TTS Roadster - Wasser im Kofferraum
Hallo,
habe am Samstag begonnen, mein AV-Kabel für den TV-Tuner in meinem TTS-Roadster zu verbauen und habe beim Entfernen der Kofferraumverkleidungen eine größere Menge Wasser bei der Batterie gesehen. Nach kurzem "Kosten" dachte ich an eine ausgeronnene Mineralwasserflasche und habs einfach weggewischt.
Am Sonntag gabs einen Ausflug leider im Regen. Heute habe ich kurz nachgesehen und wieder das Gleiche: obwohl draußen bereits die Sonne scheint, steht im Kofferraum wieder jede Menge Wasser (sh. Foto).
Da heute der 4-Wochen Check anstand, hat der Freundliche einige Minuten nach Wassereintrittsstellen gesucht und konnte ausschließen, dass es von oben vom Spoiler oder von der Seite von den Heckleuchten kommt. Wegen der vielen Massepunkte im Kofferraum hat er mir allerdings einen Werkstatttermin gegeben, laut seiner Aussage wird das Auto genau untersucht und es wird ca. 2-3 Tage dauern (ich wollte schon dazu erwähnen, je nach Wetterlage und Probefahrterminen - habs mir aber dann verkniffen).
Habe jetzt nach einem Gewitter den Kofferraum geöffnet - wieder unten bei der Batterie ca. 1/2l Wasser, soweit ich sehe, sind sämtliche Gummimuffen mit oder ohne Kabeldurchlässe undicht!
Bin gespannt, welche Ursache die raus finden. Kennt hier jemand ähnliche Probleme bei seinem Fahrzeug?
Beste Antwort im Thema
Hi,
also der TTS ist mittlerweile von der Werkstatt untersucht worden. Veranschlagt wurden 3 Tage, nach einigen Stunden war aber alles repariert. Die Kofferraummulde (dort wo normalerweise das Reserverad liegt) war undicht und wurde neu abgedichtet.
Seither steht die Batterie im Trockenen
Bin froh, dass die das so rasch gefunden haben.
An alle TT-8J-Besitzer: vielleicht einmal einen Blick auf die Batterie werfen (vor allem nach einem Regentag), ob dort wirklich alles trocken ist.
37 Antworten
Es war wie ich es im vorpost geschildert habe die Dichtung vom Spoiler. Es wurde mit nichts berechnet aber auch keine Entschädigung gegeben. Außer das ich schriftlich bestätigt bekomme das es ein Montagefehler vom März war.
Ich hoffe es kommen keine Folgeschäden! Dann steh ich da wieder auf der Matte.
Du solltest aber nochmal SELBER schauen, ob da nicht irgendwo noch Wasser steht.
Wenn ja schön trocken machen, sonst haste den ganzen Winter Feuchtigkeit im Auto.
Die ist dann nicht nur für dich unangenehm, sondern auch für die Innenausstattung 🙂
Ja schön trocken machen.
Wenn Du eine Garage hast, einfach mal über Nacht die Scheiben einen Spalt offen lassen, da kann er schön auslüften bzw ausdunsten.
Hallo,
Zeitungspapier zieht auch die Feuchtigkeit aus der Luft.
Ich würde bei so einem Malheur auch selber gründlich nachschauen, das alles trockengelegt wurde.
Die Werkstatt ist da vielleicht nicht so pingelig.
Grüße
Manfred
Ähnliche Themen
Na toll, ich komme gerade vom einkaufen und mach den Kofferraum auf, Wasser auf der Dichtung. Dann fass ich unter die Verkleidung vorne, feucht. Ich mach die Abdeckung ab. Schau zur Batterie ein paar Tropfen Wasser! Diese Vertragswerkstatt scheint absolut unfähig zu sein!
Werde Montag dann schnell zu meiner normalen Werkstatt fahren und denen den Fehler suchen lassen. Und dann ab wieder zur Vertragswerkstatt und den Laden in die Luft sprengen ^^ leider haben die noch 2 Versuche.
Pünktlich zum Frost und zum Wochenende wieder -.-
Danke für die ganzen Tipps. Ich werde sie in betracht nehmen wenn das Problen 100% beseitigt ist
Wie siehts denn aus - Kofferraum mittlerweile dicht?
Habe jetzt das gleiche Problem.
Wasser im Kofferraum, sammelt sich an der Batterie.
Wasser läuft irgendwo im Stand rein.
Ja Moin, frohes neues Jahr! Sorry ich war schon eine kleine Ewigkeit nicht mehr online.
Mein Auto ist jetzt dich. Aber es war wieder die Dichtung vom Spoiler! Ich weiß nicht was für Amateure an mein Auto waren (Vertragswerkstatt) aber nach dem ich da zum 3 mal hin musste, ich mir den Ober Boss geschnapt habe und ihn ersteinmal richtig gefaltet habe. Wurde der Fehler behoben.
In HH regnet es gerade sehr viel und ich habe nicht ein Tropfen Wasser mehr im Kofferraum. Bisschen Probleme habe ich noch mit Frost und der Feuchtigkeit (keine Garage).
Hast du denn irgendwelche Reperaturen am Kofferraum oder enliches gehabt?
Hallo zusammen...
Ich habe beobachtet, dass nach einem etwas stärkerem Regen
Es von der Heckklappe in den Kofferraum das Wasser tropft.
Es ist so, dass das Wasser sich zwischen der kofferraumdichtung und Kofferdeckel hineinkriecht und dann beginnt in den Kofferraumboden zu tropfen.
Folgendes habe ich gewechselt: Kofferraumdichtung
Spoiler ist dicht!
Ich habe dem Kofferdeckel mehr Anpressdruck gegeben, am Schloss, an den beiden Gummis und an den beiden Stellschrauben. Aber das Wasser kommt trotzdem rein.
Ich habe auch einige Bilder gemacht, vielleicht weißt jemand, wie man das Problem lösen kann.
Auf zwei Bildern habe ich die Dichtung markiert und quasi auf dem Kofferdeckel einen negativ Abdruck gemacht, um zu sehen ob ein Kontakt da ist.
Schon jetzt besten Dank
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wasser im Kofferraum' überführt.]