Türdämmung Corsa B
ich widme mich gerade dieses WE der Türdämmung und ich bin schon echt am verzweifeln... bei meinem Corsa B sollte man am besten die Türen mit Beton zugießen, damit das endlich aufhört... gerade die Führungsschiene vom Fenster musste ich mit sündhaftteurer anti quitsch Paste (40€ 200ml) vom Quitschen, ja das ding Quietscht, befreien... dann bin ich gerade dabei und pflastere die Türverkleidung von hinten mit MXM Bitumen dicht... und ich lasse keinen Fitzel aus. Selbst 5x5mm kleine Stücke bastel ich 😉 Die Kopmplette Tür habe ich mit ner halben Dose ExVibration von Brax eingeschmiert.... hinter Metallstangen (die zum Türschloss führen), die sonst an der Verkleidung klappern könnten habe ich Noppenschaum mit Sprühkleber befestigt.... Mein Doorboard habe ich noch zusätzlich mit GFK Spachtel verstärkt und anschließend von der Rückseite flächendeckend mit Bitumenmatten dicht gemacht.... Das Gewicht eines Doorboards beläuft sich auf schlappe 8kg. wisst ihr was das Problem ist? Das Türschloss samt gestänge und der elektrische Fensterheber.... Der ganze mechanismus, federn, gestänge und wat nicht alles kann ich doch nicht ruhig machen.... hat da jemand nen guten Tipp wie ich da vorgehen kann???? Immer wenn ich von "Norah Jones - Sunrise" höre, dann bringt mir die alte mein Türschloss ect. zum Mitschwingen.... puhuu dabei hört sich das Lied so schön an bei mir.... Allerdings hören sich meine Türen beim schließen schon so wie die Türen eines A3 an 😉
Hilfe bitte 😉
Greetz
Der Grave
17 Antworten
Da muss ich Toni zustimmen.... das würde das Problem bei mir wohl nicht in den Griff bekommen, denn die Phase Linear Audiophile Six geben bei genau 125Hz nochmal so richtig schön Gas.... ausserdem will ich ja auch vorne Bass haben 😉
@Avenga
sagen wir es mal so... die können 120W RMS ab. Und die bekommen sie auch.
Habe gestern mal den Klopftest gemacht und da klappert gar nichts mehr... ich will die Tür aber noch nicht zusammenbauen, denn ein paar löcher will ich noch zu machen... wenn dann richtig! Ich denke die ganze Arbeit hat sich richtig gelohnt und ich hoffe ich werde mit nem richtig schönen Bass in meinen Türen belohnt...
Ich habe hinten schon nen dicken 30'er Subwoofer. Zur Zeit spielt noch der Spirit L30 im Heck aber der wird nächsten Monat durch den Exact PSW 308/4 ersetzt werden.
Greetz
mhhhh heute gabs den ersten hörtest.... fahrgeräusche gleich null, aber das türschloss ist mein problem..... ich hab alles versucht, aber das geht nicht weg, man kann es nur minimieren. Habe jetzt noch zusätzlich die Türverkleidung mit Noppenschaum vollgehauen, damit ich das wenigstens nicht mehr so deutlich höre.
Allerdings macht der 16'er nen richtig fetten Kickbass und hat jetzt nen schön tiefen Frequenzgang....
Habe jetzt vor, meine Anlage vernünftig einzustellen.... ich denke da liegt der Hund begraben.... Dämmung hin oder her, aber meine Anlage muss ich mal einmessen lassen... gerade wenn der Sub dazu kommt, dann wackelt die ganze Karre 😉
Im Klartext: Werde mein Frontsystem vollaktiv ansteuern und mir mal die Helix Crosscards zulegen.... das muss doch machbar sein verdammt 😉
Greetz
Der Grave
meine Türen wackeln auch das Schloss und der Griff auch, aber durch die Bässe im Kofferraum, das Schiebedach und die Sonnenblenden wackeln mindestens nen cm.
Wenn man x gedämmt hat rappel y usw
kann man nix machen