1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTS SOUND

TTS SOUND

Audi TT 8J

Hallo,
hat jemand schon mal den Sound vom TTS gehört - wäre für Informationen dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Johimbe



Und mal ehrlich, in der heutigen Zeit mit dem akutellen Stand der Technik sollte es kein Problem sein einen Vierzylinder mindestens so ähnlich wie einen Sechszylinder klingen zu lassen.
Amen

Ein 8 Jähriger wird sich auch nie so anhören beim Rülpser wie ein 30 Jähriger, ist eben so.

:)

Ein 6 Zylinder hat einfach eine ganz andere Geräuschentwinklung.

Was aber nicht heißen soll, das sich ein 4 Zylinder nicht gut anhören kann. Aber nun mal anders.

Der TFSI hat auf jeden Fall den besten 4 Zylindersound, den Audi je auf die "Beine" gestellt hat. Der TT1 Sound ist dagegen ein Witz. Aber das ist meine Meinung.

Gruß TTeufel

174 weitere Antworten
Ähnliche Themen
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von ryker77


@Was soll da anders klingen als beim normalen 2.0T ?
auf den Satz hab ich gewartet...:rolleyes: selbst wenns der Sound von einem 911er wäre würdest du daran was schlechtes finden...

Selbst wenn jemand den Ton vom kleinen 2.0T über das TTS-Video gelegt hätte, würdet ihr ihn besser, sonorer und einfach genial finden ;)
Was ist wohl wahrscheinlicher: Dass er ähnlich klingt wie der baugleiche und ebenfalls soundtechnisch sehr gelungene 200PS-TFSI, oder dass da wirklich viel mehr kommt, nur weil TTS dransteht ?
Ich jedenfalls wüsste nicht wie man ohne eine gehörige Portion Phantasie (oder dem Drehen am Bassregler der Boxen) einen ernsthaften Unterschied zu Videos vom kleinen TFSI feststellen kann....
Ich hab nie gesagt dass er schlecht klingt - nur hör ich keine Revolution ggü. dem kleinen 2.0er raus, tut mir fürchterlich Leid für dich...
Emulex

keine revolution, aber eine evolution...
im direkten vergleich klingt der tts live schon besser. aber da liegen keine welten dazwischen.
du hast absolut recht, dass keine großen unterschiede zu erwarten sind, da gleicher motor...

bagel

es mag ja auch stimmen, dass der Sound exakt der Gleiche ist...hast halt bisher noch nix positives am TTS gefunden...oder ich kenne keinen Beitrag in dem der TTS gut weggekommen ist bei dir....ich finde das auch nicht schlimm..ist halt Geschmackssache oder es wird Zeit das Du deinen 3,2er verkaufst bevor du vor Neid platzt :p *scherz* gute n8

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


naja die abgasanlage dürfte schon darauf ausgelegt sein. wenn dir der sound von aussen schon nicht reicht könnte es schwierig werden, dich von diesem motorkonzept zu überzeugen ;)

Warum sollte mir etwas nicht reichen, klingt doch gut das Teil

:)

Die Ironie beim Eisdielenspruch war hoffentlich erkennbar.

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


es mag ja auch stimmen, dass der Sound exakt der Gleiche ist...hast halt bisher noch nix positives am TTS gefunden...oder ich kenne keinen Beitrag in dem der TTS gut weggekommen ist bei dir....ich finde das auch nicht schlimm..ist halt Geschmackssache oder es wird Zeit das Du deinen 3,2er verkaufst bevor du vor Neid platzt :p *scherz* gute n8

Also Neid ist es ganz sicher nicht - eher eine gehörige Portion Enttäuschung dass der schöne 3.6er VR6 nur in einem Volkswagen zu haben ist

;)

Wenn der TTS bei vielen hier ausgeliefert wird, ist mein VR6 schon knapp 2 Jahre alt und somit bei der durchschnittlichen Haltedauer meiner Fahrzeuge angekommen.

Aber im Moment seh ich keine Alternative zum aktuellen Fahrzeug.

Mag sein dass ich den TTS manchmal etwas zu kritisch beleuchte - er hat natürlich durch die Tuningmöglichkeit auf ~300PS einen ganz bestimmten Reiz.

Will aber sichergehen dass ich keinen - FÜR MICH !!! - faulen Kompromiss eingehe und lieber auf eine mir mehr zusagende Motorisierung warte, auch wenn ich dann mal ein Fahrzeug länger fahren muss als sonst

;)

Ich finde trotzdem dass ich das relativ nüchtern und objektiv sehe und meine Argumente auch verständlich erläutere - schon allein deshalb weil ich eben keinerlei TTS-Euphorie unterliege, wie manch andrer hier.

Emulex

Für dich dürfte die Zeit ja auch bald kommen. TTRS sollte ja mehr als Alternative sein. Zum 6er alle mal da du ja auch sehr viel Wert auf Sound legst.
Girks

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Für dich dürfte die Zeit ja auch bald kommen. TTRS sollte ja mehr als Alternative sein. Zum 6er alle mal da du ja auch sehr viel Wert auf Sound legst.
Girks

Das Problem dabei ist die zu krasse Steigerung - ich lege vor allem Wert darauf mich regelmässig zu verbessern, was bei so großen Schritten schnell sehr teuer werden kann

;)

Ansonsten bin ich nach wie vor der Meinung dass der 5-Zylinder-Sound irgendwie überbewertet ist.

Mag sein dass ich damit alleine stehe, aber diese Euphorie rund um die 2.2er und 2.3er von damals ging irgendwie völlig an mir vorrüber

;)

Vor allem weil ein R5 nur als Single-Turbo kommen wird (ausser sie machen noch nen Kompressor mit dran) und sich dadurch die gleichen Nachteile bilden wie beim großen 2.0T (Turboloch & Ansprechverhalten).

Mein Motor wäre der 3.6er oder ein 3.2er vom Schlage eines x35i mit zwei kleinen Ladern - jeweils um die 300PS.

Dass ersterer kommen soll wurde ja schon paarmal spekuliert und würde angesichts der 8N-Vergangenheit auch durchaus passen (Quattro Sport neben einem etwas stärkeren Komfort-VR6).

Naja ich kann warten - im Moment würde ich mir eh so schnell keinen Audi mehr kaufen...die Helden sollen erstmal meinen aktuellen auf einen Stand bringen bei dem man zumindest Ansatzweise von Premiumqualität sprechen kann

;)

Emulex

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


was mir hier im forum auffällt ist, dass alle stimmen die das tts-design im vorfeld verspottet haben (schneeschieber, 4-rohr proll auto) irgendwie verstummt sind.
live sieht der tts nämlich wirklich geil aus und ich hab noch niemanden gehört, der nicht der gleichen meinung war.

die frage ist ja nicht ob er geil aussieht, sondern wie geil er aussehen könnte, wenn er den schneeschieber nicht hätte

;)

was die vier rohre angeht: klar sieht das gut aus, dagegen hat ja glaube ich auch nie einer was gesagt. und wenn er z.b. nen 3.6l motor hätte könnte man das technisch irgendwie nachvollziehen. nur so wirkt es auf mich weiterhin komisch, weil das immerhin drei rohre mehr sind als z.b. bmw bei einem solchen motor braucht und zwei mehr als der S3 mit gleichem motor hat. das ist für mich eben einfach zuviel schein und zu wenig sein.

was das verstummen der bekundungen dieser punkte angeht: wenn ich meine meinung kundgetan habe dann heisst das ausbleiben ähnlicher postings nicht, dass sie sich geändert hat

:)

ich will ja auch die TTS-interessenten nicht bei jeder gelegenheit wieder drauf hinweisen und ich denke mal das will von euch auch keiner hören, also passt das verstummen in dem bereich doch

:)

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Das Problem dabei ist die zu krasse Steigerung

naja, kommt drauf an. zum einen gibts bedingt durch das nachlassen der reaktionsfähigkeit eine altersgrenze, vor deren erreichen man alle automobilen ziele, die man aktiv auskosten möchte durchhaben sollte. ich glaube jedenfalls nicht, dass es gesund ist mit 65 noch mit 500ps unterm hintern rumzufahren.

dazu kommen noch dinge wie tempolimits auf allen strassen, co2-strafsteuern und benzinpreiserhöhungen, die das zeitfenster noch deutlich schneller einschränken. und wenn ich dann noch vorhabe, aus finanziellen gründen ein auto z.b. 6 jahre zu fahren, dann hab ich echt keinen nerv darauf, mich in 20ps schritten durch die modellpalette zu hangeln.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Mag sein dass ich damit alleine stehe, aber diese Euphorie rund um die 2.2er und 2.3er von damals ging irgendwie völlig an mir vorrüber ;)

ich denke mal das ist wieder zweckoptimismus, zumindest bei mir. einen V8 wird der I5 sicherlich nicht 'übertönen', vielleicht beisst er sich sogar am ein oder anderen V6 die zähne aus, aber was soll man machen. er wird besser klingen und mehr leistung haben als der reihenvierzylinder und durch den grösseren hubraum auch weniger nachteile im unteren drehzahlbereich haben.

wenn man noch mehr will dann wird man bei audi derzeit kaum eine alternative finden. der V6 hat für mein empfinden bei weitem nicht genug biss und ein V8+ mit einem leistungsgewicht auf TT-RS niveau ist dann leicht ein RS5 oder R8, geht also ziemlich ins geld.

Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Vor allem weil ein R5 nur als Single-Turbo kommen wird (ausser sie machen noch nen Kompressor mit dran) und sich dadurch die gleichen Nachteile bilden wie beim großen 2.0T (Turboloch & Ansprechverhalten).

zweckoptimismus auch hier, solange nichts dementiert ist wäre ja noch ne registeraufladung oder ein VTG-lader drin

:D

vermutlich wird mir audi auch diesen gefallen nicht tuen, aber man kann ja leider nicht alles haben.

die firma, bei der ich mir den motor malen kann gibts halt nicht. und wenn man sich dann auf Z4M- oder SLK55-niveau befindet ist das doch schon mal ne entspanntere position, um von da aus nach dem nächsten treppchen zum automobilen olymp ausschau zu halten

:)

Ich denke das der 5er genau da ansetzt. Eben die Vorteile der beiden 4 und 6er zu verbinden. Wenn der nur annähernd so agil wie der TFSI wird und der Hub annährend an den 6er ran kommt, wird er die Eierlegendewollmilchsau ;) Über den Sound kann man sich hier sicher wieder streiten. Aber das was ich bisher von dem gehört habe, siehe Videolink im TTRS Thread, wird das wie erwartet natürlich geiler als ein 6er. Fünfzylinder sind einfach super geil vom Klang. Dann noch die Aufwertung des Sounds durch Audi und das Ding wird der Kracher. Ist halt einfach Kult. Selbst die alten 5er sind mit der richtigen Anlage für eine Pfütze in der Hose immer gut :D
Girks

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Meine Rolex ist so schwer, dass mir nach 4-5 Stunden tragen das Handgelenk schmerzt. Das stört mich ungemein, denn des öfteren bleibe ich dann mit dem Hermelin am Ferrari hängen und stolpere über meine goldenen Bommel an meinen Schnabelschuhen. Nicht dass ich mir noch die korrigierte Nase verkratze.

Hat jemand von euch erfahrung mit größerem Turboladern für den Bugatti Veyron? Mir ist der einfach zu langsam im Vgl. zu meinem Learjet...

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


G3GTCC trifft genau meinen Humor! Habe tierrisch gelacht! Unbezahlbar... für alles andere habe ich die schwarze American Express!

Zitat:

Original geschrieben von paulidotcom



Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Meine Rolex ist so schwer, dass mir nach 4-5 Stunden tragen das Handgelenk schmerzt. Das stört mich ungemein, denn des öfteren bleibe ich dann mit dem Hermelin am Ferrari hängen und stolpere über meine goldenen Bommel an meinen Schnabelschuhen. Nicht dass ich mir noch die korrigierte Nase verkratze.
Hat jemand von euch erfahrung mit größerem Turboladern für den Bugatti Veyron? Mir ist der einfach zu langsam im Vgl. zu meinem Learjet...
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


G3GTCC trifft genau meinen Humor! Habe tierrisch gelacht! Unbezahlbar... für alles andere habe ich die schwarze American Express!

Humor wird Hier nicht immer angenommen !

;)

Eigentlich schade !

:)

Danke ;)Bei vielen Postings hier hilft sowieso nur noch: Humor ist, wenn man trotzdem lacht :D

hallo horst,

ist natürlich klar, dass es dir schwer fällt am tts ein gutes haar zu lassen, da du für dich ja entschieden hast auf den rs zu warten und du dir somit auch immer wieder einreden musst, dass das die richtige entscheidung war...

;)

aber ehrlich. ein zylinder hin oder her. macht das den rieeeesen unterschied?

klar, auch mir hätte für den tts ein 5 zylinder besser gefallen. aber in der praxis wird der unterschied vom tt-rs zu einem getunten tts kaum eine rolle spielen.

optisch ist schon mal sehr fraglich, ob der rs besser aussieht.

und an 350ps glaube ich nicht. eher an 320-330ps.

mit einem chip-tuning bringt der tts mindestens 310ps. wenn dir der sound nicht ausreicht, dann ersetzte die original kats durch sport-kats. dann haste einen genialen sound.

das ganze kostet dann ungefähr 2000-2500 euro und schwupp biste ganz nahe am rs dran. ohne wartezeit und ohne massiven preisaufschlag.

bagel

ps: der lotus esprit ist ein absoluter kult-sportwagen und hatte auch 4-zylinder...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von bagel12


was mir hier im forum auffällt ist, dass alle stimmen die das tts-design im vorfeld verspottet haben (schneeschieber, 4-rohr proll auto) irgendwie verstummt sind.
live sieht der tts nämlich wirklich geil aus und ich hab noch niemanden gehört, der nicht der gleichen meinung war.

die frage ist ja nicht ob er geil aussieht, sondern wie geil er aussehen könnte, wenn er den schneeschieber nicht hätte ;)
was die vier rohre angeht: klar sieht das gut aus, dagegen hat ja glaube ich auch nie einer was gesagt. und wenn er z.b. nen 3.6l motor hätte könnte man das technisch irgendwie nachvollziehen. nur so wirkt es auf mich weiterhin komisch, weil das immerhin drei rohre mehr sind als z.b. bmw bei einem solchen motor braucht und zwei mehr als der S3 mit gleichem motor hat. das ist für mich eben einfach zuviel schein und zu wenig sein.
was das verstummen der bekundungen dieser punkte angeht: wenn ich meine meinung kundgetan habe dann heisst das ausbleiben ähnlicher postings nicht, dass sie sich geändert hat :) ich will ja auch die TTS-interessenten nicht bei jeder gelegenheit wieder drauf hinweisen und ich denke mal das will von euch auch keiner hören, also passt das verstummen in dem bereich doch :)

Ich verstehe hier diese ganze Sounddebatte sowieso nicht mehr. Ursprünglich ging es doch in dem Thread lediglich darum ob schon jemand den Sound des TTS kennt. Mittlerweile habe ich den Eindruck dass es zu einem "Sagt eure Meinung zum TTS" -Thread geworden ist.
Was habt ihr denn alle für einen Stress mit dem Sound des TTS? Dem einen gefällt er dem anderen nicht - aus. Ob ein 5- 6- oder 8-Zylinder besser klingt ist doch hier völlig egal. Es geht doch um den TTS. Ich persönlich finde es z.B. gut wenn der Sound des TTS nicht zu heftig ausfällt. Wieso soll er auch bei 4 Zyl. ? Ich frag mich was manche von einem Vierzylinder erwarten. Ist doch dem Motor entsprechend völlig ok. Sportlich-dezent ist er allemal und das passt doch zum TTS. Wer V8-Sound oder sonstige Geräusche will sollte sich mit anderen Autos beschäftigen. Auf die Gefahr hin dass es so manchem nicht passt musste ich das hier mal ablassen - Sorry schonmal an alle Andersdenkenden.

