Türen cleanen
Hat schonmal einer seine Türen gecleant????Wenn ja bitte um anleitung.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DR.35i
Mensch ich meine die Zierleisten ab aussen und dann cleanen eben bitte ernsthaft hier jetzt evtl habe ich das vor will nur noch mal hören was es dazu zusagen gibt.
-zierleisten entfernen
-in die vertiefungen in regelmäßigen abständen löcher bohren, dazu später mehr..
-Tür an den stellen wo geschweißt wird blank machen
-metallstreifen zuschneiden..
-metallstreifen sauber anpunkten..
-schweißnaht sauber verschleifen..
Nun kommt ein arbeitschritt wo man sieht ob ein pfuscher am werk war oder ein profi..
Der pfuscher:
Er rührt tonnenweise spachtel an und schmiert alles zu, er wundert sich dann nach dem lackieren wie schön der lack einfällt und risse a la ice age an der tür entstehen wenn die tür der sonne ausgesetzt ist oder mal hart zugeschlagen wird..
Es soll auch ganz schwarze schafe geben die schmieren die komplette sicke zu ohne zu schweißen, extrem fail..
Der profi:
Er besorgt sich eine karosseriefeile, Propanflasche/brenner, Zinnlöffel, ein paar stangen zinn, und den zinnhaftgrund und verzinnt die unebenheiten.. kleine unebenheiten werden auch gespachtelt aber der spachtel ist dann nur sehr dünn aufgetragen..
Nach den arbeiten wird von der innen durch die vorher gebohrten löcher der nun entstandene hohlraum mit karosseriewachs sauber versiegelt..
23 Antworten
Die Zierleisten (oder wie immer man das nennen soll) finde ich am Facelift gar nicht so schlecht ... wenn ich sehe wie viele Türen von Nachbarautos genau da antreffen und keine Delle in das Blech schlagen,
Sieht bestimmt auch doof aus, wenn das Blech gerade bis runter geht.
Von daher würde ich das lassen.
Passat Krankheit oder Zufall? Meiner hat genau an den selben Löchern Rost. Die anderen sind wie bei Dir Tip Top ^^
Zitat:
Original geschrieben von Thomas BZ
Passat Krankheit oder Zufall? Meiner hat genau an den selben Löchern Rost. Die anderen sind wie bei Dir Tip Top ^^
Das ist schon sone Sache ...
inzwischen ist die Fahrertür getauscht, konnte eine in dieser Farbe bekommen ... die anderen Türen sind Rostfrei.
@Ronny
Auch wenn die anderen Türen "rostfrei" sind, da ist Hohlraumprüfen und erneuern angesagt.
Zu dem Vorhaben des Themenstarters kann ich nur den Kopf schütteln. Wenn er sich die Face-Pforte mal genauer anschaut, wird er fest stellen, das bei aller Mühe eine Stufe/Sicke bleibt. -> Siehe Bild von Ronny
Das geht nicht einfach mit einem Blechstreifen drauf bruzzeln; das muss dann über die ganze Seite harmonisch aussehen.
Das wäre ne Aufgabe für einen fähigen Carossier aber ein Bäcker??
@DR.35i
Ich traue Dir schon reichlich Formgefühl und Fingerfertigkeit zu aber DAS nicht!
😕 🙄 😕
Lass es
Gruss
frankengeist
Ähnliche Themen
Im Anhang ein Bild zu gecleanten Türen am Passat. Ist bei uns aus der Gegend und soweit ich weiß war das eine Höllenarbeit.
Es sieht nicht schlecht aus, nur weiß ich nicht, ob ich mir die Arbeit antun würde.
Sieht aber ganz ehrlich auch nicht so toll aus ohne, hab das selber schon live geshen, und hat mir nicht gefallen, weil da einfach was an der Form fehlt.
Hatte mir das auch überlegt, und auch glatte Griffe vom Audi, bin aber gottfroh, daß ich es nicht gemacht habe.
Wir haben schon solche Umbauten am Golf 3 gemacht, es ist ne Schweinearbeit, und sieht ganz ehrlich nicht toll aus, weil eben einfach was fehlt.
Es fehlt was das stimmt, aber ich finde das Gesamtbild von dem blauen B4 passt. Ist mal was anderes und trotzdem nicht 0815 Tuning, sprich breit/tief/laut.
Aber wenn unser Dr. es so will soll er es doch versuchen 😉