Tucson 2015 Diesel oder Benziner?

Hyundai Tucson 2 (TL)

Hallo Leute,

mein Fahrprofil, 30% langstrecke und rest stadt und kurzstrecke.

da ich aber die leistung vom diesel klasse finde, wollte ich den diesel nehmen. nun hat der 1,6er benziner auch 177ps und das doppelkupplungsgetriebe. ich bin den noch nicht gefahren.

anhänger ziehen wird so gut wie nie vorkommen.

warum habt ihr euch für welchen motor entschieden?

lg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Olgun K. schrieb am 18. September 2015 um 20:21:32 Uhr:


Mir geht es nicht um die kostenersparnis sondern um den Spaßfaktor. Ich fahre im Jahr ca. 10-12tkm. Zwei mal im Monat fahre ich zu meinen Eltern 80km eine Tour. Sonst überwiegend Stadt.

Mhm jetzt habe ich sorge, dass das technisch bedingt, Probleme mit sich bringen könnte. Hat der Benziner denn genug Druck / Kraft?

Kostentechnisch ist der Diesel damit teurer bei 10-12 tkm im Jahr. Auch wenn es dich nicht interessiert, sollte es erwähnt werden. Die erhöhten Kosten bei Anschaffung, Steuer und Versicherung holst du bei der Leistung nicht an der Tankstelle raus.

Ob der Benziner für dich persönlich genug Kraft hat, kannst du nur bei einer Probefahrt herausfinden. Er hat weniger Drehmoment, das ist klar.

Technisch gesehen kann ich dir nur vom Diesel abraten. Ich bin Kfz-Techniker und sehe das Ergebnis von modernen Dieselmotoren + Kurzstrecke fast täglich in der Werkstatt.
AGR-Ventil und AGR-Kühler verkraften das nicht, das ersetzen dieser Bauteile ist teuer und aufwändig. Auch der Partikelfilter wird sich nur schwer regenerieren können.
Die Folge daraus wird auch eine schlechte Ölqualität sein, was Bauteile wie Turbolader und Steuerkette gefährdet.
PSA-Dieselmotoren können auf diese Weise sogar irreparable Totalschäden erleiden.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wie genau funktioniert das Doppelkupplungsgetriebe? In den Motorvarianten bei Hyundai Tucson sehe ich, dass "Automatik" nur bei Diesel möglich wäre (2.0 CRDi mit 136 PS oder mit 185PS). Aber beim Benziner gibt's kein Automatik, es gibt aber den 1.6 T-GDI 7-Gang-DCT mit 177 PS. Was genau ist dieses DCT? Hat man da ein Kupplungspedal oder fährt der sich wie ein Automatik (also ohne Kupplungspedal) ?

Ja das dct fährt sich wie eine Automatik. Und nein du hast kein Kupplungspedal. Der Vorteil gegenüber der normalen Wandlerautomatik ist das du im optimalfall keiner zugkraftunterbrechung hast.

Danke für die Info.

Hallo zusammen,

stehe vor derselbenb Entscheidung. Pendle täglich 2 x 20km, davon je 15 Autobahn. Wohne derzeit in Kleinstadt, Umzug in grössere (180'000) angedacht.

Wegen der kosten muss es ein EU Wagen werden, unter 25'000 mit Panorama.

Was meint ihr?

Lg

Ähnliche Themen

Ich habe den 1,6 Turbo mit DCT und bis jetzt nur in der Stadt und Kurzstrecken nicht unter 10 Liter bekommen.

Zitat:

@TomShanks schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:26:44 Uhr:


Hallo zusammen,

stehe vor derselbenb Entscheidung. Pendle täglich 2 x 20km, davon je 15 Autobahn. Wohne derzeit in Kleinstadt, Umzug in grössere (180'000) angedacht.

Wegen der kosten muss es ein EU Wagen werden, unter 25'000 mit Panorama.

Was meint ihr?

Lg

Niemand?

Naja, kommt jetzt drauf an, auf was die Meinung abzielen soll. Sollst dir einen Tucson kaufen mit den Anforderungen? Wohl eher nicht, da der wohl ein wenig zu groß und kostenspielig wäre, wenn du vom Kostenfaktor ausgehst.

Wenn du dich aber für den Tucson entschieden hast, dann rentiert sich eher der Benziner. Nun kommt es drauf an, ob dir niedrigere Motorisierung reicht, weil der Kostenfaktor wieder ins Spiel kommt. Wenn dies für dich nicht entscheidend ist, dann ist natürlich der große Benziner nicht zu verachten, da bisserl mehr Power. Den dürftest mit einigermaßen vernünftiger Ausstattung auch schon für knapp 25000€ bekommen als EU-Wagen. Schau einfach mal bei Rahmen-Automobile rein und such dir einen aus. Die haben im Prinzip jede Variante.

Bei meinem Santa habe ich mich, trotz geringer Jahresfahrleistung, für den Diesel entschieden.
Die 7,2 Liter im Schnitt sind eben eine Verlockung, auch wenn es sich nicht rechnet.
Beim Tucson würde ich den Benziner mit Schaltgetriebe nehmen, weil der Wagen doch deutlich
leichter als der Santa ist. Da macht sich das fehlende Drehmoment nicht so arg bemerkbar.
VG Herbert

Zitat:

@Her1bert schrieb am 21. Oktober 2015 um 18:20:44 Uhr:


Die 7,2 Liter im Schnitt sind eben eine Verlockung, auch wenn es sich nicht rechnet.

Hä? 😁

Hallo,
klinke hier mal ne kurze Frage ein:
Könnte mir jemand sagen ob der Benziner oder der Diesel abgeregelt sind bei 200 km/h?
Der große Santa Fe ist ja bei 197 Sachen abgeriegelt, daher die Frage.
Ist jemand schon den Diesel und den Benziner ausgefahren, was war die Höchstgeschwindigkeit?
Frage nur interessehalber, bin absolut kein Raser und fahre stets defensiv.
Danke und Grüße
Tigi24

Ich hab den 1,6 Benziner Turbo. Werde den mal wenn die Möglichkeit gibt ausfahren . Dann berichte ich gerne .

Hallo Takhti,
das wäre nett, wenn du berichten könntest.
Bin ebenfalls den Diesel und den Benziner, beide Automatik, letztens probegefahren.
Der Benz. reicht von der Leistung im Alltag auf jeden Fall. Schöner zum Fahren ist der Diesel.
Meine ganzen letzten Autos waren alles Diesel. Evtl. bin ich das Drehmoment und den - für mich beruhigenden - Klang einfach so gewohnt, dass mir ein Benziner irgendwie komisch vorkommt.
Wenn ich Gas gegeben habe, drehte das Doppelkupplungsgetriebe jeden Gang bis kurz vor den Begrenzer.
Das hohe Ausdrehen und Jaulen des Motors ist, wie gesagt für mich, schon gewöhnungsbedürftig gewesen.
Vom wirtschaftlichen Aspekt her brauche ich auch keinen Diesel. Meist Kurzstrecke, 2 Mal im Jahr lange Urlaubsreise. Bin nun schwer am überlegen was es sein soll im Tucson.
Vernunft und Kostenersparnis oder gewohnter Diesel- Bumms.
Für den Diesel soll es ja nun auch noch ein Update geben, sagte der Händler nach der Probefahrt.
Das heißt, er geht dann noch besser und harmonischer mit der Automatik zur Sache als jetzt schon.
Keine einfache Entscheidung.
Bist du noch zufrieden mit deinem Benziner, auch auf der AB und Überland?

Bist du den 136 oder 185 PS Diesel gefahren. Und welcher soll ein Update bekommen?

Also bin jetzt fast 1500 km gefahren und meistens Stadtbetrieb. Am Freitag werde ich das erste mal auf die Autobahn fahren. Ich bin selber die letzten 5 Jahre einen 6 Zylinder Diesel mit 250 PS gefahren . Es ist einfach unwirtschaftlich für mich da ich sehr viel in der Stadt unterwegs bin. Natürlich fehlt mir die Power. Aber bin ganz zu frieden mit dem 1,6 Turbo. Auch die 4000€ mehr Anschaffungskosten für den Diesel war für ein Grund den Benziner zu nehmen .

Schau mal unter :Jungfernfahrt im Tucson ,,nach ,da gibt es einige Erfahrungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen