel mit der Fußmatte.
Das stimmt jeder entscheidet für sich selbst was für ihn das beste ist. Also womit er und sein Gewissen am Besten klar kommen. Der eine macht es lieber selbst der andere lässt es machen wie auch immer. Die Hauptsache ist das dein Problem gelöst wird .