Tür undicht -Wasser im Fußraum
Polo 6n 1994 1,4l 44kw
Hallo,
das Wasser kommt eindeutig aus der Tür und läuft dann nach innen. Abläufe unten sind frei.
Suchfunktion liefert Türfolie.
Hab heute Wasser an den Scheiben runterlaufen lassen und gesehen, wo es austritt.
Bevor ich mich jetzt dran mache, die Verkleidung abzubauen.. ist es normal, dass zwischen Scheibe und Dichtung ein Spalt von sicher 4 mm ist?
Bild zeigt die Stelle, wo das Wasser austritt.
16 Antworten
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 19. Juli 2023 um 16:14:27 Uhr:
Nein - ich hatte mir das so wie in meiner Zeichnung vorgestellt.
Aber poste mal ein Foto, damit ich mir ein Bild vom Zustand deiner Tür ohne Türverkleidung machen kann.
Ich hänge mich mal hier mit an, da im Auto meiner Frau vor kurzem Wasser im Beifahrer Fußraum hatte und nun sogar hinter dem Beifahrersitz, lag wohl daran dass sie etwas schräg geparkt hatte.
Leider kann ich die Tür erst auseinander nehmen wenn sie wieder bei mir ist.
@Talker
Meinst du die zusätzliche Folie soll hinter dem Lautsprecher so angebracht werden,
dass sie quasi den ganzen hinteren Teil abdeckt und das Wasser in das Blech tropfen soll ?
Ich war die Tage beim örtlichen Verwerter, dieser sollte eine komplette Tür vorrätig haben,
da unsere eh schon verbeult ist, dachte ich wäre eventuell auch ein Möglichkeit.
Leider war es die Tür eines 5 Türers und metallic schwarz anstatt uni schwarz L041.
Keine Ahnung ob die des 5 Türers überhaupt gepasst hätte ?
Dabei ging ich an ein paar anders farbigen Türen vorbei, teils ohne Verkleidung,
dabei konnte ich sehen dass diese innerseitige schaumstoffartige Verkleidung angeklebt ist.
Mit welchem Kleber wird diese verklebt ?
Reicht hier ein "Panzertape" wie in den obigen Bildern ?
Ich gehe mir auch gerne diesen Kleber kaufen um eine dauerhafte Lösung zuhaben.
Die Clips für die Türverkleidung sind 2 teilig 6N0868243A
so wie hier als Beispiel klick nur wie lautet die andere Nummer ?
In der Türverkleidung selbst gibt es noch ein paar "Kunststoffstehbolzen" wo dieser Clips wieder eingeclipst werden.
Bei meiner Frau ist wohl irgendetwas davon kaputt da die Verkleidung hier auch an einem Eck absteht.
Sorry für soviel Text
Danke für die Unterstützung
Klär doch erstmal ab, wo das Wasser überhaupt eindringt.
Vorher macht alles andere doch keinen Sinn.
Als Kleber eignet z.B. Sikaflex 221.
Nur zum Risse in der Folie zu flicken könnte man natürlich Panzertape nehmen.
Welche andere Nummer? Die Clips Nr. 6N0868243A bestehen nun mal 2 Teilen.