Türgriffe aussen bei Minustemperaturen
Hi,
ich war gerade ein paar Tage in Österreich zum Skifahren und dort waren es so rund -10 Grad C. Als ich den T-Reg für die Heimfahrt packen wollte, ist keine einzige Tür mehr aufgegangen. Bin dann durch die Heckklappe "eingestiegen" und habe die Türen von Innen geöffnet. Danach gingen ausser der Beifahrertüre alle wieder, allerdings mehr schlecht als recht. Heute gleich zum 🙂 und eben die Antwort: Problem bei VW bekannt, es gibt neue Züge, die nicht mehr einfrieren können.
Diese sind jetzt bestellt.
Das ich stinksauer war, brauche ich glaube ich nicht zu betonen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tigeos
Hallo betroffene Ausgesperrte.
es ist bestimmt interessant wie die betroffenen Fahrzeuge verschlossen / geöffnet werden. Mit der Fernbedienung oder dem schlüssellosen Keyless Access System per Sensor im Türgriff?
viele Grüße Tigeos
Das hat damit gar nichts zu tun, den zum Öffnen der Tür musst Du immer den Griff ziehen, auch wenn Du Keyless-Go hast ! Das Problem besteht lt. meinem Freundlichen UND VW in den (Seil-)Zügen der Öffnungsmechanik.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goody322
Einen Unterschied im Fahrverhalten habe ich nicht gespürt, fahre immer in "Sport"-Stellung.
Ich spüre auch kein Unterschied! Ist in alle einstellungen gleich und viel zu hart, oder wie Du das nennst: "Sport".
Gruß, Tonny.
Nicht ich nenne die Einstellung "Sport" so, das steht auf dem Schalter für die Fahrwerkseinstellung. Und nicht gemerkt habe ich den Unterschied zwischen dem Fahren mit Sporteinstellung und Fahren mit der Meldung: "Stopp! Fehler Fahrwerk" in der Anzeige.
Im Übrigen (Post weiter unten) muß ich dir jedoch recht geben: auch ich merke keinen Unterschied im Dämpfungsverhalten zw. Einstellung Comfort, Normal oder Sport. Nur der Eintauchweg in die Dämpfer wird stärker in Comfort-Stellung (Dann wackelt der TII aber ziemlich durch die Kurven, so daß ich diese Einstellung nie nehme).
Gruß
G
Also,
Gestern wurde mal wieder Probegefahren. Jetzt mit ein Kerl vom VW-importeur. Der muste aber zugeben das mein Wagen härter ist als das Auto was er zum Vergleich dabei hatte und untercshiede zwischen sport/normal/confort gar nicht merkbar sind. Nach vergleich der beiden Spezifikationen (ca. 6 Seiten Ausdruck aus dem "Kompjuder"😉 stellte er fest das mein wagen eine Luftfederung mit "Gewichtsklasse 2" hat und der Vorführwagen mit "Gewichtsklasse 1". Genau wuste er es nicht, aber es soll da verschiedene Federungen und/oder Einstellungen geben wobei der Klasse 2 deutlich schwerer abgefedert bzw. härter ist als Klasse 1.
Innerhalb 1,1/2 wochen soll ich Bescheid bekommen was Sie machen können/werden. Bin mal gespannt.
Für meine beiden andere Problemen (elektrisch verstellbares Lenkrad und Coming Home/Leaving Home) haben die keine Lösung und wollen Sie auch nichts machen !😠
Inzwischen hat mein Freundlicher mir wissen lassen das er versucht um diese Probleme mit VCDS zu lösen. (obwohl der Kerl von VW das ablehnte und mir direkt drohte mit das entfallen der Gewehrleistung wenn ich es selber machen lassen wurde....).
Vielleicht ließt er hier mit? 😉