Tür geräusche.

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen .
Habe ein problem mit meiner Beifahrertür.
Während der Fahrt klappert irgend etwas?
Habe zuerst gedacht es wäre der Türgriff, war aber leider nicht so.
kann mir vielleicht irgendjemand weiter helfen was es sein könnte????

Im vorraus vielen dank!!!!!

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gzella


Hallo zusammen .
Habe ein problem mit meiner Beifahrertür.
Während der Fahrt klappert irgend etwas?
Habe zuerst gedacht es wäre der Türgriff, war aber leider nicht so.
kann mir vielleicht irgendjemand weiter helfen was es sein könnte????

Im vorraus vielen dank!!!!!

Hi,

in die Türablage hast Du aber geschaut?
Bei mir klappert manchmal die Scheibe, wenn ich sie kurz hoch und runter lasse ist es weg. Hab bis jetzt noch nicht nachgeschaut, stört mich nicht so sehr.
Was auch sein könnte, das sich so ein Halteclip gelöst hat, zu einem klappert die Pappe und der Halter liegt halt lose in der Tür.
Am besten Du machst die Türpappe mal runter.

Bei mir auch das gleiche.
Wie bekommt man die Türverkleidung runter?

http://www.motor-talk.de/.../...erverkleidung-demontieren-t949115.html

Das ist die Türverkleidung in sich, die klappert. Mittlerweile stört es mich kaum noch, weil das Gerappel gut von den beiden A-Säulen Verkleidungen übertönt wird 🙄 Je schlechter die Strecke, desto lauter gesellt sich dann der Kofferraum hinzu... lustiges Konzert 😁 🙄

Ähnliche Themen

Also bei mir klappert nix, hat auch noch nie, außer das doofe Heckrollo.

Habe gedacht das wären vielleicht die Boxen, weil auf der Fahrerseite ist alles ok!
Den Türgriff habe ich schon unterlegt . Da bewegt sich garnichts mehr. Habe gehört das die Clips dabei kaputt gehen könnten. Da stehtst du nachher da und bekommst die Verkleidung nicht mehr drauf. Ist
mie ein bisschen zu riskant!

Zitat:

Original geschrieben von gzella


Habe gedacht das wären vielleicht die Boxen, weil auf der Fahrerseite ist alles ok!
Den Türgriff habe ich schon unterlegt . Da bewegt sich garnichts mehr. Habe gehört das die Clips dabei kaputt gehen könnten. Da stehtst du nachher da und bekommst die Verkleidung nicht mehr drauf. Ist
mie ein bisschen zu riskant!

Die Clips gibts beim FOH für Lau, einer der wenigen Dinge die bei Opel kein Vermögen kosten.

Teste mal unterwegs, wenn du ziemlich hinten in dem Leder-/ Stoffteil der Türverkleidung draufdrückst, was dann passiert. Wenn ich dort draufdrücke, ist alles ruhig, also müsste dahinter irgendwas kaputt sein. Ich vermute mal, die TVK besteht aus 2 Teilen und ist wieder mit Kunststoffnieten zusammen genietet (oder gar verschweißt)... diese Verbindung hält nicht ewig und bricht gerne mal. Opel hat da seit Ewigkeiten Probleme damit, bei den älteren Modellen konnte zum Glück nichts klappern, vielleicht ist das beim Vectra C anders?!?

Zitat:

Original geschrieben von Kickme-V6



Zitat:

Original geschrieben von gzella


Habe gedacht das wären vielleicht die Boxen, weil auf der Fahrerseite ist alles ok!
Den Türgriff habe ich schon unterlegt . Da bewegt sich garnichts mehr. Habe gehört das die Clips dabei kaputt gehen könnten. Da stehtst du nachher da und bekommst die Verkleidung nicht mehr drauf. Ist
mie ein bisschen zu riskant!
Die Clips gibts beim FOH für Lau, einer der wenigen Dinge die bei Opel kein Vermögen kosten.

Hi,was verstehst du unter Lau für Clips. Ich sollte bei dem einen 40 cent+ MwST,bei dem anderen 74 cent bezahlen. . Das Thema war dieses klappern. Bei mir war es die Fahrertür,dachte auch immer der Türgriff war es. Habe die Scheibe 2 mm runter gefahren und es war Ruhe.Also Türverkleidung runter . Habe mit Pappe das Steuergerät unterlegt und das klappern war weg.

Hallo ,

hab das selbe Problem mit meiner Tür hab jetzt die Verkleidung runter gehabt und nachgeschaut ob ich was finde was lose ist war nichts festzustellen.
Dann hab ich alles wieder zusammen gebaut mit neuen Clips und nun die macht die Tür Knautschgeräusche also hab ich das klappern nicht abstellen können und es kommt noch etwas dazu was ohne ende nervt . Bitte um hilfe bin echt am ende.

gruss

Scheibe locker?

Scheibe ist ein wenig locker das Knautschgeräusch kommt bei geschlossener und bei offener Scheibe leider und wie gesagt erst seit dem die Verkleidung runter war.

Hallo

Bei meinem Dicken wahren es die Fensterhebermotoren, die am Türinnenblech gerappelt haben. Etwas Filz dazwischen und gut.

MfG

Mahlzeit....

ich hatte das neulich auch an der Beifahrertür.

Gleiche Ursache wie bei meinem Vorredner, der innenliegende Fensterhebermotor hat am Türblech geklappert, weil das originale Moosgummi verrutscht war, neues Dämmband drunter und gut wars.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen