Türgriff-Ausbau - komme nicht mehr weiter - brauche dirngend Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen

An meinem Dicken streikte die Taste fürs Advanced Key im Fahrer-Türgriff.

Das Ersatzteil war schnell bestellt, aber nicht ganz so schnell eingebaut.

Nachdem ich heute mehr oder weniger den ganzen Tag damit verbracht hab die Kiste zu zerlegen, komme ich nicht mehr weiter.

Was ich bisher gemacht habe:
- Türverkleidung ab
- Diese Dämmmatte ab (Gott wie ich den Kleber hasse...)
- Die ganze Seitenscheibe raus
- Das Schloss raus
- Den "Hebel" rübergeschoben
- Die Stange für den Schliessmachnismus ausgeklemmt.

Jetzt komme ich aber nicht mehr weiter.

Ich habe mal zwei Bilder gemacht wie es aktuell aussieht, was wären denn die nächsten Schritte um das Schloss zu demontieren?
(Sorry für die schlechte Bildquali, es war dunkel und meine Cam ist schrott, kann morgen gerne weitere Bilder nachreichen)

Bin wirklich für jede Hilfe dankbar, wäre gut wenn das Auto morgen wieder fahrbereit ist 😮

Besten Dank und Gruss
pplapp (der hofft dass es nicht regnet)

Dsc04297
Dsc04292
22 Antworten

Das ist halt ultra-eng.

Du hast den Türgriff von aussen und den Bügel von innen. Und die zwei musst Du halt durch das Loch in der Tür gepaart bekommen, wobei der Türgriff eigentlich zu gross ist für den Bügel.

Nachdem ich dann eigentlich schon fast aufgeben wollte hab Ichs nochmal mit viel Anlauf & Gewalt probiert - da gings dann rein.

Zusammenbau war dann noch bisschen tricky weil das Teil zwischen Türgriff und ZV da reingewürgt werden musste, der Rest war dann aber schnell erledigt.

Wenn man weiss wies geht ist die ganze Arbeit in 5-6 Stunden gemacht, realistisch war ich jetzt ca. 15 Stunden dran. :/

Ist eigentlich ganz simpel.. Ich hab das hier zu spät gesehen sonst hätte ich Dir eine Anleitung zukommen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ist eigentlich ganz simpel.. Ich hab das hier zu spät gesehen sonst hätte ich Dir eine Anleitung zukommen lassen.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ops 😉

😁

War eben einkaufen und hab schon aus Gewohnheit an die hintere Tür gegriffen bis mir eingefallen ist dass es jetzt auch vorne geht. Ein wunderschönes Gefühl. 🙂

Und pünktlich jetzt fängst auch zu regnen an, das Auto stand ja jetzt 2 Näche mit offener Tür und ohne Scheibe draussen. 😮

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dennis_STK schrieb am 18. Juni 2012 um 18:34:31 Uhr:


Ist eigentlich ganz simpel.. Ich hab das hier zu spät gesehen sonst hätte ich Dir eine Anleitung zukommen lassen.

@Dennis_STK hättest du eventuell die Anleitung noch :-)

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. Juni 2012 um 18:38:43 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Dennis_STK


Ist eigentlich ganz simpel.. Ich hab das hier zu spät gesehen sonst hätte ich Dir eine Anleitung zukommen lassen.

😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Ops 😉

Ist die Anleitung vielleicht mal irgendwo aufgetaucht?
Habe das Problem auch schon hziemlich lange und wollte mich da jetzt auch mal rantrauen.

Danke vorab für eure Hilfe

Zitat:

@pplapp schrieb am 16. Juni 2012 um 23:19:04 Uhr:


Hallo zusammen

An meinem Dicken streikte die Taste fürs Advanced Key im Fahrer-Türgriff.

Das Ersatzteil war schnell bestellt, aber nicht ganz so schnell eingebaut.

Nachdem ich heute mehr oder weniger den ganzen Tag damit verbracht hab die Kiste zu zerlegen, komme ich nicht mehr weiter.

Was ich bisher gemacht habe:
- Türverkleidung ab
- Diese Dämmmatte ab (Gott wie ich den Kleber hasse...)
- Die ganze Seitenscheibe raus
- Das Schloss raus
- Den "Hebel" rübergeschoben
- Die Stange für den Schliessmachnismus ausgeklemmt.

Jetzt komme ich aber nicht mehr weiter.

Ich habe mal zwei Bilder gemacht wie es aktuell aussieht, was wären denn die nächsten Schritte um das Schloss zu demontieren?
(Sorry für die schlechte Bildquali, es war dunkel und meine Cam ist schrott, kann morgen gerne weitere Bilder nachreichen)

Bin wirklich für jede Hilfe dankbar, wäre gut wenn das Auto morgen wieder fahrbereit ist 😮

Besten Dank und Gruss
pplapp (der hofft dass es nicht regnet)

Hi, ich hatte das gleiche Problem. Die Tür war fix zerlegt aber dann kam der Griff. Nach langem suchen, verzweifeln und ner Flasche Bier habe ich dann die Lösung gefunden. Bei mir war es die Tür hinten rechts. Guckst du Bilder :-)

Diese Blechklemme hat mich bei der ersten Tür verzweifeln lassen. Ließ sich kein Stück bewegen. Das Problem ist, dass am vorderen Teil eine Arretierung ist, die man bisweilen mit einem Schraubenzieher aushebeln muss...

Deine Antwort
Ähnliche Themen