Türdichtung ist undicht

MINI Mini R56

Hallo zusammen, wenn es Regnet vorallem wenn das Auto in der Schräglage geparkt ist sieht man leichte menga an Regenwasser im Fußraum.

Schätzungsweise wird die Dichtung nicht mehr halten, leider muss ich die Bilder Codieren damit ich die hier einsetzen kann.

Wäre Dankbar auf eine gute Ferndiagnose.
MfG

11 Antworten

Oft ist es einfach der Wasserablauf, oder mehrere Abläufe....auf der Unterseite der Tür, die verstopft sind.

Hallo,

ich habe r50 und bei mir das Problem ist,

Dass es sich Festigkeit unter der Türgummi unten sich sammelt.Also muss man erstmal die Gummidichtung abziehen, bevor man dass alles sieht.

Ich habe schon von oben die Gummidichtung auf oben und seitlich Silikon reingesetzt aber es hat nicht geholfen.Scheint so, dass das Wasser unten von der Tür rein kommt!Was kann man da machen.

Die Türgummidichtung wechseln oder was an der Türdichtung unten machen?

Ich wollte unten schon die Gummidichtung auf Silikon setzen aber dann werde ich nicht wissen, ob da dicht ist, da könnte man nicht mehr nachschauen ohne die Silikon und Gummidichtu g abzureißen!

Habt Ihr die Tipps!

Noch wollte ich nach neuen Gummitürdichtungen schauen aber ich kann nirgendwo finden.

Es handelt sich um Mini Cooper 1,6 von 2005, r50 model!

Danke für Tipps!

LG

Danke für deine Antwort, leider kann ich keine Bilder hier setzen ( wohl zu groß, die Daten ).

Ich weiß nicht ob das an der Dichtung liegt aber würde fast behaupten ja.

Es ist wirklich immer nur wenn das Auto schräg steht und es stark regnet.....

PS. Die Dichtung finde ich auch nicht.

Bei mir handelt es sich um den, R56 Cooper S 1,6l Benziner mit 184PS Baujahr 2013 - 2014.

Hallo, die Wasser Abläufe in der Tür scheinen verstopft, dadurch steigt das Wasser welches oben an der Scheibe in die Tür läuft bis an die Blechkante der Tür und drückt sich an einer Stelle durch die Türfolie ( sitzt zwischen Blech und Verkleidung) und findet damit seinen Weg in den Innenraum. Im unteren Bereich der Tür sind diese Abläufe 1-2 diese versuchen mit Draht oder kleinem Schraubendreher frei zu popeln, sonst Verkleidung raus, Folie vorsichtig lösen, Tür und Abläufe innen reinigen, Folie rein Test mit Wasser wie bei Regen. Wenn gut, zusammenbauen. Wenn nicht, zu zweit schauen, wo Wasser in den Innenraum gelangt.

Ähnliche Themen

OK danke dir für deine Antwort, ich versuche das Mal sowie du es beschrieben hast.

👍

Zitat:@panzerfahrer2.0 schrieb am 14. Juli 2025 um 14:42:13 Uhr:
Hallo, die Wasser Abläufe in der Tür scheinen verstopft, dadurch steigt das Wasser welches oben an der Scheibe in die Tür läuft bis an die Blechkante der Tür und drückt sich an einer Stelle durch die Türfolie ( sitzt zwischen Blech und Verkleidung) und findet damit seinen Weg in den Innenraum. Im unteren Bereich der Tür sind diese Abläufe 1-2 diese versuchen mit Draht oder kleinem Schraubendreher frei zu popeln, sonst Verkleidung raus, Folie vorsichtig lösen, Tür und Abläufe innen reinigen, Folie rein Test mit Wasser wie bei Regen. Wenn gut, zusammenbauen. Wenn nicht, zu zweit schauen, wo Wasser in den Innenraum gelangt.

Moinsen, habe gestern Mal das Gummi abgezogen, und es war echt unschön....

Teils Dreck und Schmiereges Zeug war darunter, alles sauber gemacht, und Roststellen weg geschliffen zudem mit Dichtmasse drauf, habe jetzt geschaut, diese Gummidichtung gibt es aber auf eBay ich bin derzeit am klären mit einem Verkäufer welches usw. Ich will natürlich ganz neues haben 🫣

Zitat:@HabDeinBobbyCar schrieb am 18. Juli 2025 um 08:12:53 Uhr:
Moinsen, habe gestern Mal das Gummi abgezogen, und es war echt unschön....Teils Dreck und Schmiereges Zeug war darunter, alles sauber gemacht, und Roststellen weg geschliffen zudem mit Dichtmasse drauf, habe jetzt geschaut, diese Gummidichtung gibt es aber auf eBay ich bin derzeit am klären mit einem Verkäufer welches usw. Ich will natürlich ganz neues haben 🫣
Bild #211602805
Bild #211602807
Bild #211602809
+1
Zitat:
@HabDeinBobbyCar schrieb am 18. Juli 2025 um 08:13:39 Uhr:
Ja, das sah bei meinem r50 nur aber ganz unten an Tür Leiste!Aber das Auto hat 20 Jahre auf dem Buckel.
Ich habe alles oben mit Silikonversiegelt und nur untere Teil gelasen.Da auch Roststellen abgeschliffen und mit Säure bearbeitet!Danach mit Rostschutz bearbeitet und neu lackiert.So jetzt habe ich es alles noch Mal geprüft.Das Wasser Sammelt sich ganz unten aber es geht irgendwo unten ander Kante. Das Wasser kommt von Karosserie und fließt unter der Gummi!Also kann ich die Gummitürdichtung entweder auch hier mit Silikon versiegeln oder natürlich neu kaufen.Aber es gibt nirgendwo zu kaufen!Gebrauch will ich auch nicht haben.
Ich werde auf jeden Fall die Türabfluss reinigen, dann schauen was passiert!
MfG

Über den ETK vom Leebmann hab ich die Nummer 51767151384 gefunden. Auf Ebay findet man damit ziemlich viel (auch gebraucht in gutem Zustand). Original kannst du gleich vergessen. Da werden jenseits der 400€ aufgerufen.

Zitat:
@6N1 schrieb am 18. Juli 2025 um 15:32:46 Uhr:
Über den ETK vom Leebmann hab ich die Nummer 51767151384 gefunden. Auf Ebay findet man damit ziemlich viel (auch gebraucht in gutem Zustand). Original kannst du gleich vergessen. Da werden jenseits der 400€ aufgerufen.

400 Euro schon ziemlich wahnsinn!

Danke, da werde ich suchen!

LG und habe schönen Tag

Yaro

Zitat:@6N1 schrieb am 18. Juli 2025 um 15:32:46 Uhr:
Über den ETK vom Leebmann hab ich die Nummer 51767151384 gefunden. Auf Ebay findet man damit ziemlich viel (auch gebraucht in gutem Zustand). Original kannst du gleich vergessen. Da werden jenseits der 400€ aufgerufen.

Danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen