Türfangbänder erneuern
Hallo.
Kann mir jemand beschreiben wie die Innenverkleidung der Tür vorne und hinten ab geht,
wo fängt man an ? Und wo sind die Schrauben versteckt ?
Was muß ich beachten damit nix kaputt geht?
Danke für jeden Tip
Svenson
Beste Antwort im Thema
Das Türfangband ist nur mit einer Schraube unter der Verkleidung fest. Die Türfolie kostet zwar nur 2 Euro ist aber im unteren Bereich verschweist und geht beim auseinanderziehen oft kaputt, der erforderliche Sprühkleber kostet ca. 15 Euro. Bei aller Liebe würde ich einen 1cm langen Schnitt in die folie machen Schraube lösen Türfangband tauschen Schraube rein und den Schnitt mit guten Gaffa überkleben. Das ist dann auch dicht.
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mercedesbiene
ist doch nicht schlimm 😉
für irgend jemanden war der "Schlitz-Tipp" ja hilfreich
und mehr kann man,
wenn man wenig Ahnung hat, ja nicht verlangen 😉
Also lass den Kopf nicht hängen,
es gibt noch ein Leben nach dem Türhalter 😛
Ich weiss jetzt nicht wen du meinst...
Es gibt irgendwo im Bastelbereich so eine grüne Knete die auf nem Band aufgewickelt ist. Ist sehr klebrig, härtet aber nie aus.
Ich habe bei alle Türfolien mittlerweile mit diesem Zeug wieder angeklebt weil man sonst bei jedem Losmachen wieder neu kleben darf und der Originalkleber auch nicht so dolle hält.
Man nimmt immer ein kleines Kügelchen von der Knete und rollt die bis man nen Strang von 30cm hat mit ner Dicke von 2mm oder so. Das dann auf die Tür drücken da wo es hin soll. Hinterher die Folie aufdrücken. Das Zeug haftet wie blöd, die Folie ist aber wiederablösbar und die Knete haftet stärker an der Tür als an der Folie, man spart sich also das wiederankleben nach jedem Folie lösen.
> Es gibt irgendwo im Bastelbereich so eine grüne Knete die auf nem Band aufgewickelt ist <
kannste da nich mal n bisches präziser werden - wie heißt das zeug? - wo jips (gibt es) das ?
Mein Sprühkleber ist bombenfest: Teroson Karrosserie-Klebe-Spray Art.Nr.157.87K. vorher sollte man selbstverstaändlich den alten entfernen, das geht gut mit dem Schnellreiniger von Loctite (grüne Dose). Die Türfolie dient als Dichtung, dann sollte es auch dicht sein. Knetmasse auf Band klingt wie Karrosseriedichtband...
Ähnliche Themen
Als der Mark noch in einer Werkstatt war, sprach er immer von "Matschband" (keine Ahnung ob man das so schreibt) das hört sich genau danach an, klebt wie blöde, wird aber nie hart und kann man immer wieder verwenden
Wo man das bekommt weiß ich aber auch nicht...
grüße
Lars
nennt sich Terostat-Dichtband (VII) und ist z.B. erhältlich bei Heil und Sohn
Hallo.
So eine Seite habe ich heute mal gemacht, neue Folie und den Sprühkleber geholt und alles wieder zusammen gebaut.
War keine große Sache,
nochmal danke für die Tips.
Morgen gehts weiter, da kommt die Beifahrerseite drann.
Gruss
Svenson
Hier ist zwar der 1123er beschrieben aber sehr hilfreich....
www.benzgarage.de/technik/tfb/tfb.html
lg
ship
Hier ist zwar der 123er beschrieben aber trotzdem sehr hifreich...
www.benzgarage.de/technik/tfb/tfb.html
lg
ship