Tür wurde reingeschlagen -> gegnerische Versicherunf kontaktieren?

Ich war heute auf einer Fortbildung, es gab zugewiesene Parkplätze.
Als ich am Ende zurück kam, sah ich Lackspuren auf meiner türe, an der gegnerischen Türkante Spuren meiner Lackfarbe.
Ich habe lange gewartet, jedoch kam die Person nicht.
Polizei wollte nicht so wirklich raus kommen.

Ich habe diverse Fotos geschossen.

Kann ich den Vorfall bei der gegnerischen Versicherung melden?

Verspricht das Erfolg?

Beste Antwort im Thema

erfahrungsgemäß wird da erst mal alles bestritten.. 😁

es war sehr fahrlässig, die 0-bock-einstellung der polizei so hinzunehmen. die hätten das nämlich (vielleicht ordentlich) protokollieren können und ggf. hätten die auch lackproben gesichert und die höhen vermessen. besser noch, die hätten den fahrzeugführer ausfindig gemacht und die türen aneinander gehalten.. zack, hättest du evtl. den vollbeweis führen können.. so ist das alles wischiwaschi.. ich empfehle dir zur vermeidung von kosten auf eine gegenüberstellung durch einen gutachter der gegnerischen versicherung zu bestehen. so hast du zumindest schon mal kein kostenrisiko und der kann dann entsprechend alles ausmessen und prüfen. dein auto lass besser so wie es ist. nicht waschen. einfach so lassen.. viel erfolg!

74 weitere Antworten
74 Antworten

Bisher leider noch nicht viele Neues..

Die Versicherung teilte mir mit, dass sie eine Schadenmeldung beim Gegner angefordert, jedoch noch nicht zurücl erhalten hat.
Ausserdem warten sie auf einen Kostenvoranschlag, den möchte ich aber ja nicht selbst bezahlen bevor ich ekine Deckungszusage habe..

Dass die Vers. darauf wartet muss dich keineswegs stören. Bedenke aber, dass die Erstellung eines KVA/Guachten mit zunehmender Zeit zu deinem Nachteil gehen kann, wenn der Schaden nicht von Beginn an ordentlich dokumentiert wird!

Danke für die Rückmeldung.
Das ist ja fast wie ein Lottospiel...ohne Einsatz, kein Gewinn! 🙂

Das ist mir bewusst. Fotos sind vorhanden und ich war schon bei einem Lackierbetrieb.
Ich möchte nun nicht in Vorkasse treten, bevor die Versicherung sich mal korrekt dazu äußert.

Zitat:

@guruhu schrieb am 5. November 2019 um 10:41:26 Uhr:


Dass die Vers. darauf wartet muss dich keineswegs stören. Bedenke aber, dass die Erstellung eines KVA/Guachten mit zunehmender Zeit zu deinem Nachteil gehen kann, wenn der Schaden nicht von Beginn an ordentlich dokumentiert wird!
Ähnliche Themen

Was sagte der Lackierbetrieb? Hast Du da nach den Rep.Kosten gefragt oder sind die Schäden schon beseitigt ?
Ich vermute das verläuft im Sande, die Versicherung will die Stellungnahme Ihres Kunden hören und wenn der sich stumm/dumm stellt oder den Vorfall abstreitet, wars das wohl. Zudem reden die sich dann auf Deine fehlende Mitwirkung raus. Schickst keinen KVA und auch kein Gutachten....
Oder wie wäre es wenn Du der Versicherung anbietest, daß die Ihren Gutachter zu Dir schicken sollen?
Den müsstest dann doch sicher nicht bezahlen?!

Bitte berichte wie die Geschichte weitergeht.
Danke für den Report.

Dann werde ich mir vorbehalten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu stellen.
Wenn der Gegner nicht antwortet kann ich ja wenig tun.
Soll ich witklich Anbieten dass sie jemanden schicken?

Lackierbetrieb sagt Türe teilpolieren..

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 5. November 2019 um 17:31:34 Uhr:


Was sagte der Lackierbetrieb? Hast Du da nach den Rep.Kosten gefragt oder sind die Schäden schon beseitigt ?
Ich vermute das verläuft im Sande, die Versicherung will die Stellungnahme Ihres Kunden hören und wenn der sich stumm/dumm stellt oder den Vorfall abstreitet, wars das wohl. Zudem reden die sich dann auf Deine fehlende Mitwirkung raus. Schickst keinen KVA und auch kein Gutachten....
Oder wie wäre es wenn Du der Versicherung anbietest, daß die Ihren Gutachter zu Dir schicken sollen?
Den müsstest dann doch sicher nicht bezahlen?!

Bitte berichte wie die Geschichte weitergeht.
Danke für den Report.

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 5. November 2019 um 22:26:46 Uhr:


Dann werde ich mir vorbehalten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu stellen.

Du willst also damit drohen, der Polizei gegenüber zu behaupten der Schaden sei vorsätzlich verursacht worden?

Das könnte ein Eigentor werden.

Zitat:

Lackierbetrieb sagt Türe teilpolieren..

Das bedeutet wir reden über einen Schaden von vielleicht 50 bis 150 Euro.

Oder eben einer halben Stunde Arbeit, wenn man es selber macht...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 21. Oktober 2019 um 19:09:11 Uhr:


Na klar kannst du das. Ob es Erfolg hat? Eher nicht. Was hast du denn für einen Nachweis, dass die Farbe an der anderen Tür von deinem Auto stammt? Wenn der Fahrer/Halter dies nicht zugibt, keinen. Deine Farbe ist an seiner Tür dann längst wegpoliert.
Falls keine Delle vorhanden ist, versuch es doch auch mal mit Politur.

