1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. Polestar
  6. Tür zu…

Tür zu…

Polestar 2. series 2 (V)

Ich muß jetzt mal eine saudoofe Frage stellen. Wie funktioniert das Tür abschließen beim PS2 genau?
Ich dachte bisher der PS2 schließt automatisch und von alleine zu, also kein Knopf auf dem Schlüssel drücken, man entfernt sich mit Schlüssel in der Hand vom Auto und dann schließt er irgendwann ab. Ist das so oder liege ich da falsch? Und wie weiß man ob das Auto wirklich zu ist?
In die Anleitung habe ich gerade geschaut, aber da findet man keine eindeutige Antwort.
Vielleicht könnt ihr mal posten wir ihr das Ding abgeschlossen bekommt. Best practices quasi :-)

64 Antworten

Woher leitest Du denn ab, dass sich das Auto nach dem Aussteigen alleine verschließt?
Ich gehe davon aus, dass das aktuell mit dem normalen Schlüssel genau wie bei Volvo ist:
https://www.volvocars.com/.../schlussellose-ver--und-entriegelung
Oder ist der Digital Key im P2 schon am Start und ich habe das nicht mitbekommen?
/edit: Oha. Der Digital Key ist doch verfügbar? https://www.youtube.com/watch?v=HY0uN94bOqo

Der PS schließt definitiv nicht automatisch ab, wenn man es verlässt und der Schlüssel nicht mehr in der Nähe ist. Habe ich gerade live geprüft.
Bin mir auch gar nicht sicher, ob das zulässig wäre, es könnte ja noch eine weitere Person drin sitzen. Ob dem so wäre kann die Innenraumüberwachung nur schwer feststellen, wenn die Person z. B. schläft und sich somit nicht oder nur wenig bewegt.

Zitat:

@BANXX schrieb am 4. Juni 2021 um 09:38:44 Uhr:


Woher leitest Du denn ab, dass sich das Auto nach dem Aussteigen alleine verschließt?

Das ist eine sehr gute Frage. Ehrlich gesagt keine Ahnung und ganz dunkel meine ich bei der Probefahrt vor ein paar Monaten hat der Fritze das zum Schluessel so erklaert. Den soll man quasi immer in der Hosentasche lassen koennen. So verstehe ich eigentlich auch Keyless Go. Stimmt wohl nicht.

Das Polestar Schluesseldesign ist ja eine Katastrophe. Damit wird das Abschliessen zur Qual, den den 'Schließen' Knopf muß man auf dem Kasten erstmal suchen.

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 4. Juni 2021 um 11:06:01 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 4. Juni 2021 um 09:38:44 Uhr:


Woher leitest Du denn ab, dass sich das Auto nach dem Aussteigen alleine verschließt?

Das ist eine sehr gute Frage. Ehrlich gesagt keine Ahnung und ganz dunkel meine ich bei der Probefahrt vor ein paar Monaten hat der Fritze das zum Schluessel so erklaert. Den soll man quasi immer in der Hosentasche lassen koennen. So verstehe ich eigentlich auch Keyless Go. Stimmt wohl nicht.
Das Polestar Schluesseldesign ist ja eine Katastrophe. Damit wird das Abschliessen zur Qual, den den 'Schließen' Knopf muß man auf dem Kasten erstmal suchen.

Einfach vorn auf den Türgriff tippen, Schlüssel bleibt immer in der Tasche.

Aber das mit dem Schlüsseldesign stimmt schon, selten so was hässliches gesehen.

Ja, in der Anleitung ist das extrem kurz gefasst. Aber als Volvo-Fahrer weiß man ja, wie es geht, ist nicht anders:
https://www.polestar.com/.../

Ey, danke! Das mit dem Griff war mich nicht klar und das probiere ich aus. Irgendwie wird man es schon schaffen das Auto abzuschliessen.
Auf der anderen Seite, das Auto stand jetzt sicher ein paar mal unabgeschlossen herum, ohne dass mir das bewusst war. Das hat Vorteile, wenn einer was klauen will, braucht er die Scheiben nicht einschmeissen :-)

Werden die Außenspiegel denn gar nicht angeklappt beim verschließen?

Zitat:

@Redirion schrieb am 4. Juni 2021 um 15:30:58 Uhr:


Werden die Außenspiegel denn gar nicht angeklappt beim verschließen?

Doch. Das war beim meinem Vorführer so.

Zitat:

@Redirion schrieb am 4. Juni 2021 um 15:30:58 Uhr:


Werden die Außenspiegel denn gar nicht angeklappt beim verschließen?

Schon. Aber das hat nur einen minimalen Effekt. Eingeklappt nehmen die kaum weniger Raum ein als ausgeklappt.

Das naechste Auto hat hoffentlich keine Rueckspiegel mehr sondern eine Kamera wie im Audi oder Honda. Das senkt noch mal mächtig den cw Wert.

Zitat:

@Redirion schrieb am 4. Juni 2021 um 15:30:58 Uhr:


Werden die Außenspiegel denn gar nicht angeklappt beim verschließen?

Kann auch abgeschaltet werden.

Allerdings ist beim P2 das Einklappt mit den max. 30 Grad eher Makulatur und nicht wie bei den Volvos mit fast 90 Grad.

Zitat:

@eva4400 schrieb am 4. Juni 2021 um 11:03:19 Uhr:


Der PS schließt definitiv nicht automatisch ab, wenn man es verlässt und der Schlüssel nicht mehr in der Nähe ist. Habe ich gerade live geprüft.
Bin mir auch gar nicht sicher, ob das zulässig wäre, es könnte ja noch eine weitere Person drin sitzen. Ob dem so wäre kann die Innenraumüberwachung nur schwer feststellen, wenn die Person z. B. schläft und sich somit nicht oder nur wenig bewegt.

Warum denn?
Du kannst auch so jemanden im Auto „vergessen“...

Ich habe jetzt kapiert wie man das Auto abschließt und finde es kacke:
- Sicher abschließen geht wenn man am Kofferraum den Abschließen Knopf drückt. Der Kofferraum geht zu, das Auto blinkt und schließt ab.
- Sicher abschließen geht mit dem Schlüsselklotz, wenn man den richtigen Knopf drückt. Es ist der vordere Knopf auf der richtigen Seite. Mit etwas Übung kriegt man das Ding herausgefuddelt und trifft den Knopf auch bei Nacht.
- Unsicher abschließen geht über den Türgriff. Man stellt sich seitlich neben das Auto, konzentriert sich, holt tief Luft und legt explizit seine Hand auf den Türgriff. Nicht zu lang, nicht zu kurz. Das Auto macht klack, blinkt und ist zu. Aber Vorsicht !!! Ist man nicht ganz bei der Sache, legt zu kurz, an der falschen Stelle die Hand auf, dann passiert nix. Auto offen. Gleiches wenn man zu lange die Hand anliegen hat. Da meint das Auto erst zuzuschließen, denkt sich aber Moment, da ist doch eine Hand am Türgriff und schließt wieder auf. Dem Profi fällt das sofort auf. Der hört nicht nur ein Klack, sondern ein KlackKlack.
Ein Kardinalsfehler ist es übrigens selbst zu prüfen ob die Tür zu ist. Greift man an den Türgriff, geht es ja wieder auf. Ich mache das so: Ich gebe Schlüssel und Handy meiner Frau und diese muß sich 50m entfernen um den Funkkrams außer Reichweite zu bringen. Wenn ich dann glaube, daß das Auto mich als Eigner, Nutzer, Fahrer nicht mehr erkennen zu können, greife ich an den Türgriff und ziehe daran. Zu. Das Auto ist tatsächlich zu und es bleibt auch zu. Manchmal bitte ich auch jemanden Fremden mal an der Tür zu rütteln und mich anzurufen falls doch offen wäre.
Keyless Scheiße nenne ich sowas. Das wäre halb so schlimm könnte man es einfach abstellen und der idiotische Schlüsselklotz hätte zwei vernünftige Tasten Auf und Zu.
Oder ich schau mal was der Zubehörmarkt bietet: https://www.google.de/imgres?...

Mir ist es ein Rätsel, wie Keyless so schwer zu verstehen ist?
Es geht beim Polestar 2 genau gleich, wie bei jedem Volvo und praktisch allen anderen Marken.
Aussen anfassen auch lange darauf fassen, öffnet nicht, sondern schliesst allfällige geöffnete Fenster und das zweite Klack ist die Aktivierung der Sicherheitsverriegelung (Entkopplung der inneren Türöffner), welche immer 10 Sekunden nach jedem dem Abschliessen aktiv wird.

Wird innen am Türgriff nochmals angefasst, geht die Verriegelung auf, ohne eine Türe zu öffnen, nach 2 Minuten wieder zu.

Es ist doch ganz einfach: zum Schließen den Griff außen am Griff berühren, wo er eingekerbt ist (ziemlich am Ende vom Griff). Ich benutze immer einen einzelnen Finger dafür.
Für das Aufschließen den Griff dann einfach greifen und langsam ziehen. Dann geht er auf. Hat bisher bei allen meinen Autos mit Keyless so funktioniert.

Deine Antwort