Tür zu…

Polestar 2 2 (V)

Ich muß jetzt mal eine saudoofe Frage stellen. Wie funktioniert das Tür abschließen beim PS2 genau?

Ich dachte bisher der PS2 schließt automatisch und von alleine zu, also kein Knopf auf dem Schlüssel drücken, man entfernt sich mit Schlüssel in der Hand vom Auto und dann schließt er irgendwann ab. Ist das so oder liege ich da falsch? Und wie weiß man ob das Auto wirklich zu ist?

In die Anleitung habe ich gerade geschaut, aber da findet man keine eindeutige Antwort.

Vielleicht könnt ihr mal posten wir ihr das Ding abgeschlossen bekommt. Best practices quasi :-)

64 Antworten

@SirDidi Ok, Du meinst diesen Beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../tuer-zu-t7110173.html?...

In der Tat, den habe ich wohl übersehen. Sorry, da habe ich Dir unrecht getan, da steckt wirklich viel Mühe drin.
Lass uns Friedenspfeife rauchen.

Im Prinzip ist es so, dass der PS2 mein erster Volvo ist. Der funktioniert eben ein bisschen anders als alles was ich zuvor hatte und da muss man sich daran gewöhnen. In Corona Zeiten ist das nicht ganz einfach. Die Autoübergabe war in 5 Minuten erledigt, da konnte weder was gezeigt, noch erklärt werden. Dann steht das Auto tagelang herum und wird nicht bewegt, ich habe jedesmal das Gefühl in einem neuen Auto zu sitzen. Dann fährt man vielleicht 20km, ist nach wenigen Minuten schon wieder ausgestiegen. Letztes Jahr hatte ich 9.000 Fahrradkilometer und vielleicht 4000 mit dem Auto.

Das Türen schließen, denke ich, habe ich jetzt gerafft. Innen reingreifen schließt auf, außen dranlangen schließt zu. Wenn man jahrelang gewöhnt war nach dem Aussteigen die Tür mit dem Fuß zuzuwerfen und durch einen blinden Griff in die Tasche aus 50m Entfernung abzuschließen ... so geht es eben jetzt nicht mehr.

Mit dem Schlüssel als Fernbedienung würde es natürlich auch gehen. Aber bei dem Design blind in die Tasche zu greifen und sofort den richtigen Knopf finden, naja, braucht wohl noch etwas.

Dann die Geschichte mit dem Schlüssel im Kofferraum. Bei allen Autos zuvor wurden alle Türen und Deckel aufgeschlossen. Beim PS2 eben nur der Kofferraum. Jetzt weiß ich das.

Passt - wir rauchen „was“... 😉

Na siehst, die Welt sieht gleich anders aus....
Auch ein Volvo ist nicht perfekt - aber am schlimmsten ist, die eigenen Gewöhnungsabläufe zu ändern.
Das wird aber langsam...

Der Schlüssel ist aber zweifelsohne... sch... (Design und die Knöpfe) - da bin ich deiner Meinung - auch wenn es Liebhaber dessen gibt.

Prost!

Gruß Didi

Vielleicht noch ein Hinweis...
Ich hab mir angewöhnt, den Schlüssel immer einheitlich in die Hosentasche zu legen. So kann ich auch ohne Reingreifen entweder auf den mittleren Knopf (aufschließen) oder den linken erhabenen (zuschließen) drücken. Das geht genauso blind und aus der Entfernung. Keyless Entry hast Du ja jetzt verstanden 😉. Mit dem Fuß werfe ich keine Tür mehr zu, höchstens mit dem Hintern. Und wenn die Tür zu ist, reicht es bei Keyless Entry sogar schon, wenn Du den Hintern dann mal kurz an den Türgriff drückst (quasi auf den äußeren Sensor).
Das mit dem Kofferraum ist etwas kurios und sollte noch in Varianten getestet werden. Da ich nur selten ausschließlich den Kofferraum öffne, kann ich das richtige Verhalten nicht beschreiben. Allerdings bleibt bei mir bei o.g. Vorgehensweise der Schlüssel auch immer in der Hosentasche. Da ist kein anderer Schlüssel dran

Ich hab mir jetzt die Seiten durchgelesen und hab gedacht ob das vielleicht ein Drehbuch zu Heute Show sei.

Spass beiseite:
Ich hab den Volvoschlüssel, der ja wie ein PS Schlüssel funktioniert, in der Watch-Pocket Tasche der Jeans, alleine. Der perfekte Platz. Und der kommt nur raus wenn ich die Jeans wechsle. Auf die Tasten drücken? Noch nie gemacht. Seit über 10 Jahren nicht. Dann kann man auch gleich das geblinke beim Abschliessen abstellen. Sieht man eh nicht wenn man an der Türfalle verriegelt. Zumindest ich kann nicht um die Ecke kucken. Und weil man das klacken beim Abschliessen hört kann man sich auch das einklappen der Aussenpiegel sparen. Auto mit angeklappten Aussenspiegeln sieht sowieso bescheuert hoch 2 aus.

Ich haben fertig 😉

„… Auto mit angeklappten Aussenspiegeln sieht sowieso bescheuert hoch 2 aus….“
Je nach dem wo du parkst…
Ein Auto mit „abgefahrenem“ Spiegel sieht nicht nur bescheuerter aus, sondern ist auch „blöd“ zum fahren…
Die Optik ist das eine und die Verkehrssicherheit das andere…

Aber jeder hat die Wahl… 🙂

Gruß Didi

Deine Antwort