ForumTT 8J
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTS mit S-Tronic - Drehmomentreduzierung?

TTS mit S-Tronic - Drehmomentreduzierung?

Themenstarteram 5. September 2008 um 22:22

Hallo zusammen.

Ich habe im A3 Forum hier nach der S-Tronic im S3 gefragt.

Diese soll in den nächsten Wochen kommen.

User MagicA4 wart jedoch davor, dass das im TTS, bzw. dann wohl auch beim S3 nicht das wahre sein soll.

Es soll zu einer Drehmomentreduzierung (Zugkraftunterbrechung) während der Schaltvorgänge kommen.

Könnte ihr das bestätigen?

Ich habe bei Youtube dieses Video gefunden. Darin sieht es nicht so aus. http://de.youtube.com/watch?v=-S21C6YtZmk

Ähnliche Themen
31 Antworten

Vielleicht während des Schaltvorgangs :)

PS: Gibt jede Menge Definitionen davon :D

MfG

roughneck

Zitat:

Original geschrieben von roughneck78

Vielleicht während des Schaltvorgangs :)

Öhm, also innerhalb des 40ms Zeitfensters (Quelle), das vom DSG zum Gangwechsel benötigt wird?

Das soll spürbar sein? :confused:

Ich hab ja nix von "spürbar" geschrieben. Musst mit ja nicht glauben - ich kann nur schreiben wie es ist :)

Vielleicht ist es einfacher, wenn man sich fragt, was für einen Sinn eine Drehmomentreduzierung nach einem Schaltvorgang haben soll ;)

MfG

roughneck

Da meldet sich MagicA4 ... der böse S-tronic Warner .... ;)

Also zunächst Mal: ich möchte niemandem seine "Wahl" madig machen. Ich bin S-Tronic-Fan!

Ich hatte einen Sportback 2.0TDI mit 140PS, einen Sportback mit 170PS und einen TT 3.2 mit S-Tronic(oder DSG).

Während der 140PSler und der 3.2er ein Traum waren, war der 170PS TDI (=350NM) ein Albtraum!

Sicher ist jeder in seinem subjektiven Empfinden anders, aber ich (und viele andere auch) bemerken einfach, daß nach dem Schaltvorgang - ganz plump gesagt - "Leistung" fehlt. Ob das nun letztendlich wirklich tragisch und damit gefährlich ist, sei mal dahingestellt - jedenfalls fehlt beim Überholen für einen Moment die Leistung. Für mich ist das ein NoGo ... zumal ich meinem jetzigen ein paar mehr NM gegönnt habe.

Das DSG (oder S-Tronic) mit 7-Gängen ist für Drehmomente bis 250NM gedacht - das 6-Gang bis 320. Alles darüber ist z.Zt. ein Kompromiss. Also entweder Handschalter oder warten .... meine Meinung ;)

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4

Da meldet sich MagicA4 ... der böse S-tronic Warner .... ;)

Also zunächst Mal: ich möchte niemandem seine "Wahl" madig machen. Ich bin S-Tronic-Fan!

Ich hatte einen Sportback 2.0TDI mit 140PS, einen Sportback mit 170PS und einen TT 3.2 mit S-Tronic(oder DSG).)

Während der 140PSler und der 3.2er ein Traum waren, war der 170PS TDI (=350NM) ein Albtraum!

Sicher ist jeder in seinem subjektiven Empfinden anders, aber ich (und viele andere auch) bemerken einfach, daß nach dem Schaltvorgang - ganz plump gesagt - "Leistung" fehlt. Ob das nun letztendlich wirklich tragisch und damit gefährlich ist, sei mal dahingestellt - jedenfalls fehlt beim Überholen für einen Moment die Leistung. Für mich ist das ein NoGo ... zumal ich meinem jetzigen ein paar mehr NM gegönnt habe.

Das DSG (oder S-Tronic) mit 7-Gängen ist für Drehmomente bis 250NM gedacht - das 6-Gang bis 320. Alles darüber ist z.Zt. ein Kompromiss. Also entweder Handschalter oder warten .... meine Meinung ;)

Den GTI ( DSG ) nicht vergessen, der ist nicht besser !

(2,5 Jahre TEST ;)

am 6. September 2008 um 21:15

Ist ja Alles schön und gut :)

...aber ich BRAUCHE eine Automatik zum fahren

...und ich WILL nicht mehr bis Ende 2009 warten

...da bleibt nur der TTS mit S-Tronic ^^

Wenn der TTS max. 350 NM hat und das DSG nur 320 NM schafft, ist das ja nicht sooooo der Verlust. Bisher hat mir mein 530iA (272 PS, 315 NM) auch viel Spaß gemacht...da wird er TTS ja wohl nicht schlechter sein?!

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die S-Tronic bis 350 NM packen soll (gerade das was der TTS benötigt) und das NEUE DSG 7 500 bis 550 NM.

…aber KA, ob das so stimmt…

Zitat:

Original geschrieben von Cossor

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass die S-Tronic bis 350 NM packen soll (gerade das was der TTS benötigt) und das NEUE DSG 7 500 bis 550 NM.

ist korrekt. ich würde aber die drehmomentreduzierung auch bei einer probefahrt 'erfahren'. stell dir vor du hättest nie was davon gehört und probier's einfach unbefangen aus. und nachher fragst du dich, ob da was störend war beim schalten. dass man es spürt heisst nicht, dass es jedem unangenehm auffällt. ich hab da z.b. nur in einem bruchteil der TTS tests was von gelesen. der rest hat's nicht gemerkt oder als unwichtig empfunden.

am 7. September 2008 um 0:14

Das Merkwürdige ist, daß er beim Hochschalten unter Vollgas nach dem Kuppeln eine "Gedenksekunde" einlegt (ok, ein paar 100stel wohl), beim Vollgas-Runterschalten dagegen gefühlt deutlich schneller anzieht, ohne merkbare Reduzierung.

...............die böse böse Drehmomentreduzierung verursacht bestimmt auch, daß der Beschleunigungswert z. B. von 0 - 100 km/h bei der S-tronic um 0,2 Sekunden besser ist als beim Handschalter. Wir beschäftigen uns mal wieder -und das ist typisch deutsch- mit Nachkommastellen.

 

Gruß Walter

am 7. September 2008 um 6:33

Mir sind die Nachkommastellen wirklich egal - es fühlt sich halt einfach komisch an wenn einige Zeit "nichts" kommt, und das nicht unbedingt immer bei Vollgas. Wahrscheinlich gewöhnt man sich irgendwan daran, wie an die ewige Gedenksekunde bei den alten Wandlern.

Die Drehmomentreduzierung gibt es beim TTS mit S-tronic definitiv. Ob sie noch so ausgeprägt und stark spürbar ist wie im TDI von MagicA4 kann man so nicht sagen und nur bei einer Probefahrt erfahren/erfühlen ob es einem persönlich stört. Ich denke mal Audi hat das mit jetzigem Entwicklungsstand sicher etwas feiner abgestimmt. Ich gehe mal davon aus, dass es sogar Leute geben wird denen es, wenn es nicht zu ausgeprägt ist, gefallen könnte weil man wieder etwas vom Schaltvorgang spürt. Schnell genug schalten tut die S-tronic definitiv und man hat sicher einen sehr schnellen Wagen.

Wenn man aber wirklich auf "Zugkraftunterbrechnungsfrei" steht, dann kann ich die zu Berge stehenden Haare einiger schon gut verstehen, ist halt immer eine Frage der persönlichen Prioritäten und Vorlieben ;)

 

Gruss

Hallo,

also bei dem Vorführer den ich hatte, (HS) war die halbe Gedenksekunde auch zu merken, ähnlich wie beim DSG, eventuell liegt es ja am Drehzahlunterschied und dem dadurch singenden Abgasstrom für den Turbo??? (Vermutung vom Nichtwissenden)

Zudem kann ich nur feststellen das der 8J wesentlich besser und komfortabler schaltet als der 8N und gerade beim anfahren sind da Welten zwischen...

Themenstarteram 7. September 2008 um 22:15

Nun gut. Wir werden sehen.

Im Endeffekt gibts ja auch keine Alternative, da ich bei einem HS ja 100% Drehmomentreduzierung habe, da er ja einen Moment lang vollkommen auskuppelt.

am 7. September 2008 um 22:43

Beim neuen Golf kann man anscheinend schon das neue 7-Gang DSG bestellen?

Warum hat das VW zuerst?! Es wird doch bestimmt nicht das alte 7-Gang DSG sein?

Demnach könnte Audi dieses auch jederzeit anbieten, wenn sie wollten...Audi mach' hinne!

Themenstarteram 7. September 2008 um 22:47

Das wird das DSG für die kleinen Motoren sein. Dieses gibts ja auch schon im A3. Aber eben nur für die kleinen Motoren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. TTS mit S-Tronic - Drehmomentreduzierung?