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


ist natürlich klar, dass es dir schwer fällt am tts ein gutes haar zu lassen,

eigentlich hab ich nur mit dem motor ein problem, alles andere wurde von mir ebenfalls gelobt.

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


du dir somit auch immer wieder einreden musst, dass das die richtige entscheidung war...;)

das muss ich mir gar nicht einreden, das glaube ich sogar wirklich. meine abneigung gegen einen vierzylinder ist sogar unabhängig vom RS, sprich wenns den nicht geben sollte reizt mich der TTS trotzdem nicht mehr als jetzt. der grund ist einfach, dass ich den 2l vierzylinder schon hatte und jetzt gerne was anderes will. da ist es mir egal welchen turbolader sie dranflanschen und wieviele rohre er hat.

verstehe aber nicht warum dich das beschäftigt, muss ja nicht die ganze welt auf den gleichen wagen abfahren, oder?

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


aber ehrlich. ein zylinder hin oder her. macht das den rieeeesen unterschied?

zusammen mit dem halben liter hubraum ist es jedenfalls signifikant. wie gesagt, gemalt hätte ich mir auch was anderes, aber auch ich bin gezwungenermaßen kompromissbereit.

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


aber in der praxis wird der unterschied vom tt-rs zu einem getunten tts kaum eine rolle spielen.

kann ich weder bestätigen noch widerlegen, warten wir mal die spec ab.

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


optisch ist schon mal sehr fraglich, ob der rs besser aussieht.

auch hier kann ich nichts zu sagen, ich hab den RS noch nicht gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


und an 350ps glaube ich nicht. eher an 320-330ps.

der RS ist ja für mich kein heiligtum, lediglich eine hoffnung. wenn audi hier mist baut wirst du das aus meinem mund genauso hören. vermutlich habe ich sogar mehr dran auszusetzen als die meisten anderen

;)

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


mit einem chip-tuning bringt der tts mindestens 310ps.

ja, super. die frage ist doch, ob man ein auto überhaupt tunen möchte (hätte auch den 3.2er zu hgp bringen können) und ob das, was einen am seirenfahrzeug stört dadurch besser wird. die diskusion hatten wir doch schon unzählige male, erhöhung des maximalen ladedrucks ändert doch auch nichts am vierzylinder oder am ansprechverhalten oder an der charakteristik im unteren drehzahlbereich.

wer das schon nicht mag bekommt vom tuner auch keine software, die den wunschmotor emuliert. auch als TTS-befürworter sollte man sich doch von dem gedanken trennen können, dass dieser eine motor in der lage ist es wirklich allen recht zu machen?

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


wenn dir der sound nicht ausreicht, dann ersetzte die original kats durch sport-kats. dann haste einen genialen sound.

auch das ist doch schon durchgekaut. der beste klang für einen vierzylinder gefällt halt immer noch nicht jedem besser als der eines V6 oder I5.

Zitat:

Original geschrieben von bagel12


ps: der lotus esprit ist ein absoluter kult-sportwagen und hatte auch 4-zylinder...

was willste jetzt von mir hören? ja, hätte mich auch nicht gereizt, sorry. wie ich schon oben geschrieben habe hab ich gewisse ziele, was ich gerne noch an autos durchkriegen möchte. da ist nunmal ein signifikanter unterschied zwischen den motorisierungen ein muss und neben dem reihenvierzylinder mit turbo steht halt auf meiner liste schon ein haken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen