TTS schlägt Porsche Cayman
So, nun gibts wieder ein bisschen neuen Diskussionsstoff. Es sind zwar nur knappe Inforamtionen, aber dennoch macht es Lust auf mehr, vorallem der Sound :-)....
www.focus.de/.../...nd-tts-tts-schlaegt-porsche-cayman_aid_298482.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von w0tan
Wobei die Fahrleistungen noch nachzuweisen wären... die 5,2 klingen doch arg optimistisch 🙂
Och...das geht schon.
Der 3.2er hat in den beiden einzigen Tests mit S-Tronic eine 5,3 und eine 5,5 geholt.
Wie die das gemacht haben frag ich mich nach wie vor, aber Angesichts dessen rechne ich fest mit einer knapp über 5 beim TTS - das wird das Team für die Pressefahrzeuge schon wieder rauskitzeln 😁
Emulex
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TooFastForYou
Was aber, wenn ich meine binäre Fahrweise mit jemandem vergleiche, der gar nicht die Bedeutung des Wortes "Kickdown" kennt ? 😁
also wenn man die 0-100 zeit stoppen will sollte man schon das pedal durchtreten 😉
Weil länger als ein paar Wochen halten müssen 😉
Zitat:
Original geschrieben von gegengift
Emulex, Du hast echt ein Trauma mit irgendwelchen Pressefahrzeug-Teams oder ? Also wenn man so einfach einen Serien TT soviel besser und schneller machen könnte, dann frage ich mich warum das nicht auch in der laufenden Serie geht. Ich glaube ein "Team" kann nur marginal "pimpen" 🙂Zitat:
Original geschrieben von Emulex
das wird das Team für die Pressefahrzeuge schon wieder rauskitzeln 😁
Emulex
Haltbarkeit kann ja nicht wirklich der Grund sein. Aber extrem tunen können sie ja auch nicht. Sonst ist der TTS im Test zwar schnell, spricht aber schlecht an. Und das gäbe dann auch wieder kritik. Und wenn dann noch die S-tronic das Drehmoment begrenzt 😕 Wir sind gespannt auf die erste Probefahrt mit GPS-Messung. Im Zweifel übernehme ich das 😁 Übrigens hat früher die Auto Zeitung oder ??? die Leistung auf dem Prüfstand gemessen inkl. Angabe der Aussentemperatur. Die spielt gerade beim Turbo ja auch eine Rolle.
Ich wage mal zu behaupten, dass unter uns keiner ist, der es schaffen würde mit einem der beiden Fahrzeuge jemand anderen auf der Rennstrecke zu versägen, der das andere Auto fährt, aber dafür etwas mehr Ahnung vom Autofahren hat als er selbst. Beide Autos sind ja keine Supersportwagen, aber verlangen doch ein erhebliches Maß an Geschick, um sie sicher im Grenzbereich bewegen zu können. Und ob der TTS auf dem Papier eine Zehntelsekunde schneller ist als der Cayman, ist in meinen Augen Penisfechterei, die jeglicher Relevanz im Alltagsbetrieb entbehrt. Aber es ist doch schön; nur weil Premium auf den Fahnen steht, heißt das noch lange nicht, dass man abgehoben ist. Die Lufthoheit über Deutschlands Stammtischen ist auch in Ingolstadt noch was wert. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Haltbarkeit kann ja nicht wirklich der Grund sein. Aber extrem tunen können sie ja auch nicht. Sonst ist der TTS im Test zwar schnell, spricht aber schlecht an. Und das gäbe dann auch wieder kritik.
Ach... die verbauen also grössere Turbolader um bei Test's besser ab zu schneiden...🙄
No geht viel einfacher:
Die schrauben die Anschlagschraube unterm Gaspedal etwas raus bei den Konkurrenten,
die können dann kein Vollgas mehr geben...
Fahr mal einen Cayman, dann willste keinen TT mehr...
musste aber 10 Mille zusätzlich ausgeben...
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
No geht viel einfacher:Die schrauben die Anschlagschraube unterm Gaspedal etwas raus bei den Konkurrenten,
die können dann kein Vollgas mehr geben...Fahr mal einen Cayman, dann willste keinen TT mehr...
musste aber 10 Mille zusätzlich ausgeben...
Danke, bin den Cayman bzw. Boxster ausgiebig gefahren. Ich will einen TT 😛
Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Fahr mal einen Cayman, dann willste keinen TT mehr...
musste aber 10 Mille zusätzlich ausgeben...
Ich weiss nicht wie es den anderen TT Besteller geht, aber ich bestelle nicht wegen Status, Ansehen o.ä. sondern weil ich den TT, insbesondere den TT S für ein tolles Auto halte und solch ein Auto haben will...
Zitat:
Original geschrieben von quattroracer
Ich weiss nicht wie es den anderen TT Besteller geht, aber ich bestelle nicht wegen Status, Ansehen o.ä. sondern weil ich den TT, insbesondere den TT S für ein tolles Auto halte und solch ein Auto haben will...Zitat:
Original geschrieben von fritte999
Fahr mal einen Cayman, dann willste keinen TT mehr...
musste aber 10 Mille zusätzlich ausgeben...
... und weil du dir es anscheinend leisten kannst😎
ist ja auch immer ne preisfrage.
aber ich gebe dir recht. in diesem preissegment ist der tt ganz vorn dabei und der tts ist auch im vergleich zu den konkurrenten absolut gut aufgestellt.
ich bin z4 3,0si coupe, porsche cayman s, etc gefahren.
sind beide gute autos. haben mir auch beide spass gemacht. warum ich trotzdem den tts bevorzuge:
z4 ist schon in die jahre gekommen, nicht mehr ganz up to date. innenraum gefällt mir im vergleich zum tt gar nicht (optik und qualität). äußere optik spricht auch für den tts.
und der tt ist das deutlich praktischere auto.
beim cayman s gefällt mir die äußere form gut, innen im vergleich zum tts aber schlechter (auch qualitativ). motor ist natürlich besser als beim tts. strassenlage wird ungefähr gleich sein. fahrleistungen beim tts etwas schlechter (ohne chip).
ansich ist der cayman s schon eine gute alternative zum tts. aber für mich nicht zu dem preis. der cayman s kostet effektiv mindestens 20.000 euro mehr als ein tts. aus sportwagen-sicht ist der cayman s ein wenig besser als der tts. 20.000 euro ist das aber aus meiner sicht niemals wert. dann lieber nen schönen gebrauchten 997 für den gleichen preis.
bagel
Bleibt nur die Frage, wie lange hält so ein TT-S?
272 PS aus 2 Liter Hubraum macht schon nachdenklich.
Ein Cayman S kan auch mal ein paar Runden über den ring gescheucht werden und steht hinterher wie neu da, aber ob das ein fast gleich schneller TT auch so gut wegsteckt?
Ich hab da so meine Zweifel, obwohl ich den TT als sportliche Alternative in der Golf-Klasse top finde.
db
Zitat:
Original geschrieben von donnie brighto
Bleibt nur die Frage, wie lange hält so ein TT-S?272 PS aus 2 Liter Hubraum macht schon nachdenklich.
Ein Cayman S kan auch mal ein paar Runden über den ring gescheucht werden und steht hinterher wie neu da, aber ob das ein fast gleich schneller TT auch so gut wegsteckt?
Ich hab da so meine Zweifel, obwohl ich den TT als sportliche Alternative in der Golf-Klasse top finde.
db
tja. wenn man das so sieht, dann dürfte man sich ja auch keinen 911er turbo kaufen. der holt bekanntlich aus 3,6 litern hubraum 480ps, was in etwas der gleichen literleistung wie die des tts entspricht. hält der dann deiner meinung nach auch keine hockenheim rennrunden aus?
ein hochdrehender saugmotor wie der des cayman s ist nicht weniger anfällig als ein turbomotor a la tts.
der 1.8t beweist doch seit vielen jahren, dass turbos mit literleistungen über 100ps standfest sein können.
