Türe vorne rechts Elektronik ohne Funktion

Mercedes S-Klasse W220

Guten Tag,

nun war ich 2 Wochen im Urlaub und bevor ich in den Uraub ging war mein Auto voll funktionstüchtig.
Nun kam ich nach 2 Wochen wieder und plötzlich geht die beifahrertür elektronik nicht. Die sitzverstellung, die Sitzheizung, die sitzbelüftung, Sitzmemory, Türbeleuchtung, Außenspiegel Verstellung und Blinker von Seitenspiegel gehen nicht. Die Zentralverriegelung geht jedoch. Ich habe absolut keine Ahnung woran das liegen könnte. Ich bitte um Hilfe. Meine Vermutung liegt bei TSG aber läuft der Seitenspiegel auch über das TSG?
Vielleicht gibt es auch einen Fehler mit dem Kabelbaum?
Ich bin relativ planlos
All diese Sachen gehen nur bei der Beifahrerseite nicht

Vielen Dank im Voraus

21 Antworten

Zitat:

@TimJones schrieb am 20. August 2019 um 19:01:30 Uhr:


Ja, die LS brauchen die Stromversorgung auch nicht, die kommt vom Verstärker.

Also wahrscheinlich ein Kabelbruch oder ?

Sieht so aus, ja.

Zitat:

@TimJones schrieb am 20. August 2019 um 19:04:54 Uhr:


Sieht so aus, ja.

Weißt du vielleicht wo der Kabelbaum verläuft ?
Was genau muss ich prüfen

Nee, abgesehen von der dieser Verbindung in dem Faltenbalg zwischen Karosserie und Tür fällt mir da auch nichts ein. Elektrik und Elektronik sind meine No-gos, da renne ich im Kreis und rufe um Hilfe.

Ähnliche Themen

Zitat:

@TimJones schrieb am 20. August 2019 um 19:26:42 Uhr:


Nee, abgesehen von der dieser Verbindung in dem Faltenbalg zwischen Karosserie und Tür fällt mir da auch nichts ein. Elektrik und Elektronik sind meine No-gos, da renne ich im Kreis und rufe um Hilfe.

Also das habe ich gefunden als ich den faltenbalg geöffnet habe.
Ist das nun ein Kabelbruch oder nichts dramatisches ?
Außerdem kriege ich den faltenbalg auf der Türseite nichtmehr richtig rein ist das dramatisch ?

Asset.HEIC.jpg

Der Balg sollte schon richtig drin sein, sonst dringt da Feuchtigkeit ein. Das Problem ist, Sichtprüfung hilft bei Kabeln nicht viel. Man muss da mit dem Messgerät ran und als erstes mal schauen, ob die Türe eine Stromversorgung hat, und wenn nicht, bis wohin das entsprechende Kabel Strom führt, so dass man eingrenzen kann, wo der Bruch ist. Das ist ein Job für einen Kfz-Elektriker.

Hab es hier eine Auflösung ? Mich plagt gerade das gleiche Problem. Rechter Scheinwerfer ohne Funktion und rechte Tür komplett ohne Funktion.
Zuerst war es nur die Tür, dann eben beim abschließen gemerkt das der Scheinwerfer auch nicht leuchtet. Kann diese Kombination auch mit dem kabelbaum zwischen a Säule und Tür zusammen hängen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen