Leder Nevada beige oder oyster

BMW X6 E71

Hallo,

hat jemand auf die Schnelle bitte ein Bild von Leder Nevada beige oder oyster?

Am liebsten mit Armaturenbrett beledert und Pianolack Leisten.

Danke,
Andreas

15 Antworten

Hier bitte, Oyster mit Armaturenbrett beledert und Painolack

Beige mit Armaturenbrett beledert hab ich, aber ohne Pianolack.

Danke. Hast Du das? Kannst Du etwas über die Alltagstauglichkeit von oyster sagen?

Danke

Und einmal noch unsere Kompi, wie wir in bestellt haben, mit Armaturenbrett beldert, Sattelbraun und Pianolack.

Ähnliche Themen

Nein, unserer kommt Ende Juli und wir haben Sattelbraun, Armaturenbrett beledert und Pianolack genommen.

Waren beige oder oyster eine Option für Euch? Warum habt Ihr Euch dagegen entschieden?

Danke

Bis kurz vor Schluss wollten wir eigentlich Beige nehmen, aber es ist einfach alles hell, der Boden, der Kofferraum,... .
Da ich der einzige bin, der in unserer Familie ein wenig auf die Sauberkeit des Wagens achtet, hab wir uns dann für Oyster entschieden. Hier ist wenigsten der Boden, Kofferraum und die Hinterwand der Sitze schwarz.

Aber dann konnte ich mich wieder an eine Probefahrt mit einem X6, der ein Interieur in Oyster hatte, erinnern, bei dem nach dem ersten Probesitzen schon schwarze Verfärbungen auf dem Sitzen waren.

Als wir dann im Showroom einen X6 mit Sattelbraunen Leder sahen, haben wir uns sofort in die Farbe verliebt. Es ist nicht so stark Orange, wie es auf den Bildern rüberkommt, aber auch nicht wie Tabak. Mit Sattelbraun hat man eine Art Clubatmosphäre im Innenraum des Wagens

Bei Oyster hätte ich auch Angst vor Verfärbungen, zumal wir fast nur Jeans tragen.

Das dürfte bei Beige kein Problem sein, dafür wird der Fussraum schnell dreckig.

Braun ist mir zu dunkel. Derzeit fahre ich einen X5 in schwarz/schwarz. Der X6 soll entweder hell/schwarz sein (wie derzeit bestellt) oder schwarz/hell.

@BMW-Fan
Sattel sieht einfach klasse aus! Herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack :-)

Wir haben den Wagen in der Aussenfarbe Vermilion-ROT bestellt bestellt und damit harmoniert leider kein gold-braun. Deshalb Innenraum in Nevada schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von premierminister


Bei Oyster hätte ich auch Angst vor Verfärbungen, zumal wir fast nur Jeans tragen.

Das dürfte bei Beige kein Problem sein, dafür wird der Fussraum schnell dreckig.

Braun ist mir zu dunkel. Derzeit fahre ich einen X5 in schwarz/schwarz. Der X6 soll entweder hell/schwarz sein (wie derzeit bestellt) oder schwarz/hell.

ich habe in beiden X6 helle Innenfarben (oyster und platin individual Vollleder). Verfärbungen durch Jeans treten in geringem Masse auf - lassen sich aber restlos und recht einfach entfernen.

1x pro Monat wird das Leder imprägniert - dadurch ist es für die Aufnahme der Jeansfarbe weniger anfällig

gruss, merlin

Leder Oyster, Pianolack Leisten, beledertes Armaturenbrett und Individual Lenkrad mit Pianolack Einlage habe ich seit Freitag. Die optische Wirkung ist einfach grandios. Allein das Lenkrad...
Etwas mehr Pflege ist aber sicherlich notwendig. Für diese Optik putze ich aber dann doch gerne... im Moment zumindest...

Zitat:

Original geschrieben von Corvette-1111


@BMW-Fan
Sattel sieht einfach klasse aus! Herzlichen Glückwunsch zum guten Geschmack :-)

Wir haben den Wagen in der Aussenfarbe Vermilion-ROT bestellt bestellt und damit harmoniert leider kein gold-braun. Deshalb Innenraum in Nevada schwarz.

Hier hab ich ein paar Fotos mit Vermilionrot und Sattelbraun, finde ich gar nicht so schlecht.

Wir haben als Aussenfarbe Saphirschwarz genommen.

Wenn du Vermilionrot bestellt hast, würde ich dir auch zu Alu satiniert und dem Trittbrettern raten, sieht einfach klasse aus!

Zitat:

Original geschrieben von bxb


Leder Oyster, Pianolack Leisten, beledertes Armaturenbrett und Individual Lenkrad mit Pianolack Einlage habe ich seit Freitag. Die optische Wirkung ist einfach grandios. Allein das Lenkrad...
Etwas mehr Pflege ist aber sicherlich notwendig. Für diese Optik putze ich aber dann doch gerne... im Moment zumindest...

Sieht wiklich sehr schön aus!

Da könnte man wieder schwach werden und zu Oyster wechseln.🙂

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


Hier hab ich ein paar Fotos mit Vermilionrot und Sattelbraun, finde ich gar nicht so schlecht.
...

@Tobias:

Ach Du Sch.... Imho fast die schlimmste Kombination die man sich aus den verfügbaren Farben zusammen stellen kann. 😉 Übertroffen wäre wahrscheinlich Rot mit Tabak. (Ich hab mal eine neue E-Klasse in so einer Kombination gesehen... unfassbar scheußlich). Für noch intensivere Angriffe auf das vorverdaute Frühstück muss man wahrscheinlich auf Individual-Pink mit Neongelb ausweichen. Ne ne... das is nix. 😁

Bei der Empfindlichkeit kann man imho ganz entspannt sein. Der Fahrersitz ist vielleicht etwas abgewetzter als die Rücksitze, aber Farbspuren o.ä. hat mein Sattelbraun selbst ohne jegliche Pflege noch nicht - nach über einem Jahr 90% Jeansfahrten (allerdings i.d.R. ziemlich ausgewaschene).

Beige und Oyster sind zwar heller, aber das Leder ist ja das gleiche. Ich würde Merlin zustimmen, das Material ist so robust und pflegeleicht, da lässt sich imho alles entfernen.

Im Vorgänger hatte ich das glatte Merino-Leder, allerdings in Schwarz. Das war vor allem gegenüber Kratzspuren empfindlich. Ich finde aber inzwischen gerade die gröbere Struktur des Standard-Leders viel hübscher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen