Tucson oder KIA Sportage?
Thema sagt eigentlich schon alles aus!
Als noch VW/Audi-Fahrerin suche ich Ersatz für meinen Touran und liebäugele mit einem Tucson oder Sportage (jeweils in Top-Ausstattung mit 185PS-Diesel-Maschine).
Bei KIA reizt mich die längere Garantie - fahre meine Autos in der Regel min. 10 Jahre.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß FranziskaW
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 22. August 2016 um 11:41:33 Uhr:
Thema sagt eigentlich schon alles aus!Als noch VW/Audi-Fahrerin suche ich Ersatz für meinen Touran und liebäugele mit einem Tucson oder Sportage (jeweils in Top-Ausstattung mit 185PS-Diesel-Maschine).
Bei KIA reizt mich die längere Garantie - fahre meine Autos in der Regel min. 10 Jahre.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß FranziskaW
Hallo Franziska,
ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung vor knapp einem Jahr.
Habe von Golf VI auf den Tucson (177PS, Benziner, Vollausstattung+) gewechselt.
Hatte auch natürlich den Kia in der engeren Auswahl, aber der Tucson hat mich wegen der wertigeren Innenausstattung überzeugt. Außerdem stört mich beim Sportage wegen der riesigen C-Säule die schlechte Sicht nach schräg hinten.
Ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut und würde jederzeit wieder so entscheiden.
Gruß Achim
32 Antworten
Als ehemaliger Türen und sharan Fahrer sollte auch ein neuer her. Der Tucson war das Auto was mir äusserlich zusagte nach der Probefahrt verschiedener ausstattungen kam die Ernüchterung. Vom AB Qualitäts Report bin ich nur mal so zum kia Händler. Dort einen sportage gt line Probe gefahren und bestellt. Die Verarbeitung und die Materialien besonders in der gt line Ausstattung haben mich überzeugt. Und ich muss sagen das ich ihn jetzt nach 4 Wochen im Besitz immer noch sehr sauber und hochwertig verarbeitet finde. Auch in Freundes Kreis waren alle sehr überrascht wie kia sich gemacht hat selbst 2 Freunde die direkt bei BMW in der Fertigung arbeiten waren begeistert. Mein Tip lautet Sportage kaufen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]
Zitat:
@FranziskaW schrieb am 22. August 2016 um 11:41:33 Uhr:
Thema sagt eigentlich schon alles aus!Als noch VW/Audi-Fahrerin suche ich Ersatz für meinen Touran und liebäugele mit einem Tucson oder Sportage (jeweils in Top-Ausstattung mit 185PS-Diesel-Maschine).
Bei KIA reizt mich die längere Garantie - fahre meine Autos in der Regel min. 10 Jahre.
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß FranziskaW
Hallo Franziska,
ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung vor knapp einem Jahr.
Habe von Golf VI auf den Tucson (177PS, Benziner, Vollausstattung+) gewechselt.
Hatte auch natürlich den Kia in der engeren Auswahl, aber der Tucson hat mich wegen der wertigeren Innenausstattung überzeugt. Außerdem stört mich beim Sportage wegen der riesigen C-Säule die schlechte Sicht nach schräg hinten.
Ich habe meine Entscheidung bis heute nicht bereut und würde jederzeit wieder so entscheiden.
Gruß Achim
Danke für die erste Antwort auf meinen Post.
Bisher habe ich beide Fahrzeuge noch nichtmal "probegesessen". Verarbeitung wäre mir aber auch sehr wichtig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]
Hallo Franziska,
bei mir war es auch die Entscheidung zwischen dem Vorteil "bessere Optik" gegenüber "+2 Jahre Garantie".
Der aktuelle Sportage ist jedoch von der Frontpartie wirklich nicht gelungen und ich fand wie Achim auch die C-Säule optisch zu massiv. Technisch sind sie wohl weitgehend identisch, bin den Sportage aber dann gar nicht mehr probegefahren. Ich habe dem Tucson den Vorzug gegeben.
Ich würde dir raten - wenn sie "optisch" für dich beide infrage kommen - einfach mal die beiden Typen ausführlich probefahren und neben den subjektiven Eindrücken zusätzlich noch die Kriterien Händler (Sympathie, Qualität, Nähe, Konditionen,... ) und das "Fahrerlebnis" (Sitzposition, Raumgefühl, Bedienungselemente,...) in den Entscheidungsprozess einfliesen lassen.
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Hallo Franziska,
kann meinen Vorrednern vollends zustimmen, bin den Sportage drei Jahre gefahren Super Auto doch jetzt fahre ich den Tucson Vollausstattung aber ohne Panoramadach und mit 136 PS wie auch den Sportage für mich total ausreichend Motorisiert.
Liebe Grüße
Peter
Hallo,
also mir gefällt der Kia von innen viel besser als der Hyundai. Daher habe ich mich dann für einen scharzen GT Line in Vollausstattung entschieden.
Hatte vorher auch einen Tiguan und den Umstieg bis jetzt nicht bereut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]
Bin zuerst den Tucson gefahren. Der Motor ist identisch (1.6 T-GDI), daher gab es da keine Unterschiede, allerdings finde ich die Wertigkeit im Sporty wesentlich besser. Ist, gerade als GT Line, eine Spur wertiger und sportlicher.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]
hi............. ich war im dez. 2015 an der gleichen stelle.... hatte einen 2l tiguan diesel...... und hab mich für einen tucson 1,6 turbo mit 177 PS mit dsg getriebe endschieden.............. benzin deshalb weil ich keine 10.000 km im jahr fahre
Danke für Eure Antworten.
An einem Automaten wäre ich auch interessiert. Ist das Automatikgetriebe von Hyundai mit dem DSG von VW vergleichbar?
Gibt es technische Unterschiede oder Unterschiede in den Ausstattung?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sportage oder Hyundai Tucson?' überführt.]
Anfang des Jahres ging es mir auch so. Ich habe gewartet bis der neue Sportage beim Händler stand. Die GT Version hätte mir schon gefallen. Ich suchte eine Vollausstattung. Der Sportage bietet mehr Auto fürs Geld, etwas günstiger, 7 Jahre Garantie, bessere Soundanlage, Schaltwippen, autom. abblendendes Fernlicht usw. Ansonsten gleiche Ausstattung. Nur mir gefiel der Sportage von vorne gar nicht. Ich habe dann einen Tucson genommen. Wem das Äußere zusagt ist mit dem Sportage besser bedient.
Ich kenne das DSG von VW nicht aber das DCT von Hyundai finde ich Spitze in Zusammenarbeit mit dem AWD.
Wenn du einen Diesel nimmst gibt es kein DCT.