Türfangband erneuern

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

der geplagte Altmercedesfahrer kennt das: Die Türen fangen irgendwann an zu knarzen, wie man es sonst nur von Graf Draculas Sargdeckel kennt, wenn er diesen des Nächtens öffnet, um sein Unwesen zu treiben; ein für einen Mercedes absolut unwürdiges Geräusch. Alles Hantieren mit Caramba, WD40, Kettenspray und sonstigen Mittelchen will nicht recht fruchten, also muß das berüchtigte Fangband erneuert werden, und zwar zeitig, denn es kann passieren, daß man die Tür irgendwann garnicht mehr zu bekommt. Dann stehen wir da mit dummem Gesicht...
Mit dem benötigten Neuteil versorgt uns z.B. ein nicht ganz unbekannter Teiledealer in Berlin für unter 20 €.
Betroffen sind vorzugsweise MoPf0-Modelle, wie z.B. jenes hier...

Beste Antwort im Thema

Nun noch schnell mit dem Cutter die Löcher für die Haltenasen der Türverkleidung in die neue Folie, die sich übrigends hervorragend mit Pattex ankleben läßt, geschnitten, alles wieder zusammengebaut, und schon ist alles wieder Mercedes-like.

Ich hoffe, dem ein oder anderen hat es gefallen oder sogar geholfen 🙂

Gruß
Christian

27 weitere Antworten
27 Antworten

ganz ehrlich...

hab auch kein bock jemanden zu erklären wie man ne türpappe aushängt...

Hab da noch ein paar Fragen 😉

Wie läuft das ganze, wenn man E-Fensterheber hat?
Muss man die Türpappe einfach NUR nach oben schieben?
Wie entferne ich den inneren Türöffner?

Fragen über Fragen...

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


Nun noch schnell mit dem Cutter die Löcher für die Haltenasen der Türverkleidung in die neue Folie, die sich übrigends hervorragend mit Pattex ankleben läßt, geschnitten, alles wieder zusammengebaut, und schon ist alles wieder Mercedes-like.

Ich hoffe, dem ein oder anderen hat es gefallen oder sogar geholfen 🙂

Gruß
Christian

hallo christian

ich muß dich enttäuschen! wackeldackel und umhäkelte klopapierrolle ist keine vollausstattung.

es fehlt eindeutig das verbandkissen welches umhäkelt ist und mit kennzeichen versehen ist. da mußt du wohl noch etwas sparen....

gruß
frank

Zitat:

Original geschrieben von AndiM 300TD


Wie läuft das ganze, wenn man E-Fensterheber hat?

na ganz einfach: Der Part mit der Fensterkurbel entfällt...

Zitat:

Wie entferne ich den inneren Türöffner?

na so, wie ich es zu beschreiben versucht habe...

Was ich nicht sagen kann: Ob Du das Fangband heraus- und hineinbekommst, ohne den Fensterheber auszubauen...

Und berichte auch mal, was bei Dir so in der Tür wohnt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


hab auch kein bock jemanden zu erklären wie man ne türpappe aushängt...

siehste... ich weiß auch nich. Das Verfassen dieser Story hat fast länger gedauert als die Aktion selbst. Aber wo doch so oft danach gefragt wurde...

Schöner und Besser gehts nicht......

..........😁...........

Mfg
Chris

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


Was ich nicht sagen kann: Ob Du das Fangband heraus- und hineinbekommst, ohne den Fensterheber auszubauen...

Genau darum geht´s... 😁

Was in meiner Tür wohnt...nix...ähem...die ...ääh...Kratzgeräusche kommen von ...ääh...außerhalb. 😁

Hallo squonk,

DANKE für den guten Beitrag!!
Ist wirklich kein Hexenwerk und passiert halt nun einfach mal ...

Grüsse aus Stuttgart
Michael

Zitat:

Original geschrieben von Squonk


Was ich nicht sagen kann: Ob Du das Fangband heraus- und hineinbekommst, ohne den Fensterheber auszubauen...

Super Story, bei E-Fenstern gleiche Vorgehensweise, weiss ich noch von meinem ehemaligen 230CE...

Gruss Jürgen

...man kriegt das Fangband auch mit geschlossenen E-Fenstern heraus. Allerdings nicht, ohne sich fettige Unterarme zu holen...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von schopy


...man kriegt das Fangband auch mit geschlossenen E-Fenstern heraus. Allerdings nicht, ohne sich fettige Unterarme zu holen...

na dann ist ja alles klar... ich vergaß: Bei den vorderen Türen muß natürlich noch die Verkleidung hinter dem Außenspiegel ab, und zuvor der Einstellgriff, falls vorhanden...

Squonk

und was soll ich mit dem hirni von vorgänger machen der wohl die pappenränder festgeklebt hat ?

oder sollte der nur zu großzügig mit dem kleber für die folie gewesen sein ?

mike

Supi Anleitung, muss da demnächst auch mal dran ... kann ich also gut gebrauchen 😉 und was mir auffallen sollte: Ein Vormopf mit Mopf1 Türverkleidungen 😉 schick schick 😁 mal sehen, evtl kriegen wir die bei unserem auch rein, aber man sagte mir, dass er dann nicht mehr unbedingt historisch würde... naja mal sehen 😉 dann bewahre ich die alte Innenausstattung halt im Keller auf 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen