Tür Pins
Mahlzeit! Hallo, wer ist so nett und hilft mir.Habe die alten Türpins ab, aber die neuen passen nicht weit genug drauf.Muß ich die Alu Pins drauf stecken und den Rest schrauben und ist die Bohrung vielleicht nicht tief genug?Die Pins sind vom Opel Händler.Danke für jede Hilfe und jeden Tip.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
*spruchklopf*
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
MfG BlackTM
:-)
Hast recht, Da ist oft was dran.
Wirst du von Irmscher gesponsort? ;-)
Naja, mal sehen vielleicht bringt ja auch der Weihnachtsmann die originalen - gibts im Forum irgendwo die Möglichkeit seinen Wunscvhzettel einzugeben? ;-)
Ja, die verspoilern meinen Astra wenn ich mind. 300 Paar ihrer Türpins verkaufe :-)
aktueller Stand : 0
Es gibt viel zu tun, packen wir´s an :-)
Scherz, aber ich geh nicht davon aus, das irmscher Schrott verkauft. Für diesen Ruf zahlt man natürlich.
MfG BlackTM
Ja, auch Wunschzettel abgeben will...
Also ich kann die Einstellung von Cebello nachvollziehen! Ich finde überhaupt die Preise für das ganze Zubehör ziemlich heftig.
Wenn ich einen Spoiler montiere, habe ich wenigstens ein neues Teil an meinem Vectra, wenn ich aber die Pin's montiere, habe ich nichts neues, sondern nur etwas anderes, was vermutlich 90% meiner Mitfahrer noch nicht mal auffällt.
Wo war jetzt die Wunschzettelbox?
Phantom60
Ich finde das ganze Zeug sogar noch viel zu billig.
Wenn es teurer wäre dann wär mancher Wagen ein Einzelstück.
Wenn Irmscher seine Preise senken würde....oh mein Gott, dann würde jeder Opel ein vollausgestatteter Irmscher Opel sein.
Ähnliche Themen
@ Silvervan
Ach so ist das also, es soll gar nicht jeder einen vollausgestatteten Irmscher fahren...
Na, wem das zu popelig ist, der kann sich ja seine Anbauteile in Einzelanfertigung herstellen lassen, so ist man dann voll kommen exclusiv und bekommt auch seine EURO's unters Volk.
Das dürfte da gleiche Problem sein, wie wenn die Damen ein Kleid von der Stange tragen und treffen denn eine andere, die beim gleichen Label eshoppen war... Aber auch hier gibt es für die entsprechenden EURO's etwas Maßgeschneidertes vom Designer...
Wenn noch mehr so denken wie Du, sollte ich vielleicht die Branche wechseln ... ;-)
Phantom60
Ich stehe zu meiner Meinung
irmscher ist ja schon bei der entwicklung der autos mit dabei...
deshlab ist man mit irmscher was tuning angeht am besten beraten...
klar hat das seinen Preis aber die Qualität stimmt dann auch...
und mit Eintragungen von Spoilern, Leistungsteigerungen hat man bei irmscher auch keine Probleme...und ich denke diese Vorteile sind ihr geld auch wert 😁
wollt nur sagen das ich mir die billigen gekauft hab,und vollkommen zufrieden bin.man muss halt nur die 2 pins für die hinteren türen absägen..von der optik her sind die mindestens genauso schön wie die teuren pins,
aber das ist halt geschmackssache.
wer aber aufs geld schaut,die hässlichen plastikdinger weghaben will und ne säge im keller hat ist damit gut bedient.
ich verbrenn mein geld ansonsten lieber auf andere weise ;-)
Die häßlichen dinger haben zu den Irmscher Pins einen ziemlichen großen Unterschied in der Optik
Zumal die Irmscher abgerundet sind.
Bei deinen von Ebay wird nach ein Monaten diese Gummis spröde und fallen ab.
@ Silvervan
Hattest Du schon die billigen von ebay? Oder woher weißt Du denn dass die Gummis nach einem Monat abfallen?
Oder hast Du hellseherische Fähigkeiten?
Phantom60
Ich hatte die im Astra F vor 2 Jahren und durch die Sonneneinstrahlung sind diese Gummis zerbröselt
@ Silvervan
Mir liegt gerade eine ketzerische Antwort auf der Zunge...
Ich habe sie mir aber verkniffen. 😉
Das mit den zerbröselnden Gummi's bei Sonneneinstrahlung, kann ich mir gut vorstellen! Sind da die Originalen von Irmscher wirklich besser? Ich hoffe doch sehr! Oder hat schon jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Phantom60
Unsere von Irmscher sind seit dem Sommer drauf und sind noch "frisch" wie am ersten Tag!!!!
Grüssle
Tazi
Ich hatte die Irmscher schon im Letzten Jahr im "G" drinne gehabt *topquallität*
selbst wenn die gummis zerfallen,gibts im baumarkt deiner wahl für wenige cent o-ringe die auch als dichtung verwendet werden(z.b. anschluss gartenschlauch).
oder noch billiger wenn man sich welche aus der arbeit besorgt ;-)
abgesehn davon kann ich mir nicht vorstellen das die irmscher menschen da wesentlich bessere gummis verwenden und jeder gummi wird irgendwann spröde.ich hab meine jetzt ca 2 monate und davor waren die gummis bestimmt auch nicht fabrikneu.
@silbervan:über geschmack kann man sich streiten,ist ja auch klar das du für deine irmscher pins bist,sonst hättest du die ja nicht gekauft.
mfg der woppl