Türen zu groß?

Audi TT 8J

Hallo Leute,

habe heute zufällig einen Kommentar zu Audi TT 8J gelesen,
zuerst dachte ich seh ich richtig?

Beim zweiten mal durchlesen habe ich nur mehr gelacht:

"Hinzu kommt die eigenartige Sparpolitik von Audi: Die gern und häufig genutzte Sonnenblende hinterm Rückspiegel wurde ebenso gestrichen wie sämtliche Ablagen im Innenraum. Stattdessen gibt´s jetzt einen nervtötenden Gurtwarner, automatisch schließende Türen, eine butterweiche, klackernde Lenkung und eine sinnfreie Wischerautomatik, die im Stand auf Intervall schaltet, damit man bei Regen an der Ampel auch ja nix mehr sieht. Super Ideen, liebe Audianer!

Ach so – die neuen Türen sind auch toll: Die sind nun so lang, dass man in Großstädten nur noch auf Behindertenparkplätzen schmerzfrei ein- und aussteigen kann. Auf normalen Stellplätzen kriegt man die Scheißdinger nämlich nur noch max. 30 cm weit auf. Ergebnis: Ins Auto greifen, Fahrersitz nach ganz hinten fahren, rechten Fuß in den Fußraum stellen, Arsch durch die Lücke zwängen, mit der Nase an der Seitenscheibe nach unten rutschen, nach hinten fallen lassen, linken Fuß bis Schmerzgrenze abwinkeln, Zähne zusammenbeißen, Fuß zwischen Tür und Einstiegsleiste ins Auto quetschen. Natürlich mit hübschem Schutzstreifen am Lautsprecher. Ganz großes Kino!

Sagt ´mal, Ihr Helden aus Ingolstadt: Seid Ihr alle als Landeier zur Welt gekommen, oder bekommt Ihr mit dem Arbeitsvertrag direkt einen Behindertenausweis ausgehändigt? In dem Fall versteh ich natürlich, dass Euch die Türen wurscht sind…

Und wenn ich dann noch jeden Tag in der Garage von dem bescheuerten „Vorsprung durch Technik“ angelacht werde, dann geht mir echt der Hut hoch. Das kann doch eigentlich nur noch ironisch gemeint sein… "

Bis jetzt dachte ich immer, die Leute sehen sich die Wagen VOR dem Kauf an und nicht nachher...ggg

Nach einem etwas ironischen Kommentars eines Users folgte noch eine tollere Antwort, die ich euch nicht vorenthalten möchte:

"merci für die guten Wünsche!
Ich bin nicht größer als Du, hab diese Probleme aber täglich:
Ich fahr von meiner Tiefgarage in die Tiefgarage meines Arbeitgebers. Ich hatte sechs Jahre lang den alten TT. Da war das schon eine Herausforderung. Der neue is deutlich fetter geworden. Jetzt muss ich rückwärts einfädeln, sonst komm ich gar nimmer raus. Beim übernächsten Modell muss ich dann wahrscheinlich durch die Heckklappe aus- und einsteigen. Wahlweise durchs Schiebedach, wenn ich mir einen A5 holen sollte.
Jetzt ´mal ernsthaft: Was soll das für einen Sinn haben, dass die Kisten immer breiter und länger werden? Als Großstädter kann ich da gern drauf verzichten..."

Ich verstehe nicht warum sich manche wirklich Autos kaufen wenn sogar schon solche Sachen relevant sind...gg

Schönen Abend noch

Beste Antwort im Thema

Muss man nicht verstehen, nach welchen Gesichtspunkten sich manche Leute ein Auto kaufen?
Ist er zu breit und zu lang? Wie wäre es mit einem Smart.
Zu wenige Ablagen? Wie wäre es mit nem Pampers Familiy-Van?

Das ist auch ein echtes Manko beim TT Roadster, ich habe keinen Platz für unsere 2 Huskys und die drei Kindersitze.
So ein Schrott, was hat sich Audi wohl dabei gedacht sowas zu bauen?
Verklagen sollte man die.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Nä, nä mein Lieber, hatte vorher einen A3 und da war das Einsteigen weniger herausfordernd, zumindest bei beengten Verhältnissen. Die Türen des A3 sind um einiges kürzer.

Hi,

klar darf man auch an Audi und dem TT kritik üben, warum auch nicht.
Ich habe mit Sicherheit keine Audi-Brille auf.

Aber es ist nun mal so, dass Sportwagen (ja ich zähle den TT dazu) tief und breit sein müssen.
Und wenn man damit ein Problem hat, dann muss man sich halt ein anderes Auto kaufen.
Weiterhin ist es nun mal so, dass ein Zweitürer größere Türen hat wie ein Viertürer.
Das hätte Audi vermeiden können, wenn Sie auch das Coupe als Zweisitzer gebaut hätte, dann könnten die Türen halt kleiner sein. Aber was das für ein Gemecker gegeben hätte will ich mir hier gar nicht vorstellen.

Wenn man im TT mehr Ablagen will, dann muss man halt das Ablagenpaket dazu bestellen.