bagel
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
tja. wenn man das so sieht, dann dürfte man sich ja auch keinen 911er turbo kaufen. der holt bekanntlich aus 3,6 litern hubraum 480ps, was in etwas der gleichen literleistung wie die des tts entspricht. hält der dann deiner meinung nach auch keine hockenheim rennrunden aus?ein hochdrehender saugmotor wie der des cayman s ist nicht weniger anfällig als ein turbomotor a la tts.
der 1.8t beweist doch seit vielen jahren, dass turbos mit literleistungen über 100ps standfest sein können.
bagel
Seh ich genauso, da gibts sicherlich keine Probleme.
Wenn dann raucht mal der Turbo ab, aber ansonsten spricht nichts für eine wirklich problematische Haltbarkeit des Motors.
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von bagel12
tja. wenn man das so sieht, dann dürfte man sich ja auch keinen 911er turbo kaufen. der holt bekanntlich aus 3,6 litern hubraum 480ps, was in etwas der gleichen literleistung wie die des tts entspricht. hält der dann deiner meinung nach auch keine hockenheim rennrunden aus?Zitat:
Original geschrieben von donnie brighto
Bleibt nur die Frage, wie lange hält so ein TT-S?272 PS aus 2 Liter Hubraum macht schon nachdenklich.
Ein Cayman S kan auch mal ein paar Runden über den ring gescheucht werden und steht hinterher wie neu da, aber ob das ein fast gleich schneller TT auch so gut wegsteckt?
Ich hab da so meine Zweifel, obwohl ich den TT als sportliche Alternative in der Golf-Klasse top finde.
db
ein hochdrehender saugmotor wie der des cayman s ist nicht weniger anfällig als ein turbomotor a la tts.
der 1.8t beweist doch seit vielen jahren, dass turbos mit literleistungen über 100ps standfest sein können.
bagel
Deswegen ist ein Porsche Turbo auch eine Stange teurer und kostet trotz kleinem Hubraum und nur 6 Zylindern soviel wie ein Ferrari F430. Die werden sich bezüglich der Haltbarkeit ihre Gedanken gemacht haben. Purpose build.
Ein modifizierter GTI-Motor ist da schon etwas anderes.
Ich hätte schon ein besseres Gefühl beim Gasgeben, wenn der Motor bei der Leistung 3 Liter statt 2 hätte. Ein 3.6 Liter z.B. mit 300 PS wäre da besser gewesen, miener Meinung nach.
Ich finde 45000 Euro für einen Vierzylinder, der letzten Endes aus dem Golf GTI stammt, ganz schön teuer. Bei einem großvolumigen Sechszylinder mit der Leistung wäre das ganz anders.
db
Zitat:
Original geschrieben von donnie brighto
Ich hätte schon ein besseres Gefühl beim Gasgeben, wenn der Motor bei der Leistung 3 Liter statt 2 hätte. Ein 3.6 Liter z.B. mit 300 PS wäre da besser gewesen, miener Meinung nach.
Da wiederum muss ich DIR zustimmen 😉
Emulex
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Da wiederum muss ich DIR zustimmen 😉Zitat:
Original geschrieben von donnie brighto
Ich hätte schon ein besseres Gefühl beim Gasgeben, wenn der Motor bei der Leistung 3 Liter statt 2 hätte. Ein 3.6 Liter z.B. mit 300 PS wäre da besser gewesen, miener Meinung nach.Emulex
Das wäre aber nicht unbedingt der SPORLTICHERE Motor gewesen.
"S" steht für "Spocht" 😉 😁
Und ich bin mir nicht sicher, ob 300-Sauger-PS überhaupt soviel mehr Fahrdynamik bieten als 272 Turbo-PS, von der Querdynamik mal ganz zu schweigen
Genauso wie beim S8 ein 10 Zylinder statt eines W12 drinn ist. (Kennt einer den Film "Transporter - The Mission"? Frage mich, warum der Typ da den schwerfälligen W12 als Fluchtauto fährt... 😁)
Gruß