Türfächer mit Stoff auskleiden

Audi S3 8Y

Hallo Zusammen,
hat jemand schon Einleger für die Fächer in den Türen gemacht? Ich hab hier schon ewig den Teppich rumliegen und bin noch nicht dazugekommen.

Gibt’s da vielleicht sogar schon ne Passform die man sich ausdrucken kann? Dann müsste man nur noch den Stoff zuschneiden.

Alternativ hab ich mir überlegt mit Kinderknete die Form auszukneten und dann ne Schablone anzufertigen?

Gruß Christoph

14 Antworten

Irgendwer hatte hier mal vor 1 - 1 1/2 Jahren einen Link zu passgenauen Filzeinelgern gepostet. Lagen glaub ich bei ca 35€ für alle 4 Türfächer. Die wurden reingeklebt und hatten sogar eine Aussparung für den Taster der elektrischen Heckklappe.
Hatte damals auch überlegt mir die zu bestellen aber da hatte ich mein Auto noch nicht. Weiß leider nicht mehr wo das war bzw. wer das hier gepostet hatte.

Graficar bietet solche Einlagen an (gut 30 Euro inkl. Versand). Ich nutze sie aber nicht selber.

Das hätte ich mal früher wissen sollen, jetzt lohnt es sich fast nicht mehr wg. baldiger Rückgabe des Autos. Ich habe mir damals bei Aliexpress für ein paar Euro Gummieinlagen geholt. Die Stofflösung gefällt mir aber besser.

Was für eine Schande, dass man bei einem deutschen Auto für 50.000 Euro beim Chinesen und beim Türken Sachen kaufen muss, um die Türablagefächer klapperfrei zu bekommen.

Die von Graficar habe ich eingebaut. (zum Preis kommt noch Zoll dazu^^)
Finde ich super und hätte der Audi ab Werk haben sollen und für den Preis völlig in Ordnung, dafür muss man nicht selber nach passendem Material suchen und den Mist ausmessen 😁

Das kleben bei den Türen war manchmal etwas tricky aber es klappt schon^^

Passen die Einlagen auch beim FL oder haben sich die Fächer da verändert?

Ohne Garantie aber bin der Meinung die Form hat sich nicht verändert, da wurde nur der Stoff und RGB überarbeitet, sonst scheint es alles gleich zu sein.

Ich hab es jetzt mit Knetmasse nachgeformt und nen Teppich für unten zugeschnitten.

Hallo,
ich finde es von Audi schon mehr als dreist, daß die Türtaschen selbst beim gerade erschienenden RS3 nicht ausgekleidet sind. Kann man in der Preisklasse auch kaum erwarten.
Gruß
Gerd

Wer ausgekleidete Türtaschen möchte, ist beim Premium-Hersteller Audi nicht an der richtigen Adresse. So etwas gibt es nur in den Klassen darunter, also z.B. bei Skoda.

"Premium" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man mehr bezahlt, um weniger zu bekommen.

Das nennt man „innovativen Leichtbau“.

Zitat:

@Gerd53 schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:45:54 Uhr:


Hallo,
ich finde es von Audi schon mehr als dreist, daß die Türtaschen selbst beim gerade erschienenden RS3 nicht ausgekleidet sind. Kann man in der Preisklasse auch kaum erwarten.
Gruß
Gerd

Der Sparzwang und billig anmutende Materialien haben mich tatsächlich vom Bestellen eines neuen RS3 abgehalten. Die billigen Audiringe außen im Grill oder Heckklappe (im 8Y FL), billigstes Hartplastik und empfindliches schwarz Hochglanz im Innenraum, fehlende Auskleidungen und und und. Beim RS3 FL kommt noch das neue Lenkrad bzw. der Pralltopf dazu, häßlich wie die Nacht und billig in der Anmutung.

Passt einfach nicht mehr zur Marke und schon gar nicht zum Preis. Wenn man sich mal die Qualität eines 8P seinerzeit im Wettbewerbsvergleich ansieht oder auch noch den 8V (den 8V FL fahre ich), dann ist mir der 8Y einfach zuviel des Schlechten.

Ich zahle doch nicht einen riesen Aufpreis, um ein schlechteres Auto in neu zu bekommen.

Die Zeiten, dass Audi auch Qualität liefert, ist leider vorbei.

War beim TT ähnlich, der 8J war qualitativ besser als der Nachfolger 8S (ich hatte beide), aber auch der war noch deutlich hochwertiger als ein aktueller A3 8Y.

Ich finds einfach traurig, weil mir optisch die Marke schon gut gefällt bzw, gut gefallen hat.

100% getroffen!

Wir hätten den so nicht so bestellt.

Mit dem Vfl sind wir zufrieden da kann man noch über gewisse Sachen hinweg sehen.

Hallo,
ihr habt sicher Recht mit eurer Kritiik, aber es gibt keine Modelle ohne Schwachstellen.

Wir haben den S3 jetzt 3 Monate. Der Wagen hat (noch) keine Probleme gezeigt. Das Design gefällt durch Eleganz und Sportlichkeit.
Der Innenraum wirkt auf mich hochwertig (ja, die Türtaschen könnten ausgekleidet sein, aber das stört mich nicht besonders) und das Fahrverhalten ist hervorragend, typisch Audi. Nicht zu vergessen ist die noch relativ einfache Bedienung durch viele haptische Tasten. Die Konkurenzmodelle sind doch mittllerweile viel touchlastiger geworden. Ein Trend, der leider auch bei anderen neuen Modellen von Audi zu finden ist.
Insgesamt kann ich sagen, daß ich den Kauf bis jetzt nicht bereut habe und das Fahren begeistert mich immer wieder aufs Neue.
Gruß
Gerd

Bitte kommt mal zum eigentlichen Thema zurück!

Deine Antwort