Türgummis und der Winter

Mercedes CLK 209 Coupé

Beim CLK gehen ja bei jedem Türöffnen die Scheiben ein Stück nach unten. Blöd natürlich, wenn die angefroren sind. Wer kann mir einen Tip geben für ein guten Mittel um die Tür- bzw. Fenstergummis ohne Beschädigung über den Winter zu bringen? Ich hatte mal Glyzerin (Apotheke) oder auch diese Hirschtalkstifte verwendet. Überzeugt hat mich das Ergebnis aber nicht.

19 Antworten

Und dann lasse ich den Wagen mit offener Tür stehen und warte auf den Frühling, oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von King Crimson


Und dann lasse ich den Wagen mit offener Tür stehen und warte auf den Frühling, oder wie?

Du brauchst nicht so lange warten, denn das Tür schließen übernimmt bestimmt einer, der mehr Einfallsreichtum besitzt als du. 😁😉 😁

Gruß

Nik

Hat schonmal jemand Melkfett oder Vaseline ausprobiert?

die Türgummis mit Weichspüler einreiben soll sehr gut sein laut einer Fernsehsendung..

Ähnliche Themen

Hallo,

also ich nehme einen Normalen Gummipflegestift für die Gummis,
ABER...

die Fenster beim Cabrio frieren nicht oben an sondern unten direkt an der Tür. Dieser Gummi hat aber zur Scheibe hin einen Fließ. Wenn man den einpflegt und man läßt die Scheibe runter und wieder hoch verschmiert man die komplette Scheibe.

Was ich machen mußte... mit dem Fön vorsichtig die Scheibe erwärmen. Dann ging es gleich.

Habe mich dann beim 🙂 beschwert und dieser gab mir den Tip eine Checkkarte durch den Spalt zwischen Scheibe und äußerm Gummi ziehen und schon geht es auch.

Habe 2 Kollegen die ebenfalls Cabrio fahren und das selbe Problem haben und dies mit der Checkkarte lösen.

Gruß Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen