TTS TUNING 4,6 SEC

Audi TT 8J

Guten morgen ^^ so ich möchte mich hier etwas kürzer fassen als sonst,ich bin müde und werd ein Link zu meinem Treahd hier einstellen !

Ich hoffe das geht in Ordnung !

So es geht um den TTS es gibt ein Tuning Paket von B B !

Tuning auf 362 PS ! AMS BERICHT !

Mit 362 PS spurtet das Coupé in 4,6 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Die 200 km/h-Marke erreicht der B&B TTS nach 17,9 Sekunden und erst bei 280 km/h wird elektronisch abgeregelt. Für eine entsprechend bessere Verzögerung sorgt eine Acht-Kolben-Hochleistungsbremsanlage.

DER LINK TTS !
TTS Tuning BB

Was haltet ihe davon ist das Realistisch !
Das wäre so in etwa die beschleunigung eines Audi R8 !
Und der TTS hätte eine schnellere Beschleunigung als ein neuer BMW m3 V8 oder Audi RS4 V8 O.o

Das wäre was für mein zukünftigen TTS !

LG Cem AUDI HORCH

Beste Antwort im Thema

Zitat: "Der kleine R8". Dazu kann ich nur sagen: Schuster bleib bei deinen Leisten!
Ich habe generell Mühe damit, wenn Leute ihre Autos pimpen um einen auf dicke Hose zu machen. Ein Audi TT 1.8 bleibt nun mal das gleiche Model, daran ändert das TTS Logo am Hintern nichts. Und ein TTS sieht im Orignal so genial aus, dass er keine peinlichen Ausbauten à la R8 braucht. Wenn mit dem R8 geliebäugelt wird, dann schlag ich vor 5 Jahre länger Geld zu sparen und dann den echten kaufen. Die Freude über das Original wird grenzenlos sein 🙂
/blechkiste

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


aber ein TTRS kostet auch Mindestens 10.000 - 15.000 Euro mehr als ein TTS,davon geh ich mal stark aus !
Gut ich meine mein TT 2.0 TFSI wird mir schon als Anzahlung sehr hilfreich sein 2008 Modell.

nur bekommst du das geld halt irgendwann wieder, während das tuning-geld quasi verpufft. ausserdem hätte ich ein wesentlich besseres gefühl mit 350-serien-ps als mit 362-tuning-ps.

und was die anzahlung angeht: versuch mal einen so aufgemotzten wagen beim händler in zahlung zu geben. einige werden den gar nicht nehmen, andere werden den preis so unattraktiv machen, dass du den quasi nur privat verkaufen kannst. mit dem serien-TTS wird dir das sicherlich nicht passieren.

also vielleicht doch noch ein jährchen mit 272 oder 310ps durch die gegend dümpeln und die tuning-kosten dann gleich in ein 'werksupgrade' stecken 😉

Mit B&B habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Da hat eine menge Leistung gefehlt.
Ausserdem finde ich die Beschleunigung von 0 auf 200 für einen 360 TT nicht gerade berauschend.

Hi,

ein Freund von mir fährt einen 2.0 TFSI im aktuellen Cupra (Serie 240 PS) und hat diesen auf ca. 330 PS vom Dr. Oettinger tunen lassen. Die Fahrleistungen (0-100 ca. 5,9 Sekunden) sind wirklich mehr als nur beeindruckend 😎
Von den von dir genanten 4,6 Sekunden sind wir dann allerdings noch weit entfernt 😰

Von daher werden sich ca. 362 PS beim TTS von einem guten Tuner mit Sicherheit realisieren lassen.
Positiv ist mir aufgefallen, dass das Tuning eine optimierte Bremsanlage beinhaltet!

Vorausgesetzt du hast die Kohle übrig und kannst auf die Herstellergarantie verzichten, warum nicht 🙂

lg
Achim

Zitat:

Original geschrieben von AchimTT


Hi,

ein Freund von mir fährt einen 2.0 TFSI im aktuellen Cupra (Serie 240 PS) und hat diesen auf ca. 330 PS vom Dr. Oettinger tunen lassen. Die Fahrleistungen (0-100 ca. 5,9 Sekunden) sind wirklich mehr als nur beeindruckend 😎
Von den von dir genanten 4,6 Sekunden sind wir dann allerdings noch weit entfernt 😰

Von daher werden sich ca. 362 PS beim TTS von einem guten Tuner mit Sicherheit realisieren lassen.
Positiv ist mir aufgefallen, dass das Tuning eine optimierte Bremsanlage beinhaltet!

Vorausgesetzt du hast die Kohle übrig und kannst auf die Herstellergarantie verzichten, warum nicht 🙂

lg
Achim

Ja also es ist eine überlegung werd nicht da ich mich schon 100 Prozent dazu entschieden habe !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


aber ein TTRS kostet auch Mindestens 10.000 - 15.000 Euro mehr als ein TTS,davon geh ich mal stark aus !
Gut ich meine mein TT 2.0 TFSI wird mir schon als Anzahlung sehr hilfreich sein 2008 Modell.
nur bekommst du das geld halt irgendwann wieder, während das tuning-geld quasi verpufft. ausserdem hätte ich ein wesentlich besseres gefühl mit 350-serien-ps als mit 362-tuning-ps.

und was die anzahlung angeht: versuch mal einen so aufgemotzten wagen beim händler in zahlung zu geben. einige werden den gar nicht nehmen, andere werden den preis so unattraktiv machen, dass du den quasi nur privat verkaufen kannst. mit dem serien-TTS wird dir das sicherlich nicht passieren.

also vielleicht doch noch ein jährchen mit 272 oder 310ps durch die gegend dümpeln und die tuning-kosten dann gleich in ein 'werksupgrade' stecken 😉

JA das stimmt auch wieder ich bin einfach auf Tuning zu sehr Fixiert 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen