Türgriff vorne (außen) Fahrerseite klappert
Moin zusammen,
gestern als ich meine Tür "zufallen" lassen habe, merkte ich das es irgendwo leicht klappert und nicht wie gewohnt diesen schönen "dumpfen" Ton hat.
also habe ich den Türgriff außen angefasst und gemerkt das dieser ein bischen wackelt.
Mir kommt das so vor als wenn auf dem Türgriff noch ein Blech ist. (meine dieses Blech was auch in Wagenfarbe lackiert ist) dieses kann ich auf dem Türgriff selber ein bischen hin und her wackeln.
kennt jemand dieses Problem? Bzw. weiß wie ich das beheben kann?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Soooo, jetzt bin endlich mal dazu gekommen.
Auf dem Bild seht ihr den besagten Metallstreifen. Von oben betrachtet hat der n Loch.
Wenn ihr diesen Streifen nach vorne drückt, sollte der Griff fest werden, war zumindest bei mir so. Wenn ihr drann zieht wird er loser. Ich hab dazu einfach ausm Boardwerkzeug das Teil zum Radnarbendeckel entfernen (das runde Eisen mit dem kleinen Haken dran) genommen. Funktioniert wunderbar, aber drücken könnt ihr eigentlich mit allem.
23 Antworten
so bin nun endlich mal dazu gekommen, den lösungsvorschlag auszuführen, und siehe da, der griff ist wieder fest!!!
vielen dank für eure Hilfe!
mist hätte ich das mal früher gelesen! ich hab da müsam papier zwischen gefummelt damit das Klapper aufhört weil es bei lautem Bose Sound schon übelst nervig war.
Hallo!
Habe dasselbe Problem mit meinem Griff auf der Fahrerseite. Wie stelle ich das jetzt nochmal ein? Ist mit drücken nach innen schieben gemeint? Kann mir das bitte jemand nochmal erklären, bei mir lässt sich nichts verschieben!
MfG
Markus
Keine Audischrauber hier unterwegs?
Ähnliche Themen
Ja.. Drücken = nach innen schieben.. Einfach versuchen, falsch machen kannst da nichts..
Der Tipp ist ja mal echt super, denn ich gehör auch zu dem Klapper-Club,jedoch frag ich mich wie ich diesen Schieber betätigen soll, denn bei mir ist die Klammer ziemlich in der mitte des Griffes und ich hab echt keine Lust mir was zu verkratzen.bin für jeden Tipp dankbar 😁
Also in der Endkontrolle im Werk Ingolstadt (da ist mein Kumpel) nehmen sie auch nur so nen Schweißdraht und biegen den am Ende leicht um, da kommt man normal leicht ran. Ist so bei mir auch gut gegangen.
Moin,
muss den Thread nochmal ausbuddeln, da beide Griffe der Beifahrerseite klappern. Den beschriebenen Bügel kann ich nirgends finden. Any tips?
Der Kundendienst möchte dafür übrigens die komplette Tür zerlegen....
connery
Ich muss jetzt hier auch nochmal nachfragen. Bei mir klappert die blende vom türgriff fahrertür. Ich habe schon versucht den besagten metallbügel richtung fahrzeugfront zu schieben, allerdings hat das gar nix gebracht. Manche schreiben auch nach hinten wäre fest, da habe ich allerdings kein Werkzeug gefunden mit dem ich rangekommen wäre.
Was genau ist denn nun richtig, in welche richtung muss der bügel?