Die 1.Antwort ist oft die beste und richtige.
Gratulation an @PeterBH, du solltest Hellseher werden.

Ich würde, sofern wirklich seitens des Lackierbetrieb vom Polieren die Rede war und nicht vom lackieren, das hier nicht weiter groß verfolgen.
Leider haben wir hier die Fotos nicht gesehen, so daß wir uns kein rechtes Bild vom Schaden machen können.

Aber ob meine Idee mit dem Gutachter der Gegnerischen V. nicht auch nach hinten losgehen kann, wage ich zu bezweifeln.

Nicht daß der bloß einmal mit der Hand drüberwischt und dann sagt: Was wollen Sie denn , da ist doch gar nix...

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 5. November 2019 um 10:37:16 Uhr:


Bisher leider noch nicht viele Neues..

Die Versicherung teilte mir mit, dass sie eine Schadenmeldung beim Gegner angefordert, jedoch noch nicht zurücl erhalten hat.

Das ist jetzt vorerst mal der normale Ablauf, das sollte dich noch nicht beunruhigen.

Dem Versicherungsnehmer sollte schliesslich die Chance gegeben werden zu deinem Schaden Stellung zu nehmen

Zitat:

Ausserdem warten sie auf einen Kostenvoranschlag, den möchte ich aber ja nicht selbst bezahlen bevor ich ekine Deckungszusage habe..

Das ist jetzt natürlich irgendwie Pokern.

Theoretisch braucht die Versicherung keine Kosteneinschätzung um eine Deckungszusage zu machen.

Praktisch werden sie aber evtl. auch die Kostenhöhe als Entscheidungsgrundlage nehmen ob Übernahme oder nicht.

Weiterhin ist ein KVA natürlich auch eine gute Möglichkeit für die Versicherung möglichst billig aus der Nummer rauszukommen.

Letztendlich musst du selbst entscheiden was du willst:

KVA der möglicherweise einfach "durch" geht, aber evtl. nicht deinen kompletten Schaden berücksichtigt,

oder pokern und mit deinen Ansprüchen evtl. komplett hinten runter fallen (je nach Aussage des Gegners).

Also laut Aussage der Versicherung werden die Kosten des KVA nicht übernommen.

Sie kann mir aber alternativ eine Werkstatt in meiner Nähe vermitteln zur Erstellung eines KVA.

Ich bin mir nicht sicher wie ich jetzt reagieren soll.

Macht die von der Versicherung vorgeschlagene Werkstatt den KVA kostenlos?
Dann würde ich das Angebot annehmen.
Klär das einfach vorher ab.
Wäre gut möglich, da es offenbar eine sog.Partnerwerkstatt der V.ist, daß Dir dabei keine Kosten entstehen.

Edit: hättest Du evtl.Lust die Fotos Deines Schadens hier zu zeigen?
Aber Vorsicht! Nur wenn Du hart im Nehmen bist. 🙂

Könnte leicht sein, je nachdem was man da sieht, daß Du Dich dann als Abzocker und Gierhals bezeichnen lassen musst... 🙂

Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 6. November 2019 um 10:15:50 Uhr:


Also laut Aussage der Versicherung werden die Kosten des KVA nicht übernommen.

Sie kann mir aber alternativ eine Werkstatt in meiner Nähe vermitteln zur Erstellung eines KVA.

Ich bin mir nicht sicher wie ich jetzt reagieren soll.

Die Kosten müssen übernommen werden, sobald feststeht, dass der Vers.nehmer der Verursacher ist. Da gibt es gar keine Diskussion.

Ich mag jetzt hier nicht beurteilen ob und in welcher Höhe dem TE tatsächlich ein Schaden entstanden ist, aber auf dieses Spielchen der Versicherung würde ich mich persönlich nicht einlassen.
Die sollen gefälligst entscheiden ob sie eintreten oder nicht und danach entscheide ich allein wie weiter verfahren wird - nicht umgekehrt.

Aber das Problem ist, daß der TE in Vorleistung gehen muss.
Und wenn die Versicherung die Haftung ablehnt weil Sie die Ansprüche als ungerechtfertigt zurückweist, verlangt die Werkstatt die Kosten für den KVA natürlich vom TE als Auftraggeber.
Wie schon gesagt: ein Pokerspiel.

Hier wird nichts vorsätzlich behauptet oder sinstiges was nicht stimmt.
Ich bin mir schon bewusst dass falsche Anschuldigungen etc. derbe nach hinten losgehen können und das will ich ja auch überhaupt nicht..

Zitat:

@hk_do schrieb am 6. November 2019 um 01:42:31 Uhr:



Zitat:

@Schweinesohn schrieb am 5. November 2019 um 22:26:46 Uhr:


Dann werde ich mir vorbehalten eine Anzeige wegen Sachbeschädigung zu stellen.
Du willst also damit drohen, der Polizei gegenüber zu behaupten der Schaden sei vorsätzlich verursacht worden?

Das könnte ein Eigentor werden.

Zitat:

@hk_do schrieb am 6. November 2019 um 01:42:31 Uhr:



Zitat:

Lackierbetrieb sagt Türe teilpolieren..

Das bedeutet wir reden über einen Schaden von vielleicht 50 bis 150 Euro.

Oder eben einer halben Stunde Arbeit, wenn man es selber macht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen