Türgriffe innen beige: KATASTROPHALE ABNUTZUNG!

BMW X6 E71

Nach 6 Jahren und 110.000 km sehen meine Türgriffe innen (beige) katastrophal aus. Kurioserweise nur auf der Beifahrerseite. Es ist eine klebrige Masse die Dreck magisch anzieht und - wenn man diese reinigen möchte - sich nur "in sich" verschmieren lässt. Wenn man kräftiger säubert, scheuert man auf das blanke darunter liegende schwarze Plastik durch, siehe Foto. Genauer gesagt kann man die dreckigen Stellen nur durch Wischbewegung "abziehen", was aber die beigen Schichten immer dünner werden lässt, bis man das schwarze durchsieht.

Und nein, zuvor hat weder ein Mechaniker, noch jemand mit klebrigen oder schmutzigen Händen daran gegriffen, sondern einfach nur normale Abnutzung.

Neulich fuhr ein Bekannter auf der Beifahrerseite mit, der mich sofort gefragt hat wieviel km der X6 runter hat, und vermutlich auf irgendwas > 200.000 km getippt hat. 😠🙄

Das Schaubild ist: http://ills.bmwfans.info/a6uz.png
und die Bestellnummer ist: 51416970168 für 35,42 € netto, was ja ziemlich okay ist.

Hat jemand eine Ahnung wie man die Türgriffblende am einfachsten herunterbekommt? Da laut Skizze der Türgriff von hinten verschraubt ist, vermute ich das ich die gesamte Türverkleidung erst demontieren muss? Wie bekommt man die runter, einfach ziehen oder ist die irgendwo verschraubt?

An der hinteren Tür geht es auch schon los (auch nur Beifahrerseite).

Img-20150510-170204
18 Antworten

Sah bei mir genauso aus das Innenteil vom Griff (160tkm / innen Tabak). Dachte schon der Vorbesitzer hat da irgendwas verbockt, aber scheint ja normal zu sein.... - Komische Beschichtung auf dem Plastik die sich irgendwann löst. Das neue Teil macht auch keinen höherwertigen Eindruck.

Yepp, das ist eine Softlackbeschichtung auf dem Plastik die sich auflöst. Wenn man da nicht schnell handelt, versaut es einem auch noch den Ledergriff vorn und man muss dann 15+14 wechseln.
Hinten geht es noch und ich muss nur die 14 wechseln.

@MXCCXM keine Sorge, ist alles ausreichend im Schrank vorhanden, nur bei Bastelarbeiten saue ich mir nicht die Sachen ein 😎

Ich hatte natürlich nicht richtig geschaut und zuerst die 15 bestellt, dabei hätte ich nur die 14 gebraucht.... Naja nun ist beides neu. An den MFL Tastern im Lenkrad ist das Problem mit dem Softlack ja identisch, die hab ich auch schon neu hier liegen...

Zitat:

@crazyhb schrieb am 14. Mai 2015 um 23:19:56 Uhr:


Ich hatte natürlich nicht richtig geschaut und zuerst die 15 bestellt, dabei hätte ich nur die 14 gebraucht.... Naja nun ist beides neu.

Yepp, mir ging es genauso, lol 😁

Naja, da haben wir 43 Euro zum Fenster hinaus gehauen, aber somit der BMW AG minimal mehr Umsatz gemacht 😁😁😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen