Türen dämmen?

VW Golf 1 (17, 155)

Hey!
Ich wollte in die Türen meines Golf 2 Lauutsprecher einbauen.
Soll ich für besseren Klang/bass die Türen irgendwie dämmen??
WEnn ja, wie??

Mfg

20 Antworten

solche matten hier zum beispiel??
ebay-matten

wo hast du überall solche matten hin? nur auf das große blech ganz "hinten", das was halt die tür von außen is, oder auch noch wo anders?

Hat eigentlich schon jemand probiert Dämmmatten einfach von innen in die Türpappe zu kleben? Vor allem zur Dämpfung der Außengeräusche, nicht aus HiFi-Gründen meine ich. Theoretisch sollte das doch auch was bringen. Beim Kleben von irgendwelchen Matten auf das Türblech hätte ich Bedenken wegen größerer Korrosionsgefahr.

ich hab aus geldmangel auch schon mal überlegt mir im baumarkt solche bitumenmatten zu besorgen, und dann reinzukleben, mit pattex oder so. das ist zwar nicht ganz das ware, aber auf jeden fall besser als nix und deutlich billiger!!!

edit: welches zeug fängt im sommer an zu stinken? das biumenspray, oder? wenn ich mir solche matten im baumarkt kaufe, stinken die dann im Sommer auch?

Ich habe verzweifelt nach den alten Rechnungen gesucht, aber nichts gefunden. Waren von einem Car-HiFi-Shop.

Sahen auf jeden Fall anders aus, als die bei Ebay.
Solche Matten bekommst Du günstig beim Ford Händler.
Hatte ich mir zunächst auch geholt, sind mir aber von der Verarbeitung her zu unflexibel gewesen.

Meine waren schwarz, hatten ein Wabenmuster und ließen sich super verarbeiten. Ich habe das gesamte Türblech mit Versteifungen bis hin in die Ecken damit auskleiden können.

Halten bis heute bombenfest (auch nach dem letzten heißen Sommer).

Vor Rost braucht man keine Angst zu haben - vorausgesetzt, man verklebt die Dinger ganzflächig und bringt anschließend wieder Wachs auf (wobei bei mir eigentlich kein Türblech mehr zu sehen war).

Natürlich kann man auch Bitummatten oder Spray aus dem Baumarkt nehmen. Bedenken muss man aber die eventuele Geruchsentwicklung beider Materialien - und was mindestens genau so wichtig ist:
Im Innenraum eines Fahrzeuges ist man ständig den ausdünstenden Kohlenwasserstoffen (stehen im Verdacht krebserregend zu sein) ausgesetzt.

Muss aber jeder für sich selbst ausmachen.

best regards

malinoir

Ähnliche Themen

ALL

bei Auto Aldi kriegst ein Satz Entdröhnmatten der reicht für 2 Türen

lassen sich gut kleben ... besser im sommer über 25 Grad oder mit Fön vorher warm machen

stinken nicht ... lassen sich gut zurechtschneiden

kosta so um die 20 Öre glaub ich ... zu lange her

und der Klang der 16er Kick hat es auch gedankt

In meinem Ex-Polo hatte ich unter der Motorhaube, in den Türen und den hinteren Seitenteilen solche Dämm-Matten von Teroson drin. Die waren auch super. Die sind selbstklebend und hielten auch auf dem Wachs 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen