Tür ist zu, wird jedoch im FIS als auf angegeben.
Habe seit diese Woche das Problem, dass mein beifahrertür nach dem schliessen im FIS als offen angegeben wird. Innenbeleuchtung und die einstiegsbeleuchtung bleibt dabei an.
Kann das Auto auch nur abschliessen durch doppeltes drücken der schliesstaste weil sonst die Alarmanlage aktiviert wird und sich meldet.
Wo steckt der microschalter der die tür detektiert?
Oder muss ich dafür das ganze schloss ersetzen?
Habe auch gemerkt, dass auch nach 5 Minuten mein Auto immer noch nicht im ruhemodus ist. (warmblinkschalter immer noch an).
Ob der jetzt aus ist, muss ich noch gucken. (Steht mittlerweile schon seit ein paar stunden draussen).
Edit: Grad rausgegangen, dauert wahrscheinlich viel länger bis der ruhemodus eintritt. Immo ist das licht vom warnblinkschalter aus.
Das erst mal wo es eintrat, war montag. Nach ein paar km hatte sich das Problem jedoch gelöst. Nach ein paar mal die zentralverriegelung auf und zu gemacht zu haben. Am anfang haben die Motoren nur geklickt beim aufschliessen, beim abschliessen tat sich nichts. Irgendwann ging das abschliessen dann auch und war die Innenbeleuchtung aus. Die restliche Woche ging alles einwandfrei und heute ging es nach einige stunden parken (und shoppen) wieder nicht. Auch nicht nach wiederholtem auf und abschliessen per knopf in die tür. Und jetzt immer noch nicht.
Beste Antwort im Thema
ich habe es auch noch nicht genacht, es gibt aber einen recht großen Thread darüber, vielleicht ist der ja hilfreich:
http://www.motor-talk.de/.../...ss-vorne-rechts-ausbauen-t2973759.html
Nachtrag:
Ich habe um sicher zu gehen nochmal nachgeschaut:
F3 Türkontaktschalter Beifahrerseite sitzt in F221 Schließeinheit für Zentralverriegelung Beifahrerseite also im Türschloß - das Schloß muss leider raus.
17 Antworten
Woher ist denn dieser Zusammenhang zwischen Busruhe und Warnblinker? Habe schon mehrfach gelesen, dass der Schalter nach ca 15 Min ausgehen sollte und dass man daraus auf Busruhe schließen könne.
Bei meinem FL mit DWA geht er sofort nach dem Absperren aus. Habe ich eine Schlafmütze als Wagen? :-)
Auch FL mit DWA, nach abschliessen dauert es kurz bis der bei mir ausgeht.
Normalerweise kann man daraus schliessen dass die busruhe eingetreten ist.
Zitat:
@martin.go schrieb am 20. März 2015 um 07:06:56 Uhr:
Woher ist denn dieser Zusammenhang zwischen Busruhe und Warnblinker? Habe schon mehrfach gelesen, dass der Schalter nach ca 15 Min ausgehen sollte und dass man daraus auf Busruhe schließen könne.
Bei meinem FL mit DWA geht er sofort nach dem Absperren aus. Habe ich eine Schlafmütze als Wagen? :-)
Solange der leuchtet sind noch Steuergerät im BUS aktiv.
Beim VFL dauert es wesentlich länger... meiner brauch 10-20 Minuten.
Das war schon mal schlimmer...dementsprechend schnell kommt dann auch mal die Meldung mit schwacher Batterie.
Per VCDS bzw im Hiddenmenü habe ich dir Zeit verkürzt... nun geht ohne Zündung aber das Radio auch nach 5 Minuten aus.