Türdämmung Corsa B

Opel Corsa B

ich widme mich gerade dieses WE der Türdämmung und ich bin schon echt am verzweifeln... bei meinem Corsa B sollte man am besten die Türen mit Beton zugießen, damit das endlich aufhört... gerade die Führungsschiene vom Fenster musste ich mit sündhaftteurer anti quitsch Paste (40€ 200ml) vom Quitschen, ja das ding Quietscht, befreien... dann bin ich gerade dabei und pflastere die Türverkleidung von hinten mit MXM Bitumen dicht... und ich lasse keinen Fitzel aus. Selbst 5x5mm kleine Stücke bastel ich 😉 Die Kopmplette Tür habe ich mit ner halben Dose ExVibration von Brax eingeschmiert.... hinter Metallstangen (die zum Türschloss führen), die sonst an der Verkleidung klappern könnten habe ich Noppenschaum mit Sprühkleber befestigt.... Mein Doorboard habe ich noch zusätzlich mit GFK Spachtel verstärkt und anschließend von der Rückseite flächendeckend mit Bitumenmatten dicht gemacht.... Das Gewicht eines Doorboards beläuft sich auf schlappe 8kg. wisst ihr was das Problem ist? Das Türschloss samt gestänge und der elektrische Fensterheber.... Der ganze mechanismus, federn, gestänge und wat nicht alles kann ich doch nicht ruhig machen.... hat da jemand nen guten Tipp wie ich da vorgehen kann???? Immer wenn ich von "Norah Jones - Sunrise" höre, dann bringt mir die alte mein Türschloss ect. zum Mitschwingen.... puhuu dabei hört sich das Lied so schön an bei mir.... Allerdings hören sich meine Türen beim schließen schon so wie die Türen eines A3 an 😉

Hilfe bitte 😉

Greetz
Der Grave

17 Antworten

OT

öhhhm...du hast sehr viel freizeit oder...😁

/OT

zwecks gestänge etc. im baumarkt gibts so klebeband mit schaumstoff auf einer seite, dass könnte man ja um die stangen so rumwickeln (sofern da platz für is??!) so spiralmässig wie ne feder quasi.

gute idee! Danke Fate

OT

naja, ich nehme mir die Zeit 😉

OT

Meine Fenster quitschen nicht.

hehe haben die bei mir vorher ja auch nicht.. aber seit dem ich meine 16er vorne drin habe, hat die Führungsschiene bei max. pegel gequietscht.... und nun ist es weg 😉

danke für deinen Hinweis 🙂

Ähnliche Themen

@d-d

bitte 😁

hi ho hi ho, was bin ich wieder froh.. naja bald vielleicht 😉

hier mal ein paar pics von der Dämmung. Bin aber noch nicht fertig.... 🙂 also stay tuned

http://www.drews-web.de/corsa/motortalk.jpg

http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_1.jpg

http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_2.jpg

http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_3.jpg

http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_4.jpg

Greetz
der Grave

@fate
🙂 🙂 🙂

was geht?
was isn das schwarze Zeug da, riesige Dämmmatten?
und was ist das für eine untere Halterung incl Lautsprecheraufnahme? Handmade?

Schaut echt gu aus, auch die Doorboards. Respekt. wollte die auch so in die Richtung bauen. Dämmen kommt jetzt auch endlich mal dran.
Hast du acuh Bilder, wo du dein Doorboard gebaut hast?

Hi Toni,

nein leider nicht und ich bereue es schon.... denn es haben schon so viele gefragt.

@Avenga

das riesige Zeug ist ExVirbation von Brax. Bitumenpaste mit Glasfaserverstärkung. Ja, die untere Halterung nennt sich Doorboard 😉 Das ist eine modifizierte original Corsa B Türtasche mit GFK Gewebematten und Polyester Harz Verstärkung. Eingearbeitet habe ich da ne Aufnahme für nen 16,5'er Lautsprecher... Alleine das Doorboard dürfte so ca. 8Kg wiegen. Eines 😉 Keine Bange, die Löcher, wo die Schrauben durchkommen um an der Tür befestigt zu werden, wurden mit M8 selbstschneidenden Aussengewinden verstärkt. Foto mache ich nachher mal und dann stell ich das online, weil ich ziemlich schwer zu erklären. 😉

Greetz
Grave

P.S. Demnächst sollte ine komplette Fotoserie von der Türdämmung fertig sein. Die könnt ihr dann, wer interesse hat, gerne weiterreichen oder auf ner HP veröffentlichen.

geil!
ich hab auch Brex Ex Vib. habs aber nicht erkannt!
hast du auch das äußere Blech gedämmt?

@Avenga

ja, das habe ich gemacht. Heute habe ich aber an besonderen Stellen nochmal mit Dämmspray nachgeholfen!

Hier wieder ein paar Fotos. Und ich bin heute leider nich fertig geworden.... Aber wenn ich die Tür zumachen, hört sich das richtig schön dumpf und satt an 😉

Bevor ihr fragt, was das für eine Stange mit Bitumen ist, das ist die Führungsschiene vom Fenster. 😉

Greetz
der Grave

http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_5.jpg http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_6.jpg http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_7.jpg http://www.drews-web.de/corsa/motortalk_8.jpg

übel, was hast du denn da drinne? nen Monster Kickbass?

Türdämmung

Hi

Also ich habe das problem auch(1999 1.0 12V), allerdings ist es bei mit unr das gestänge der fensterheber (manuell), die ihre resonatzfrequenz irgentwo bei 100 Hz haben. Da das so gut wie unmöglich ist zu beseitigen, auser man bastellt die fensterheben komplett neu, habe ich vor die vorderen lautsprecher einen hochpass geschaltet, der einfach dann tiefbass (unter 120 Hz) abschneidet. Und schon hatte ich vorn kein klappern mehr. Bass kommt jetzt zwar nur noch von den hinteren boxen, aber bass kann man sowieso nicht orten.
Sollte dir der bass der hinteren boxen nicht reichen empfehle ich dir einen zusätzlichen subwoofer.

Gruss Chris

Bass über 80 hz kann man schon orten! also ist das auch nicht die besste lösung

Deine Antwort
Ähnliche Themen