Und wenn man darüber meckert, dass die Hosenbeine dreckig werden, dann hat man wohl noch ein älteres Modell ohne Zusatzdichtung an der Tür. Im Vergleich zu meinem vorigen Cabrio (Peugeot 206cc) sind die Seitenschweller Super Sauber und ich hatte noch nie Probleme mit dreckigen Hosen.

Dafür hat das Windschott im TT fast keine Funktion. Das war im CC besser, was aber auch widerrum Systembedingt ist, da bei einem 4sitzer, die Seitenscheiben wesentlich weiter nach hinten gehen.

Kritik ist ja durchaus berechtigt, wenn sie sinnvoll ist. Und das der Trend bei den Autos, größer, breiter, schwerer ist, daran sind auch die Kunden Schuld, die diese Rallye mitmachen. Ich bin 1,93m groß und finde die Entwicklung ganz praktisch.

Also das mit den Türen ist schon ein seltsamer Vorwurf. Ich entscheide mich für Zweitürer gerade ja wegen der langen Türen, bei Sportback, Golf und Co hast Du die B-Säule am Ohr kleben, willkommen im U-Boot. Das Raumgefühl des Fahrers finde ich in zweitürigen Fahrzeugen mit B-Säule weit hinten deutlich angenehmer. So ist ein A5 z.B. für mich viel attraktiver als ein A4.
Von der ansprechenderen Linienführung mal ganz abgesehen.

Und wenn man weiß das man sein Auto in einer Umgebung nutzen wird in der es sehr eng zugeht, wo wie Ölsardinen in der Büchse geparkt wird, dann wähle ich doch mein Wunschmodell auch nach den Maßen, der Autor könnte das einem Q7 genauso vorwerfen "Ja spinnt denn Audi, mit dem Koloss komme ich in kein Parkhaus". Mit'nem Porsche auch nicht, und beim SLK kann er wenigstens noch oben aussteigen. Auch die 3Türigen Varianten der Kompaktmodelle wie 1er oder A3 haben lange Türen. Zum Glück, so gibt es auch dort attraktive Modelle für Kunden die keinen Fünfsitzer brauchen.

Der einzig haltbare Vorwurf an Audi wäre da, keinen Kleinwagen anzubieten. Warten auf den A1 oder A2 für den urbanen Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Bimbes


... Hat jemand einen Tipp wie man es vermeidet sich die Hosenbeine am Schweller einzusauen 😉...

Ich sag´ nur: Ganzjährig kurze Hosen 😁

Im Ernst: Die Fahrzeugbreite und die langen Türen sind schon ein zweischneidiges Schwert. Zu meiner neuen Wohnung gehört ein TG-Stellplatz auf einer Autohebeanlage. Als ich zum ersten mal auf die Rampe gefahren bin - rechts ein Metall-"Geländer", links das Nachbarauto und dazwischen fast kein Platz - habe ich ganz schön geschwitzt. Aber mittlerweile klappt das sehr gut und ja, ich kann sogar noch aussteigen 😁.

Trotz aller Nachteile: Die breite Optik des TT finde ich einfach nur geil! 😉

Ähnliche Themen

Oh, ein Leidensgenosse. ich habe fast genau dieselbe Situation - links Metallgeländer, rechts Auto. Mein Problem ist, daß ich mich nicht soweit rüber stellen kann, da neben mir ein sehr nettes älteres Ehepaar parkt. Witziger weise fahren die einen uralten, aber topgepflegten Audi 100 mit 180.000 km auf der Uhr. Leider ist der auch ziemlich breit. Ein nettes Mädel mit Polo wäre natürlich besser 😁

Manche sind hier aber doch arg verbissen. Die meiste Kritik war mit Augenblinzeln geäußert und man nimmt mit Schmunzeln zur Kenntniss, daß man mit seinen kleinen Problemen nicht allein ist. Aber wer schön sein will muß eben auch ein bischen Leiden können 🙂

Also mir ging es einzig und alleine darum,
dass ich finde jeder sollte sich vorher erkundigen,testen usw.
bevorer einen Wagen kauft,
nachher über unüberlegte Dinge zu jammern bringt nichts,
und man macht sich selber den Wagen nur mies.

Über nicht überlegte Dinge dann über den Hersteller
zu lästern,
und den Wagen dann abzuwerten,dasfinde ich nicht fair,
sicher Audi ist nicht das Gelbe vom Ei,Leder,klappern usw.,
aber es ist ein sehr schöner Wagen (zumindest für mich) der einige Abstriche verlangt,
und den perfektenWagen für jeden wird es nie geben.

Ich habe den erwähnten Beitrag den ich übertragen habe sehr erheiternd gefunden,
und mir dabei ganz ehrlich gedacht
Mann wenn Du keine anderen Probleme hast
wenn man sich schon darüber mokiert wenn die Sonnenblende beim Rückspiegel fehlt...ggg ich hatte diese im A4 und bin auf diese nur
durch Zufall darauf gestossen, verwendet habe ich sie eigentlich nie,
weil ich sie ehrlich gesagt immer vergessen hatte.

Schönen Abend noch....

Deine Antwort
Ähnliche Themen