Türdichtung

Mercedes Vito W447

Beim Reinigen der Türdichtungen ist mir aufgefallen, daß die obere Dichtung an der Fahrertür entlang der Türoberkante lose ist. Im oberen horizontalen Abschnitt hat sich der Kleber offenbar gelöst, an der schrägen Kante bis zum Spiegel ist sie ebenfalls lose. Wie wird die Dichtung am besten nachbefestigt? Danke für Tipps.

18 Antworten

Kleber von Würth und gut is...

Tolle Bemerkung. Präziser Hinweis, da weiss man direkt was man brauch.

Zuerst mal danke für die ersten Antworten. Wenn mir jemand eien Tip geben kann, wie die Dichtung ursprünglich befestigt war würde mir das helfen. Clip oder Kleber, Band oder pastös? Ich möchte nicht, daß die Dichtung irgendwann abfällt und sie nicht durch falschen Kleber angreifen.

Klebeband VHB 5952F von 3M o.ä. könnte wahrscheinlich passen. Bzw wird für so etwas verwendet, natürlich ab Werk auf Mass geschnitten.

Bsp. https://www.shop-sks.com/.../...-5952f-schwarz-12-mm-x-33-m-1-1-mm?...

Ob original ein Clip verwendet wird kannst du ja anschauen wenn du die Dichtung etwas anhebst...
Sehr wichtig ist die Oberfläche absolut sauber und fettfrei zu halten (Bsp Isopropanol / Bremsenreiniger etc.) und dann mit dem neuen Klebeband stark aufzupressen. Ggf einen Abroller verwenden, um durchgängig hohen Druck zu erzeugen.

Mach bitte mal ein Foto welchen Bereich du meinst, dann schau ich bei meinem wie das genau gemacht ist.

Zitat:

@Tommioderdso schrieb am 29. Dezember 2018 um 12:53:48 Uhr:


Tolle Bemerkung. Präziser Hinweis, da weiss man direkt was man brauch.

Leider bin ich kein Würth-Kleberverkäufer - daher kann ich auch nicht sagen, wie der richtige Kleber heisst.
Aber ich weiß, dass die Verkäufer einen beraten, welchen man braucht, wenn man das Problem schildert.

Ich hätte mich über die Info gefreut...

Warum nicht einfach mal beim freundlichen Mercedes Partner anfragen? Das Problem sollte bei einem so jungen Fahrzeug doch nicht auftreten oder?

Hier zwei Bilder zu der Dichtung. Wäre sehr froh über einen Hinweis. Ich habe Garantieverlängerung aber möchte trotzdem die Ursache kennen.

20190101_115257.jpg
20190101_115255.jpg

Auf Garantieverlängerung gibst keine Abdeckung auf Dichtungen außen Zylinderkopf Dichtung

Wenn ich mir die beiden Bilder (insbesondere das erste Bild) so anschaue, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Dichtung ursprünglich wirklich geklebt war. Meiner Meinung fehlt da einfach nur ein Plastiknippel, mit dem die Dichtung in dem kleinen freiliegenden Loch fixiert wird. Schau mal nach, ob die Dichtung an der Stelle dieser kleinen Bohrung im Fensterrahmen ebenfalls ein kleines Loch an der Unterseite hat. Womöglich steckt da sogar noch der Rest des Plastiknippels drin (wenn gebrochen).
Ich habe zwar noch keine V-Klasse, aber bei anderen Herstellern werden Dichtungen auch mit derartigen Plastikteilen befestigt.

Gruß
Frank

Hier mal ein Beispiel, wie diese Plastikteile aussehen:

https://www.ebay.de/itm/152713121897

Das war auch mein Gedanke. War aber auch mal eben draussen und habe an meinem nachgeschaut. Die Dichtung fühlt sich allerdings geklebt an. Deshalb würde ich vermuten, dass ein pastöser Klebstoff verwendet wird und die Dichtung mit so einem Nippelclips während des härtens fixiert wird.

Hallo,

muss nochmal den Thread rausholen. Auch bei mir hat sich eine Fläche von der Türdichtugn gelöst. Wenn ich die Dichtung dran drücke, dann hält die auch erstmal, bis die wieder lose ist. Was mich wundert, mein Vau ist gerade mal 9 Monate alt und an beiden Türen löst es ich.

Hat einer das mal auf Garantie bei freundlichen tauschen lassen? Wollte erstmal kein Selbstversuch starten sondern beim Händler mal vorstellig werden.

Gruß

Fahrertür_1
Fahrertür_2
Beifahrertür_1
+1

War heut beim freundlichen, beide Seiten werden jetzt getauscht. Bin mal gespannt ob es diesmal länger hält als 10 Monate.

Ich habe zwischenzeitlich die Dichtung mit einem Doppelklebeband von 3M festgeklebt. Power Klebeband 19 mm transparent (Nr 4046719806034. Bisher hält es gut. Beim Kleben und dem vorherigen Säubern konnte ich deutlich erkennen,daß die Dichtung vorher auch geklebt und nicht geclipt war.

Deine Antwort