Türinnenraum Verkleidung reinigen Audi Q2 geht wie?
Hallo liebe Q2 Besitzer, meine Lebensgefährtin fährt seit ca. 3 Monaten einen Q2 (quattro Benziner mit 150 PS). Der Q2 wurde vom Händler neu gekauft. Nun zum Anliegen von mir: Die vorderen Türinnenverkleidungen sind mit "Stoffähnlichem" Material "bezogen" und zwar z. B. "rund" um den (natürlich inneren) Tür"-Aufmach-Griff", usw.. Diese "Stoff-ähnliche-Material" hat im Laufe der Zeit, weisliche "Flecken" abbekommen, wahrscheinlich durch die "normale" Benutzung des "Tür-Aufmach-Griffs", kommt man automatisch mit den Händen auch an diesem "Stoffähnlichem-Material" um den "Türgriff" an und dieses bekommt dann "so weiße Flecken". Ich traue mich jetzt nicht da "rumzureiben", damit "es nicht noch schlimmer" wird. Meine Frage an Euch: Wie bekommt man diese weißlichen Flecken wieder weg? Ich danke Euch im Voraus für Euere Antworten und Hilfe. Ganz liebe Grüße - Andi
11 Antworten
Vielen Dank für Ihre Antwort. Also kein "spezieller Reiniger" oder sonst was? Und kein "spezieller Lappen" oder? Der sollte wahrscheinlich "Fusselfrei" sein? Viele freundliche Grüße
Kommt immer wieder durch, bekommt man nicht weg. Ich habe das versucht bei Audi zu reklamieren, leider ohne Erfolg.
Ähnliche Themen
Hallo AndiNiederbayer, könntest Du eventuell 1 oder 2 Fotos von den Stellen hochladen - auch gerne eine Nahaufnahme? Vielleicht könnte das ja hilfreich sein, um das Problem eindeutiger zu identifizieren.
Das Material in den Türverkleidungen nennt sich Dinamica und ist eine Mikrofaser.
Die weißen Flecken sind Hautabrieb und lassen sich sehr einfach mit einer Leder-/Textilbürste entfernen.
Das sagt die KI:
"Um Flecken auf Dinamica zu entfernen, ist es wichtig, schnell zu handeln und den Fleck von innen nach außen zu bearbeiten, um Ränder zu vermeiden. Die Wahl der Reinigungsmethode hängt von der Art des Flecks ab. Leichte Verschmutzungen können oft mit einer weichen Bürste oder einem Staubsauger entfernt werden. Bei stärkeren Flecken können lauwarmes Wasser (max. 40°C) und ein mildes Waschmittel verwendet werden."
Zitat:
@DTD schrieb am 18. Juli 2025 um 09:13:41 Uhr:
Wenn der Wagen neu ist gibt es Garantie darauf.
Aber sicher nicht auf übliche Verschmutzungen.
Dafür gibts ein eigenes Forum ! ;)